Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11219
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

    Ich suche demnächst ein neues Einpersonenzelt. Zeit habe ich genug; ich schaue mich auf dem Markt um und warte dann auf ein künstiges Angebot.

    Nun gibt es da für mich ein wichtiges Kriterium: die Innenzelttür soll komplett mit Moskitonetz versehen und per Reißverschluß mit einer weiteren Lage Nylon verschließbar/hinterlegbar sein. (Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt; irgendwie fällt mir jetzt keine bessere Umschreibung ein.)

    Ich habe schon die Webseiten so vieler Hersteller durchgesehen, aber entweder ist nur das obere Drittel der Tür mit Moskitonetz versehen oder es geht aus der Seite nicht eindeutig daraus hervor. (Was ich schon ziemlich schlampig finde, denn dort sollte ich mich doch ausführlich über die Produkte der Hersteller informieren können.)

    Das einzige, was ich gefunden habe, ist das Macpac Microlight, obwohl es dazu auch widersprüchliche Aussagen gibt. Das Zelt kommt ohnehin in die engere Wahl, ich hätte nur gerne noch ein paar mehr Varianten.

    Kennt ihr noch andere Einpersonenzelte, bei denen die Tür vollständig aus verschließbarem Moskitonetz besteht?
    Selbstverständlich habe ich noch andere Kriterien, aber bei den wenigen Zelten die nicht durch mein K.O.-Kriterium fallen, kann ich dann hoffentlich selber eine Auswahll treffen.

    Bitte nicht an meinem Wunsch herummäkeln; ich bin alt genug, um meine Macken pflegen zu dürfen.
    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

  • Erny
    Gesperrt
    Alter Hase
    • 05.05.2005
    • 2763

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

    Da Akto von Hilleberg. Zumindest die alte Ausführung (ungefähr 10 Jahre und älter). Glaube aber nicht, dass sie daran etwas geändert haben.

    Apropos Alter.

    Lass dich von den Jungchen, die hier teilweise rumlaufen, wegen deinem Alter nicht anmachen. Die haben hier teilweise noch Eierschalen hinter den Ohren.

    Gruss

    Erny

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

      OT:
      Die haben hier teilweise noch Eierschalen hinter den Ohren.
      ... und du schon Moos am...


      Tut mir leid. Ich hab ein 10 Jahre altes Akto und das hat keinen kompletten Moskitonetzeingang.
      Und das neuere wie man sehen kann wohl auch nicht.
      Zuletzt geändert von ; 05.10.2008, 10:12.

      Kommentar


      • pfrinz
        Fuchs
        • 11.12.2006
        • 1440
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

        Wenn wir schon bei HB sind: Das Soulo und das Nallo 2

        Ansonsten z.B. das Exped Vela (bzw. alle Doppelwand-Zelte von denen)

        Kommentar


        • Der Waldläufer
          Alter Hase
          • 11.02.2005
          • 2941
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
          Tut mir leid. Ich hab ein 10 Jahre altes Akto und das hat keinen kompletten Moskitonetzeingang.
          Und das neuere wie man sehen kann wohl auch nicht.
          Kann ich bestätigen. Hab neulich ein aktuelles Modell aufgebaut und da war definitiv nur die obere Hälfte abdeckbar.
          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

          Kommentar


          • Blaster
            Gerne im Forum
            • 29.05.2008
            • 70
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

            Ich bin mir nicht ganz Sicher (Altersdemenz),
            müsste es noch mal Aufbauen, aber das Hogan Ultralight II hat ein komplettes Fliegengitter .


            Grüße
            Blaster

            Kommentar


            • Der Waldläufer
              Alter Hase
              • 11.02.2005
              • 2941
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

              Zitat von Blaster Beitrag anzeigen
              Ich bin mir nicht ganz Sicher (Altersdemenz),
              müsste es noch mal Aufbauen, aber das Hogan Ultralight II hat ein komplettes Fliegengitter .


              Grüße
              Blaster
              Hm, da bin ich auch anderer Meinung. AFAIR hat das Hogan UL auch nur die Halb/Halb-Lösung.
              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

              Kommentar


              • November
                Freak

                Liebt das Forum
                • 17.11.2006
                • 11219
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                Ja, beim Akto passt es leider nicht. Wohl alle Hillebergzelte haben komplette Moskitonetzteingänge, ausgerechntet bis auf das Akto. (An dieser Stelle kann ich endlich mal meinen Lieblingssmiley anbringen; ich freu mich immer so, wenn der kleine blaue Kerl so rummotzt und durch die Gegend springt.)

