Fragen über Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • louwzi
    Erfahren
    • 19.10.2008
    • 126
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fragen über Fragen

    Hallöchen!

    Wir suchen für unseren Urlaub in Schottland im April nächsten Jahres ein Zelt für zwei Personen (eine davon 1,95 groß) in das auch zwei 70 l Rucksäcke passen und dessen Apside groß genug ist, um darin notfalls kochen zu können. Geplant ist eine etwa 8-tägige Tour. Außer Schottland stehen in ganz ferner Zukunft noch Norwegen oder Schweden auf dem Programm. Ursprünglich wollten wir uns ein Tunnelzelt (Tatonka Alaska 2 oder 3 XL 320 bzw. 360 €) holen. Jetzt haben wir auf der globetrotter-homepage eine Hot-Offer für ein Silikon-beschichtetes Geodät gesehen. Das Nordisk Blixen SI. Normalerweise kostet es 399,- und wird jetzt für 230,- abgeboten. Uns gefällt vor allem gut, dass es auch für den Winter geeignet sein soll. (was bei dem Tatonka aber wahrscheinlich auch der FAll sein wird!?)

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0603&hot=1

    Habe gelesen, dass das Zelt früher als 4-seasons verkauft wurde...warum ist das dann jetzt nordisk?

    Wie ist denn das Gewicht zu beurteilen? 4,8 kg ist ja nicht gerade leicht, allerdings soll es nicht teurer als 300 bis max. 360 € werden und das Zelt soll sich auch für "normales Camping" auf Zeltplätzen eignen (ja, sowas gibt es auch ), sodass genug Platz vorhanden sein sollte. Habe irgendwo gelesen, dass ein Zelt nicht mehr als 2 kg pro Person wiegen sollte...

    Also, um es kurz zu fassen:
    Hat jemand Erfahrung mit diesem Zelt?
    Ist ein Tunnelzelt vorzugswürdiger, da es mehr Platz bietet, bzw. leichter ist?
    Und was wichtig ist: Als Vorzug beim Tunnelzelt wird immer gepriesen, dass das Innenzelt im AZ mit drinhängt und somit beim Aufbau definitiv trocken bleibt. Ist das beim Geodät soviel anders? (Wenn ich erst das AZ aufbaue und dann das IZ reinhänge wird es doch auch nicht nass?!)
    Das Zelt finden wir so ansprechend, da es die SI Beschichtung hat (im Gegensatz zu den Tatonka Zelten) und dabei so preisgünstig ist. Jetzt sind wir nur verunsichert, weil wir eigentlich immer Tunnelzelte empfohlen bekommen haben.

    So, das war jetzt ziemlich lang. Freuen uns über jede Antwort.

    Einen schönen Abend noch!!!

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fragen über Fragen

    Zitat von louwzi Beitrag anzeigen
    Wie ist denn das Gewicht zu beurteilen? 4,8 kg ist ja nicht gerade leicht,

    Ist ein Tunnelzelt vorzugswürdiger, da es mehr Platz bietet, bzw. leichter ist?
    4,8 kg sind für zwei Leute zu schwer, aber noch tragbar. Zum Vergleich: Mein 2-Personen-Zelt wiegt 2,3 kg.

    Ein Tunnelzelt ist für euch sinnvoller.

    Schaut euch mal hier um: http://www.xtend-adventure.com/zelte/professional/

    Das Breeze könnt ihr euch auch auf odoo.tv ansehen: http://www.odoo.tv/Xtend-Adventure-Breeze-1.300.0.html
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • louwzi
      Erfahren
      • 19.10.2008
      • 126
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fragen über Fragen

      Super, schonmal vielen Dank für die Antwort .

      Das Zelt hört sich sehr gut an bzw. sieht gut aus (das extend breeze 2). Wie ist denn die Erfahrung mit dieser Marke? Haben noch nicht soviel Ahnung. Kennen nur die "Standard-Marken" wie Tatonka etc. die es halt bei Globetrotter gibt. Vor allem der Aufbau sieht super-leicht aus. Habe jetzt auch feststellen können, dass es bei dem von mir ausgesuchten Geodät-Zelten tatsächlich so ist, dass man zuerst das IZ aufbauen musst. Ist für Gegenden wie Schottland nicht unbedingt optimal .

