Expeditions- / Basislagerzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Expeditions- / Basislagerzelt

    Ich möchte im kommenden Winter mal ein Expeditions- oder Basislagerzelt auf Odoo.tv vorstellen. Also Zelte, die auf diesen Einsatz in entsprechenden Temperaturregionen ausgelegt sind. Leider kenne ich kein einziges Expeditionszelt. Gibt es da in dem Bereich irgendwelche Klassiker? Ich wäre auf jeden Fall dankbar für Vorschläge.

  • wolke
    Gerne im Forum
    • 03.01.2007
    • 97

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Expeditions- / Basislagerzelt

    Klassiker sind m.E.:

    North Face VE25
    North Face Mountain 24/25
    Marmot Thor
    Mountain Equipment Hielo
    Mountain Hardwear EV bzw. Trango

    Kommentar


    • Nordlandfreak
      Fuchs
      • 05.04.2008
      • 1010
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Expeditions- / Basislagerzelt

      Das Helsport Svalbard ist vielleicht kein Klassiker , aber ein vollwertiges Expeditions Zelt.
      Horizontsucht.de
      -------------------------------------------------------
      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Expeditions- / Basislagerzelt

        Da gibt´s Unmengen, Du musst schon genauer beschreiben, was Du suchst. Beispiele eines Herstellers:

        http://www.terra-nova.co.uk/Product_...n_and_Mountain

        Kommentar


        • J.page
          Erfahren
          • 09.05.2008
          • 451
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Expeditions- / Basislagerzelt

          Also als Basislagerzelt :

          TNF VE 36
          Vaude Space 4

          halt nicht ganz so gute Zelte aber gross

          für die Highcamps dann wie schon gesagt:

          VE 25-TNF
          Mountain 25-TNF
          Trango-MHW
          Asgard-Marmot
          Thor-Marmot
          Assault23 ??-TNF

          @akonze: was für zelt suchts du denn Basislagerzelt oder welche die ich danach benutze wenn ich höher gehe....und noch eine Frage sorry aber du redest in deinen Filmchen über Zelte und bewertest die und kannst keine Exp.-zelte nennen ? oder suchst du nur nicht so bekannte Hersteller?
          ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

          Kommentar


          • Philadelphia
            Erfahren
            • 25.04.2008
            • 134
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Expeditions- / Basislagerzelt

            Hilleberg Saivo?
            jedenfalls wenn man deren Homepage glauben darf...

            Kommentar


            • J.page
              Erfahren
              • 09.05.2008
              • 451
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Expeditions- / Basislagerzelt

              Achso wenn es nicht ins Hochgebirge geht dann natürlich auch das Keron3-4-GT oder das Nammatj3-GT

              Gruss Jonas
              ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

              Kommentar


              • Waldwichtel
                Fuchs
                • 26.08.2006
                • 1052
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Expeditions- / Basislagerzelt

                Hier hast du genügend zur Auswahl.

                Kommentar


                • Ari
                  Alter Hase
                  • 29.08.2006
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Expeditions- / Basislagerzelt

                  Lowland Mountaintracker und - Ice Cap nicht vergessen.

                  Kommentar


                  • jackknife
                    Alter Hase
                    • 12.08.2002
                    • 2590

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Expeditions- / Basislagerzelt

                    Saivo!

                    Kommentar


                    • Waldwichtel
                      Fuchs
                      • 26.08.2006
                      • 1052
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Expeditions- / Basislagerzelt

                      Das optimale Zelt fürs Basislager: eine Jurte

                      Kommentar


                      • Der Waldläufer
                        Alter Hase
                        • 11.02.2005
                        • 2941
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Expeditions- / Basislagerzelt

                        Exped Pegasus
                        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                        Kommentar


                        • Camper123
                          Erfahren
                          • 02.09.2008
                          • 255
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Expeditions- / Basislagerzelt

                          Zitat von Waldwichtel Beitrag anzeigen
                          Das optimale Zelt fürs Basislager: eine Jurte

                          Fast! Aber ein Tipi geht allemal

                          Basiszelt im Mt.Everest Base Camp

                          Gruß
                          Manfred

                          Kommentar


                          • T.R.
                            Gerne im Forum
                            • 04.10.2007
                            • 61

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Expeditions- / Basislagerzelt