                Das Soulo hat da noch eine Extravariante. Da ist die Tür nicht quer sondern längsgeteilt; als Notvariante ginge das auch noch. So wie ich es verstanden habe, sieht so auch die Microlight-Version von rumtreiberin aus.

                Die Vaude-Zelte (zumindest die kleineren) haben alle keine kompltten Moskitonetzeingänge, die fallen somit schon mal raus.

                Beim Exped Vela passt es wieder. Dieses Zelt habe ich bisher immer wegen der eigenartigen Türversion abgelehnt. Ich werde mir es aber mal im Original anschauen; vielleicht kann ich mich damit ja anfreunden.

                Von der Konstruktion und den Maßen gefällt mir am allerbesten das Exped-Solstar.



                Nur ist das dort eben das gesamte Innenzelt aus Moskitonetz und damit für mich sehr ungeeignet. Aber dieses Zelt zeigt, daß auch eine große Apsis bei einem schmalem Längsliegertunnel möglich ist. So etwas wünsche ich mir.
                Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                Kommentar


                • pfrinz
                  Fuchs
                  • 11.12.2006
                  • 1440
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                  Es gibt sogar einen "schmalen Längsliegertunnel mit GT Apsis", das Lightwave t0 ultra xt > klick.
                  Hat aber eine Tür mit Netz-Bereich oben, befürchte ich, und nicht 2 Türen. Aber ansonsten ein lustiges Ding...

                  Und wie wärs mit einem Nallo 2 GT ?

                  Kommentar


                  • November
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 17.11.2006
                    • 11219
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                    schmalen Längsliegertunnel mit GT Apsis, das Lightwave t0 ultra xt
                    Das Zelt gefällt mir von der Konstruktion vom ersten Eindruck sehr gut; riesen Apsis bei geringem Gesamtgewicht. Nur die Tür ist wieder mal nicht aus Moskitonetz, zumindest entnehme ich das der Webseite. Ich verstehe außerdem nicht, wieso eine solche Firma (und viele andere auch) nicht genügend Photos von ihren Zelten samt etlicher Details zeigen kann oder will.

                    wie wärs mit einem Nallo 2 GT ?
                    Ich suche ein Einpersonenzelt, da ist mir genaugenommen schon das normale Nallo zu groß.
                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44644
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                      und das Soulo?

                      Kommentar


                      • MAP
                        Gerne im Forum
                        • 27.06.2008
                        • 96
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                        Coleman KrazX1! Innenzelt vollständig Moskitonetz.



                        http://www.coleman.com/coleman/colemancom/detail.asp?product_id=2000000451&categoryid=11070

                        Martin

                        Kommentar


                        • November
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 17.11.2006
                          • 11219
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                          Na ja, Innenzelte aus Moskitonetz gibt es etliche. Ich suche aber eines, wo nur die Tür aus Moskitonetz besteht (und das vollständig, nicht nur im oberen Drittel) uns sich dazu noch per Reißverschluß wieder abdecken läßt.

                          Das Soulo ist wie oben schon erwähnt eine Notvariante, wo die eine (linke) Hälfte der Tür von oben nach unten aus Netz besteht, die andere (rechte) Hälfte dagegen überhaupt nicht. Gefällt mir aber immer noch besser als die oben/unten-Teilung. Da aber gleichzeitig die Apsis recht winzig ist, ist es für den Preis nicht unbedingt mein Traumzelt (bleibt aber im Hinterkopf vermerkt).

                          Ich werde mal weiterhin die Entwicklung beobachten und neue Erkenntnisse (oder auch Enttäuschungen) hier beisteuern.
                          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                          Kommentar


                          • Der Waldläufer
                            Alter Hase
                            • 11.02.2005
                            • 2941
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                            Hast Du schon mal überlegt, die obere Hälfte, also die mit Netz, selbst mit einer Abdeck-Schicht zu versehen?

                            Wurde hier im Forum schon des öfteren erfolgreich praktiziert.
                            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                            Kommentar


                            • Erny
                              Gesperrt
                              Alter Hase
                              • 05.05.2005
                              • 2763

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                              OT: ... und du schon Moos am...

                              Tut mir leid. Ich hab ein 10 Jahre altes Akto und das hat keinen kompletten Moskitonetzeingang.
                              Und das neuere wie man sehen kann wohl auch nicht.
                              Stimmt. Du hast recht. Das kommt davon, wenn man das letze Mal vor zwei Jahren dringelegen hat. Das Gedächnis läßt im Alter doch ein bsschen nach.

                              Aber apropos Moos.

                              Unsere Generation kriegst du nicht so schnell kaputt.


                              OT: Wir waren Helden

                              Bist du vor 1978 geboren?
                              Bitte weiter lesen!

