Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11219
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

    Das Terranava Laser passt leider auch nicht, ebenso wie alle anderen Zelte von Terranova. Wieder besteht dort nur der obere Teil der Tür aus Moskionetz und nicht die gesamte Tür.
    Aber trotzdem danke für den Versuch.
    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

    Kommentar


    • November
      Freak

      Liebt das Forum
      • 17.11.2006
      • 11219
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

      Ich bin jetzt total frustriert.

      Hab mich gerade für ein Macpac Microlight entschieden; vorgestern bestellt, heute angekommen. Hab es vorhin voller Vorfreude ausgepackt und im Wohnzimmer provisorisch aufgebaut.
      Prima Zelt, bis auf das für mich wesentliche Detail mit der vollständig doppelt hinterlegten Tür. Nur etwa 1/3 der Tür besteht aus Moskitonetz und das auch noch total ungünstig angeordnet. So paßt es für mich überhaupt nicht.
      Werde das Zelt morgen wieder zurückschicken.

      Das Macpac Microlight fällt also raus und ich bin weiterhin auf der anscheinend unmöglichen Suche.
      Zuletzt geändert von November; 03.12.2008, 20:37.
      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

        Zitat von november Beitrag anzeigen
        Ich bin jetzt total frustriert.

        Hab mich gerade für ein Macpac Microlight entschieden; vorgestern bestellt, heute angekommen. Hab es vorhin voller Vorfreude ausgepackt und im Wohnzimmer provisorisch aufgebaut.
        Prima Zelt, bis auf das für mich wesentliche Detail mit der vollständig doppelt hinterlegten Tür. Nur etwa 1/3 der Tür besteht aus Moskitonetz und das auch noch total ungünstig angeordnet. So paßt es für mich überhaupt nicht.

        Werde das Zelt morgen wieder zurückschicken und werde nun über Weihnachten / Neujahr doch wieder mit meinem (zu) schweren Zelt losziehen müssen.


        Das Macpac Microlight fällt also raus und ich bin weiterhin auf der anscheinend unmöglichen Suche.
        Nimm das Terra Nova Solar (nicht 2), 1 Personenzelt Schnitt aehnlich Mac Pac Microlight, aber eben Terra Nova...knapp unter 2 kg....
        wird bei McTrek angeboten fuer 300 angeboten...
        Habe es selber, bin mir eigentlich sehr sicher, dass meins zumindest in der Tuer komplett gedoppelt ist... gute Verarbeitungsqualitaet, sehr stabiler Boden, bin damit sehr zufrieden...

        Wenn es dich ernsthaft interessiert (koenntest ja inzwischen mal nachchecken, ob es vorraetig ist und keine Karteileiche) kann ich spaetestens uebermorgen es mal aus dem Keller holen auspacken und dir auch ein paar Fotos von dem aufgebauten Zelt mailen...

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • November
          Freak

          Liebt das Forum
          • 17.11.2006
          • 11219
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

          oh ja, bitte schau mal nach und mach wenn möglich auch ein paar Photos; die gibts im Netz ja kaum.
          Bei Terra Nova habe ich auf der Webseite eigentlich schon alles durchgekuckt, das Solar ist mir aber bisher noch nicht speziell aufgefallen.
          Werde mich gleich mal weiter informieren.

          Dank im voraus.
          november
          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

          Kommentar


          • lastactionhero
            Erfahren
            • 08.07.2008
            • 348
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

            Nordisk pasch... tür mit moskito und bei bedarf schliessbar.
            top material.. bla bla... hier ein test dazu
            -----> http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=28363
            1001miles - Blog

            Kommentar


            • November
              Freak

              Liebt das Forum
              • 17.11.2006
              • 11219
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

              @lastactionhero: danke für deinen Tip, aber das Pasch wird es wohl nicht werden. Die Apsis ist mir deutlich zu klein, auch den Grundriß des Innenzeltes finde ich ungünstig. Und zugegebenermaßen traue ich der Qualität von Nordik-Zelten auch nicht recht.

              @khyal: Inzwischen habe ich festgestellt, daß bei dem Solar das Innenzelt zuerst aufgebaut wird, bei einer Einbogenkonstruktion eigentlich unnötig, aber offensichtlich eine Eigenart von Terra Nova. Ansonsten gefällt es mir gut, vor allem die vergleichsweise großzügige Apsis und die Sitzhöhe. Habe mir auch den Aufbaufilm vom Solar2 angeschaut, macht einen wirklich guten Eindruck.