      Da ich jetzt hier schon bei der ersten Antwort auf eine mir bisher unbekannte (und anscheinend gute) Marke gestoßen bin generell die Frage: Gibt es mehrere solcher "Geheimtipps" bzw. gibt es auch noch andere große Läden außer Globetrotter, die vielleicht nicht nur die Standard-Marken vertreiben?

      Kommentar


      • Waldwichtel
        Fuchs
        • 26.08.2006
        • 1052
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fragen über Fragen

        Ein Geheimtip ist es nicht, aber Fliegfix aus Österreich hat eine recht gute Auswahl, und Outdoorfair bei Wechsel-Zelten oftmals gute Angebote.

        Kommentar


        • louwzi
          Erfahren
          • 19.10.2008
          • 126
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fragen über Fragen

          Danke, werd mich da mal umsehen.

          Falls jemand Erfahrungen mit dem Xtend Breeze 2 hat würde ich mich natürlich über Berichte freuen.

          Kommentar


          • Meer Berge
            Fuchs
            • 10.07.2008
            • 2381
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fragen über Fragen

            Ich mag als 2Pers.Zelt lieber Geodäten als Tunnel, denn sie haben 2 Apsiden/Eingänge. So kann man den einen als Eingang, den anderen für´s Gepäck/Kochen nutzen, oder jeder hat seine eigene Türe mit seinem Gepäck.

            Ich habe ein Exped Orion, das etwas über 2 kg wiegt, bei dem ich oft in der Apsis koche (Trangia), bei dem wir zu zweit viel Platz haben, wenn das Gepäck in den Apsiden liegt und bei dem das IZ im AZ hängt (abkoppelbar), das Gestänge durchs AZ läuft (damit ich auch das AZ alleine auf-/abbauen kann, bei Regen erst das IZ und Gepäck einpacke und zum Schluss das nasse AZ einwickel.

            Zur Shop-Suche:
            Spontan fallen mir ein
            DÄrr
            Lauche & Maas
            Extratour
            Bergzeit
            Sport-Scheck
            Sack & Pack
            Peak Performance

            Wenn du in der Internetsuche (Google etc.) eine spezielle Mark eingibtst (z.B. Exped Orion Zelt) bekommst du garantiert alle Läden, die dieses Zelt führen - und die haben natürlich auch noch jede Menge anderes im Sortiment.

            Viel Erfolg!

            Kommentar


            • sjusovaren
              Lebt im Forum
              • 06.07.2006
              • 6156

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fragen über Fragen

              Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
              Ich mag als 2Pers.Zelt lieber Geodäten als Tunnel, denn sie haben 2 Apsiden/Eingänge.
              Es gibt genauso Tunnel mit zwei Eingängen und umgekehrt Geodäten mit nur einem. Das ist doch eine Sache für sich.
              Aber zwei Eingänge sind wirklich praktisch, da stimme ich dir zu. Nicht nur in Sachen Gepäcklagerung und Kochen, sondern auch für Lüftung (Durchzug im wahrsten Sinne ) und Aussicht.
              Zuletzt geändert von sjusovaren; 19.10.2008, 19:33.
              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


              Christian Morgenstern

              Kommentar


              • louwzi
                Erfahren
                • 19.10.2008
                • 126
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fragen über Fragen

                Super, vielen Dank.

                Ich sehe schon, dass ich die nächsten Tage bzw. Wochen keinen Mangel an Beschäftigung habe .

                Bei den Geodäten habe ich vom Sehen her die Bedenken, dass der Eingang zum "Hauptapsid" immer zur schmalen Seite hin öffnet und dadurch das Apsid, wenn der Eingang offen ist, meist ziemlich ungeschützt aussieht. Bei den Tunnelzelten habe ich nicht diesen Eindruck. Aber wie gesagt, ich kann das nur optisch an den Fotos festmachen, habe da keinerlei Erfahrungswerte. Jetzt habe ich grad eine Kombi aus Tunnel- und Kuppelzelt gesehen...auch nicht verkehrt.

                Herrje, hätte nicht gedacht, dass es soviel Auswahl gibt .

                Kommentar


                • Meer Berge
                  Fuchs
                  • 10.07.2008
                  • 2381
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fragen über Fragen

                  @sjusovaren:
                  Ach so. Ich kenne zwar Geodäten/Kuppelzelte mit nur 1 Eingang, aber Tunnel mit 2 Eingängen kenne ich nicht (nur so Hauszeltähnliche).

