Hallo,
für die kommende Wintersaison ist mal wieder ein neues Zelt nötig, da es diesmal nicht nur in die Vidda sondern mal nach Lappland geht.
D.h. ich brauche ein Zelt mit viel Stauraum was unverwüstlich ist und welches man mit Außenzelt zuerst aufbauen kann.
Da ich es auch als normales Trekkingzelt, Alpinzelt(auch im Winter) im Sommer verwenden möchte (ok das erschwert jetzt die Suche bzw. grenzt diese ein) soll es auch möglichst leicht sein. Es ist für 2 Personen. Absieden ist egal, sollten aber viel Stauraum bieten, also ebtweder eine große oder viele kleine
Ins Auge ist mir das Dragontail von MSR. Es wiegt nur 2,5kg und scheint mir relativ Stabil. Das einzige Problem: Es ist ein Einwandzelt und ich habe keine Ahnung wie es sich mit diesen bei Schönen, Schlechten, ganz Schlechtem und kalten Wetter verhält. Z.B. habe ich Angst das mir das Kondenswasser im Sommer wie im Winter runter tropft.
Das Problem ist das die Zelte die ich suche meist so konstruiert sind das man das Innenzelt zuletzt aufbauen muss.
Hilleber Kaitum habe ich mir natürlich auch schon überlegt, aber 800€ sind für ein Zelt halt schon heftig. Das Forum 42 ist mir halt ein weng zu schmal, sowie auch das Exped Venus...
für die kommende Wintersaison ist mal wieder ein neues Zelt nötig, da es diesmal nicht nur in die Vidda sondern mal nach Lappland geht.
D.h. ich brauche ein Zelt mit viel Stauraum was unverwüstlich ist und welches man mit Außenzelt zuerst aufbauen kann.
Da ich es auch als normales Trekkingzelt, Alpinzelt(auch im Winter) im Sommer verwenden möchte (ok das erschwert jetzt die Suche bzw. grenzt diese ein) soll es auch möglichst leicht sein. Es ist für 2 Personen. Absieden ist egal, sollten aber viel Stauraum bieten, also ebtweder eine große oder viele kleine

Ins Auge ist mir das Dragontail von MSR. Es wiegt nur 2,5kg und scheint mir relativ Stabil. Das einzige Problem: Es ist ein Einwandzelt und ich habe keine Ahnung wie es sich mit diesen bei Schönen, Schlechten, ganz Schlechtem und kalten Wetter verhält. Z.B. habe ich Angst das mir das Kondenswasser im Sommer wie im Winter runter tropft.
Das Problem ist das die Zelte die ich suche meist so konstruiert sind das man das Innenzelt zuletzt aufbauen muss.
Hilleber Kaitum habe ich mir natürlich auch schon überlegt, aber 800€ sind für ein Zelt halt schon heftig. Das Forum 42 ist mir halt ein weng zu schmal, sowie auch das Exped Venus...
Kommentar