              Ich werde jetzt mal keinen Panikkauf machen, sondern mir in Zeit und Ruhe zum überlegen lassen. Vor allem stört mich das zuerst aufzubauende Innenzelte.
              Es wäre schön, wenn du trotzdem mal einige Bilder zeigen könntest, vor allem vom Eingangsbereich und auch sonst noch was zu deinen Erfahrungen sagen kannst. Muß aber nicht in den nächsten Tagen sein, kannst dir ruhig Zeit lassen.
              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                Zitat von november Beitrag anzeigen
                ...Inzwischen habe ich festgestellt, daß bei dem Solar das Innenzelt zuerst aufgebaut wird, bei einer Einbogenkonstruktion eigentlich unnötig, aber offensichtlich eine Eigenart von Terra Nova. Ansonsten gefällt es mir gut, vor allem die vergleichsweise großzügige Apsis und die Sitzhöhe. Habe mir auch den Aufbaufilm vom Solar2 angeschaut, macht einen wirklich guten Eindruck.

                Ich werde jetzt mal keinen Panikkauf machen, sondern mir in Zeit und Ruhe zum überlegen lassen. Vor allem stört mich das zuerst aufzubauende Innenzelte.
                Es wäre schön, wenn du trotzdem mal einige Bilder zeigen könntest, vor allem vom Eingangsbereich und auch sonst noch was zu deinen Erfahrungen sagen kannst. Muß aber nicht in den nächsten Tagen sein, kannst dir ruhig Zeit lassen.
                So hier hast du ein paar Bilder aus dem Trekkingurlaub mit dem Solar, teilweise keine gute Qualitaet, da starke Ausschnittvergroesserung...











                Was den Aufbau betrifft, geht das sehr schnell, wenn man das Innenzelt zuerst alleine aufbaut :
                Stange rein, mittels der Gurtbandoesen spannen, 4 Innenzeltbodenheringe rein, Innenzelt steht. Ueberzelt drueber, 3 Klettbaender um Gestaenge schliessen, Gurtbandoesen unter Gestaengenenden, 5 Bodenheringe rein, bei ernsthaft Wind oder Regen, die Abspannschnuere spannen, fertig...

                Was das Thema Innenzelt zuerst aufbauen betrifft, finde ich, dass das kein grosser Nachteil waere, denn, wenn du das Zelt gut nass eingepackt haettest, haettest du doch auf jeden Fall das Innenzelt eh getrennt weggepackt, damit es nicht durchnaesst wird, hast also eh den getrennten Aufbau, und Welches zuerst, ist doch, ausser im Regen, wurscht...
                Ich empfinde es eher als Vorteil bei Trekkkingzelten, wenn ich morgens schon mal das Ueberzelt runterschmeissen kann und auf links gedreht zum Kondenswasser trocknen auf den Boden oder ueber nen Busch legen kann, waehrend ich Kaffee trinke und mein ganzes Geraffel noch schoen im Zelt liegt...Dazu kommt, dass ich durch die Moeglichkeit, das Innenzelt alleine aufzubauen, eben Dieses als Moskitonetzzelt im Sueden bzw in Bauten oder als kleines warmes "Schlafzelt" z.B. Lavvus nutzen kann...
                Ausserdem geht es mit etwas Fummelei das Ueberzelt waehrend des Aufbaus direkt auf dem Innenzelt zu haben, falls man meint. man muss das Zelt unbedingt im starkem Regen aufbauen...

                Solltest Dir nicht zu lange Zeit lassen, wird meines Wissens nicht mehr produziert und nur noch Reste abverkauft. Wenn Du es echt kaufen willst und z.B. bei McTreK gecheckt hast, dass sie es noch haben, kann ich es gerne nochmal im Keller raussuchen, um 100% sicher zu gehen, das wirklich der ganze Eingang doppelt ist...

                Habe es bis jetzt nur einen Trekkingurlaub benutzt, prima Teil gute Sitzhoehe, viel Platz in der Apsis, prima Panoramablick, gute Verarbeitung, windstabil, sehr zu schaetzen weiss ich auch, dass es durch den Querlieger-Rieseneingang moeglich ist im Innenzelt zu sitzen (auch btw zu 2. nebeneinnander) und vor dem Zelt zu kochen, haeufig auf der Tour im Gebirge bei den eisigen Winden am Abend genutzt...

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • November
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 17.11.2006
                  • 11219
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                  Danke für die Bilder, khyal. Hab mir das Zelt einfach mal zur Ansicht bestellt um einen Eindruck zu bekommen.

                  OT: Die letzten Tage waren recht anstrengend für mich, deshalb habe ich nicht eher geantwortet. Mittlerweile ist es ohnehin unklar, ob ich meine Weihnachtstour überhaupt machen kann.
                  Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                    --->auffrisch...