                  Sonst ist halt vielleicht noch ganz interessant, dass Tunnelzelte (die, die ich kenne) alle nicht selbststehend sind, also abgespannt werden MÜSSEN. Geodäten stehen auch ohne Hering erstmal, mit natürlich besser.

                  @louwzi:
                  Hast du nicht Gelegenheit, dir in irgendeinem Laden in deiner Nähe mal unverbindlich ein paar unterschiedliche Zeltformen aufgebaut anzusehen? Oder sie selber auch mal aufzubauen, dich reinzusetzen, ... Das muss ja kein Modell sein, das für dich tatsächlich in die engere Wahl käme, auch wenn das natürlich optimal wäre. Nur mal so, um Größen etc. einschätzen zu können.

                  Das mit der ungeschützten Apsis habe ich jetzt noch nicht so ganz verstanden. Meinst du, wenn man die Außentüre aufmacht, regnet es rein? Wie und wo man das AZ öffnet, ist aber immer abhängig von der Gesamtkonstruktion des Zeltes. Bei offener Türe regnet es sowohl beim Tunnel wie auch beim Geodät rein, wenn kein Vordach vorhanden ist und der Eingang gegen den Wind steht. Noch ein Vorteil der Zweitürer: Man kann bei Regen und Wind die Lee-Türe öffnen und in Luv zulassen.
                  Aber vielleicht meintest du das auch anders?

                  Kommentar


                  • louwzi
                    Erfahren
                    • 19.10.2008
                    • 126
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fragen über Fragen

                    Ist ein bisschen schwierig zu erklären wie ich das meine.

                    Fahre aber im November nach Hamburg in den Globi und werd mir da alles ansehen bevor ich mich entscheide was ich kaufe. Dacht mir nur ich fang besser jetzt schon an zu überlegen, weil ich schon geahnt hatte, dass es so viele Möglichkeiten gibt. Also der Test erfolgt vorher auf jeden Fall. Ist wohl wirklich ansichtssache was einem besser gefällt.... Allerdings finde ich das Argument dass man ein Kuppelzelt auch auf steinigem Untergrund im Zweifelsfall besser befestigen kann (und wenn nur dadurch, dass man sich reinlegt ) schon überzeugend. Ich glaub ich muss mir das wirklich alles selber anschauen.

                    Vielen Dank für die vielen Hinweise...jetzt hab ich immerhin schon verschiedene Modelle im Kopf...

                    Kommentar


                    • sjusovaren
                      Lebt im Forum
                      • 06.07.2006
                      • 6156

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fragen über Fragen

                      OT:
                      Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
                      ... Tunnel mit 2 Eingängen kenne ich nicht
                      z.B. Exped Vela 2, HB Keron, Helsport Double,...


                      PS, @louwzi
                      das Vela 2 wäre auch noch einigermaßen im Preisrahmen und insbesondere für eine 1,95 m Person empfehlenswert. Sehr langes Innenzelt, das auch voll nutzbar ist, durch die senkrechten Abschlüssen oben und unten.
                      Mit 195 cm sollte man unbedingt in jedem Zelt probeliegen!! Nicht von den Herstellerangaben blenden lassen! (eigene leidvolle Erfahrung )

                      PPS, beim Liegen an den zusätzlichen Platzbedarf durch den Schlafsack denken.
                      Zuletzt geändert von sjusovaren; 19.10.2008, 21:09.
                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                      Christian Morgenstern

                      Kommentar


                      • Hoschi
                        Erfahren
                        • 21.02.2007
                        • 379

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fragen über Fragen

                        http://www.globetrotter.de/de/shop/d...914d7630818a33

                        Kommentar


                        • Wanderer86
                          Gerne im Forum
                          • 15.04.2008
                          • 85
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fragen über Fragen

                          Zitat von louwzi Beitrag anzeigen
                          Danke, werd mich da mal umsehen.

                          Falls jemand Erfahrungen mit dem Xtend Breeze 2 hat würde ich mich natürlich über Berichte freuen.
                          Hi,
                          habe leider selbst keine Erfahrungen mit Xtend. Habe mir die Zelte (verschiedene Varianten) mal "live" angeschaut. Die Nähte waren alle gut verarbeitet und alle Zelte haben einen guten Eindruck gemacht. Im Forum findet man auch ein paar Infos:

                          Xtend vs. Hilleberg

                          Ein paar Infos über Breeze 2

                          Viele Grüße
                          Matthias
                          Egal wie weit der Weg ist, man muß den ersten Schritt tun.

