Footprint für altes Sierra Leone

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hanuman
    Fuchs
    • 26.05.2008
    • 1002
    • Privat

    • Meine Reisen

    Footprint für altes Sierra Leone

    Hallo!
    Ich suche eine Zeltunterlage (Footprint) für mein ca 12 Jahre altes Salewa Sierra Leone. Der Boden ist eigentlich noch dicht, aber ich möchte ihn doch jetzt etwas schonen.
    Hab gebraucht bis jetzt kein gefunden, Salewa selber hat auch keine mehr und deswegen versuche ich hier mal mein Glück.
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
    Grüße vom
    Hanuman
    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

  • Hanuman
    Fuchs
    • 26.05.2008
    • 1002
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Footprint für altes Sierra Leone

    ach ja, die neue Version passt nicht, da das alte Gestänge zu dick ist...
    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

    Kommentar


    • Hawe
      Fuchs
      • 07.08.2003
      • 1977

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Footprint für altes Sierra Leone

      Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
      ach ja, die neue Version passt nicht, da das alte Gestänge zu dick ist...
      Mit "zu dick" meinst Du, dass die Gestängeenden nicht in die Eckösen der Unterlage passen ?
      Kannst Du nicht eine neue Unterlage nehmen und die Ösen austauschen ?
      als zweite Wahl sozusagen, wenn Du nicht genau passendes finndest.
      Die schmalere Tatonka Zeltunterlage (ok, ist nicht so schick wie das Original) müsste auch passen.
      Ich habe noch eine Unterlage zum SL, aber kein SL mehr... Nur ist die schon so mitgenommen, dass ich sie niemandem weitergeben kann. Passt auch noch unter diverse andere Zelte.
      Gruss Hawe

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Footprint für altes Sierra Leone

        ja, die Gestängeenden sind zu breit dick fett für die Ösen.
        Kann man die Ösen austauschen? Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin schneidertechnisch nicht gerade sehr begabt.
        Danke erstmal! Werde mir mal die von Tatonka anschauen. Grüße,
        Hanuman
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar

        Lädt...
        X