                            Zitat von akonze Beitrag anzeigen
                            Ich möchte im kommenden Winter mal ein Expeditions- oder Basislagerzelt auf Odoo.tv vorstellen.
                            ... Ich wäre auf jeden Fall dankbar für Vorschläge.
                            Es ist wohl kein Expeditionszelt, aber mit Sicherheit interessant wäre ein Test des neuen Vaude Power Space III. Es geht hier um eine neuartige Aufhängung des Zeltes am Gestänge, die statische Stabilität bringen soll:

                            »Durch die neu entwickelte, patentierte Gestängekonstruktion (Powerframe-Technologie) bleibt das Zelt auch bei orkanartigen Böen auch ohne Abspannung nahezu unverformt und kann zudem unter diesen Bedingungen leicht und schnell aufgebaut werden! Durch eine textile Verspannung mit arretierbaren Spezialhaken am Gestänge erhält das Zelt eine bisher unerreichte Windstabilität.« Quelle: vaude.de

                            Leider lassen sich die Vaude-Seiten nicht direkt verlinken. Deswegen hier ein Bildzitat:

                            Quelle: vaude.de

                            Bleiben die Haken tatsächlich punktuell am Gestänge fixiert, dann werden angreifende Windkräfte über die auf Zug beanspruchten Stoffdreiecke abgeleitet. Dreiecke sind statisch i.d.R. stabil. Anders ausgedrückt: Das Gestänge und die Abspannungen zwischen Gestänge und Außenzelt wirken statisch wie ein Träger von ca. 5 bis 10 cm Höhe. Das Ding dürfte dann zum Stabilsten gehören, was es derzeit auf dem Markt gibt.

                            Um sich klar zu machen, was *Stabilität* bedeutet, kann man bei einem Zelt ohne Abspannleinen mit der Hand oben aufs Dach fassen. Mindestens 95% aller Trekkingzelte lassen sich hierbei in eine, mehrere oder alle Richtungen mit sehr wenig Kraftaufwand und relativ weit hin- und herbewegen.

                            Dann derselbe Versuch beim Pathfinder. Es steht in alle Richtungen stabil – ohne Heringe und ohne Abspannleinen. Grund hierfür sind die durch sich überkreuzende Stangen gebildeten Dreiecke. Diese Dreiecke stehen im Grundriß wiederum Dreiecks-artig zueinander. Entsprechend stabil steht das Zelt als Ganzes. Das Wechsel-Challenger hat dieselbe Stangenführung. Leider wurde die Weiterentwicklung offenbar eingestellt, was für mich unverständlich ist.

                            Beim Forum-Zelt übrigens sind solche Dreiecke nur in Querrichtung wirksam. In dieser Richtung wird es ebenfalls durch Dreiecks-bildende sich überkreuzenden Stangen an den Schmalseiten und oben auf dem Dach ausgesteift. Es ist hier vergleichbar stabil wie das Pathfinder. In Längsrichtung allerdings, bzw. im Längsschnitt, fehlen solche Aussteifungen völlig. Entsprechend labil ist es in dieser Richtung (ausprobiert bei Globetrotter). Das ist halt der Preis für die gewünschten vier Eingänge. Es ist eher ein Semi-Geodät.

                            Es gab wohl noch nie so viele unterschiedliche Zelt-Konstruktionen auf dem Markt, wie aktuell. Aber konstruktiv ist die Mehrzahl Wackelpudding. Die haben sicher andere Vorzüge, nicht jedoch Stabilität. Um all diese Götterspeise-Zelte dennoch stabil zu bekommen, werden zusätzliche Dreiecke angebracht – gebildet aus Gestänge, Boden und ... Abspannleinen :-).

                            Vaude hat dieses Prinzip nach Innen verlagert, nämlich zwischen Gestänge und Außenzelt. Ein Test wäre hochinteressant.

                            Grüße
                            TR

                            Kommentar


                            • Steppenhund
                              Neu im Forum
                              • 27.03.2010
                              • 8
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Expeditions- / Basislagerzelt

                              Servus,

                              ich habe mir vor Kurzem ein Zelt von Ortik gekauft. (www.ortik.net)
                              Das Jet Stream 2....das kann ich nur weiter empfehlen....

                              Ist für deine Zwecke sicherlich bestens geeignet!

                              Grüße
                              Steppenhund

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X