                          Kommentar


                          • Gast202105025
                            Gelöscht
                            Gerne im Forum
                            • 01.07.2007
                            • 71
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fragen über Fragen

                            Hallo.

                            Ich habe das Tatonka Alaska 2 und bin sehr zufrieden damit.

                            Ware vor kurzem auch 2 Wochen in Schottland damit unterwegs. Der Vorteil ist die sehr große Apside, in welcher man kochen kann.

                            Das Zelt ist zwar nicht selbststehend, hat mich bisher aber nicht gestört. Konnte bisher in jeden Boden einen Hering rammen

                            Habe es auch schon erfolgreich im Winter auf dem Feldberg benutzt. Ist zwar kein Winterzelt - für mich hat es sich aber als wintertauglich erwiesen (zum Glück)

                            Kommentar


                            • NoPanik
                              Erfahren
                              • 02.11.2008
                              • 190
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fragen über Fragen

                              moin .. hab selber das Vela II extrem und bin sehr zufrieden damit. Da ich selber groß bin (1.97) tritt immer das alte Problem auf, dass man im Zelt hängt....

                              Beim Vela II ist das nicht der Fall, selbst mit der Freundin bei Regen kuscheln geht ohne Probleme .

                              an sich schon zwei mal.

                              Vorteile beim Zelt:
                              - Braucht nur 2 Häringe (gut gut.. kann auch nen Nachteil sein, da die ganze Last auf nur 2 Punkten hängt)
                              - Lang bis sehr lang
                              - Klasse Belüftung => Kaum Kondenz
                              - Leicht (für die Größe allemal!)
                              - Platz - Im Zelt eh - in den Absiden bekommt mal lockern nen ausgewachsenen Rucksack unter
                              - Nett ist auch , daß man das Außenzelt hochrollen kann (nicht der Rollo an sich - der ist halt dran bringt in meinen Augen aber keinen wirklichen Vor-Nachteil, sondern dass man das Außenzelt KOMPLETT wegrollen kann) - so haben wir in den wenigen trockenen Momenten das (innen) Zelt immer locker Trocken bekommen.
                              - ...

                              Minus:

                              - Bei Sturm habe ich nicht befreit im Zelt geschlafen. Bei stakem Wind (was ist denn jetzt stark?? keinen Ahnung - wenn es halt ordentlich weht ) hat das Zelt schon ordentlich durchgeschüttelt.


                              Habe noch nen Ringstrind 2 - Klasse Teil - nur etwas teuer. Bin damit auch schon einige Tage zu zweit unterwegs gewesen - vor ein paar Tagen auf dem Rothaarsteig - Viel Regen und Wind. Alles kein Problem - nur etwas eng zu zweit.

                              Meine Muter hat seit Jahren (eher schon länger ein ROBERT SOUNDERS "Spacepaker MK1": http://www.robertsaunders.co.uk/pages/frame.html ) Auch nen Klasse Zelt was mittlerweite fast alle Klimazonen kennengelernt hat: Nachteil für Große nicht der Brüller da einfach zu Kurz und braucht etwas (sehr) viele Heringe - steht dann aber wie ein Bunker im Wind!

                              Fazit:

                              Vela II = Klasse Zelt mit viel viel Platz, man sollte den Zeltplatz aber mit etwas Umsicht wählen => Wind!

                              Ringstrind 2 : fast unschlagbar was das Gewicht angeht, allerdings sollte man zu zweit Körperkontakt schon mögen.

                              Sounders..eher nen Exot (bei uns) aber Klasse verarbeitet - Zelt ist jedes Jahr im Einsatz und schon über 15 Jahre alt und war/ist jede Mark (ja ja , die gabs mal) wert.

                              Kommentar


                              • Der Waldläufer
                                Alter Hase
                                • 11.02.2005
                                • 2941
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fragen über Fragen

                                Hallo!

                                Ich kann Dir nur wärmstens das Wechsel Outpost Zero-G empfehlen.

                                Hier gibt es die 2007er Ausführung, die ich jedoch selbst nicht kenne, für 350 Euro.

                                Ich habe die 2008er Ausführung von dem Zelt und finde es absolut klasse.

                                Gerade bei einer sehr großen Person ist das asymetrisch geschnittene Innenzelt von Vorteil. Die zweite sollte halt nicht größer als 180 cm sein.

                                Viele Grüße

                                Abs
                                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X