                    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                    Habe es bis jetzt nur einen Trekkingurlaub benutzt, prima Teil gute Sitzhoehe, viel Platz in der Apsis, prima Panoramablick, gute Verarbeitung, windstabil, sehr zu schaetzen weiss ich auch, dass es durch den Querlieger-Rieseneingang moeglich ist im Innenzelt zu sitzen (auch btw zu 2. nebeneinnander) und vor dem Zelt zu kochen, haeufig auf der Tour im Gebirge bei den eisigen Winden am Abend genutzt...
                    Das hört sich alles sehr gut an.Darf ich fragen wie groß du bist?
                    Hatte mal irgendwo gelesen,daß die Liegelänge für 1,80 Personen(wie mich) mit Daunentüte recht begrenzt sein soll.

                    Kannst du das einschätzen?

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                      Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
                      --->auffrisch...



                      Das hört sich alles sehr gut an.Darf ich fragen wie groß du bist?
                      Hatte mal irgendwo gelesen,daß die Liegelänge für 1,80 Personen(wie mich) mit Daunentüte recht begrenzt sein soll.

                      Kannst du das einschätzen?
                      Bin 1,91 mir hat der Platz auch beim Zelten im Winter gereicht...

                      Gruss

                      khyal
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • November
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 17.11.2006
                        • 11219
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                        Ich hatte mir das Zelt zwischenzeitlich auch mal bestellt, dann aber doch wieder zurückgeschickt.

                        Es war gar nicht unbedingt der logische Grund: Innenzaltaufbau zuerst (bei wirklichem Mistwetter hätte man das sogar mit ein wenig umständlicher Improvisation trocken hinbekommen). Die Länge war absolut ausreichend, für mich (1,68 m) sogar deutlich zu lang. Ich hätte mir dafür lieber etwas mehr Breite gewünscht.

                        Irgendetwas fehlte; der Funke sprang einfach nicht über, ich konnte mich in das Zelt nicht wirklich verlieben. Da hat auch die vollständig doppelt hinterlegte Moskitotür nichts retten können.
                        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                          Zitat von november Beitrag anzeigen
                          ...Irgendetwas fehlte; der Funke sprang einfach nicht über, ich konnte mich in das Zelt nicht wirklich verlieben...
                          Ging mir auch so, bis ich mit dem Teil mal wirklich unterwegs war, auch bei Starkwind ein gut stehendes Zelt hatte, den gigantischen Panoramablick aus dem Innenzelt geniessen konnte, die Sitzhoehe, den schnellen Aufbau usw usw usw

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • November
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 17.11.2006
                            • 11219
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                            Nun mach mir nicht noch im nachinein den Mund wässrig ...
                            Aber gerade mit dem Sitzen hatte ich ein Problem. Die Höhe war perfekt, aber die Breite stimmte nicht. Ich habe mich mal mit einer gar nicht so super dicken Daunenjacke reingesetzt und bin bei der kleinsten Bewegung ans Innenzelt gestoßen.
                            Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                            Kommentar


                            • qnze

                              Dauerbesucher
                              • 12.05.2008
                              • 710
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                              Moin.

                              Wenns auch ein Tarptent sein darf, das Contrail hat einen (IZ-)Eingang komplett aus Moskitogaze. Ist halt ein Einwandzelt...

                              Ansonsten hilft vielleicht ein kurzer Blick hierhin. Das MSR Carbon Reflex 1 sowie die MSR-Zelte haben ein Gaze-IZ.

                              Gruß und happy Shopping, Q
                              Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                              Kommentar


                              • November
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 17.11.2006
                                • 11219
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                                Nein, ein Tarptent soll es nicht sein, sondern schon ein richtiges Zelt.

                                Noch einmal: ich suche ein Einpersonenzelt, bei dem das Innenzelt aus geschlossenem Nylon besteht, nicht aus Moskitonetz, denn da gäbe es reichlich Auswahl. Lediglich die Tür des Innezeltes soll vollständig mit Moskionetz hinterlegt sein. In etwa so wie das Terra Nova Solar, das khyal empfohlen hat.

                                Und da hilft leider kein kurzer Blick hierhin oder dorthin. Ich habe schon sehr lange und vermutlich überall geschaut, mit happy shopping wird es also nichts.

                                Inzwischen beschäftige ich mich mit dem Gedanken an ein HB Nallo, zwar kein wirkliches Einpersonenzelt, aber vom Gewicht her gerade noch akzeptabel und ausreichend Platz vorhanden; mal sehen.
                                Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                Kommentar


                                • provisorium
                                  Erfahren
                                  • 25.07.2008
                                  • 242
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                                  Jurek Nano, keine "Marke", aber sicher eine gute Qualität. Nur der Eingang besteht aus Moskitonetz. Gewicht (1,6 kilo) und Preis sind ebenfalls gut.

                                  Bis dann...

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X