                              Nach 1978 geboren?
                              Hau ab!
                              Folgendes verstehst
                              du so wie so nicht!

                              Wie ist es nur möglich,
                              dass wir,
                              geboren in den
                              50-er, 60-er, und 70-er Jahren,
                              immer noch leben?!

                              Gemäss Theorien von
                              anno
                              2004 – 2005 – 2006
                              hätten wir schon längst tot sein
                              müssen!

                              WARUM?

                              Weiter lesen!

                              Wir sassen im Auto:
                              Ohne Kindersitz, Sicherheitsgurt
                              oder Airbag!

                              Unser Bett war mit Farbe voller
                              Blei und Cadmium angestrichen!
                              Auch die bunten Holzbauklötze,
                              die wir uns begeistert in den
                              Mund steckten...

                              Zuoberst an der Treppe gab es
                              für uns kein BfU-Sicherheitsgitter:
                              Wer das Treppenlaufen nicht
                              beherrschte und nicht aufpasste,
                              purzelte hinunter und schlug sich
                              die Fresse blutig!

                              Wenn wir nachts weinend im Bett
                              aufwachten, so hörte es niemand!
                              Falls wirklich etwas los war, so
                              mussten wir ganz laut schreien,
                              damit die Eltern aufmerksam
                              wurden!
                              Babyphon? Von wegen!

                              Flaschen mit gefährlichem Inhalt
                              (auch die aus der Apotheke... mit
                              Salzsäure, Brennsprit und so)
                              konnten wir ganz einfach mit
                              unseren Händchen und
                              beschränkter Motorik öffnen!

                              Viele Türen
                              (vor allem die vom Lift und den
                              Autos)
                              gingen einfach zu, und wenn
                              unsere Fingerchen dazwischen
                              kamen, tat‘s mehr als nur höllisch
                              weh!

                              Wenn wir zu faul zum laufen waren,
                              setzten wir uns hinten auf das
                              Fahrrad unseres Freundes.
                              Der strampelte sich einen ab, und wir
                              versuchten, uns an den Stahlfedern
                              des Fahrradsattels festzuhalten


                              Auaaa!

                              Einen Helm trug man nicht
                              einmal auf dem Moped und
                              schon gar nicht auf dem Fahrrad!

                              Wasser tranken wir vom
                              Wasserhahn und nicht aus der
                              Pet-Flasche!

                              Farb- und Aromastoffe muss es
                              auch schon gegeben haben.
                              So rot, grün und gelb wie die
                              Limonade damals war, sieht man
                              heute keine mehr!

                              Einen Kaugummi legte man am
                              Abend auf den Nachttisch und
                              am nächsten Morgen steckte
                              man ihn einfach wieder in den
                              Mund!

                              In der Schule gab‘s nur eine einheitliche
                              Grösse von Pulten.
                              Die Luxusmodelle waren in der
                              Schreibhöhe zwar verstellbar...
                              aber alle hatten so eine
                              herrlich-gefährliche Klappe dran!

                              Unsere Schuhe waren immer
                              schon eingelaufen durch Bruder,
                              Schwester, Neffe oder so.
                              Auch das Fahrrad war meistens
                              entweder zu gross oder zu klein!

                              Überhaupt hatte ein Fahrrad keine
                              Gangschaltung. Und wenn doch, dann
                              nur eine mit 3 Stufen!
                              Und wenn du einen Platten hattest,
                              lerntest du vom Vater, wie man das selber
                              flicken konnte!
                              (Am Samstagnachmittag –
                              mit Wassereimer, Schlauchwerkzeug,
                              Schmirgelpapier und Gummilösung)

                              Wir verliessen frühmorgens das
                              Haus und kamen wieder heim,
                              wenn die Strassenbeleuchtung
                              bereits eingeschaltet war.
                              In der Zwischenzeit wusste
                              meistens niemand, wo wir waren
                              ... und keiner von uns hatte ein
                              Handy mit dabei!

                              Wir liessen im Wald „die Sau raus“ ...
                              oder im Park auf Spielplätzen mit
                              Sandkasten, Schaukeln und
                              Klettergerüsten... oder auf dem
                              Pausenplatz, der kein
                              Versammlungspunkt von irgendwelchen
                              abartigen Schmutzfinken war.

                              Da lagen auch keine Spritzen und
                              gebrauchte Kondome herum!

                              Wenn wir zu einem Freund wollten,
                              gingen wir einfach hin!
                              Wir mussten nicht vorher anrufen und
                              einen Termin vereinbaren!
                              Es kamen auch nie Erwachsene
                              mit!

                              Wir assen Kekse und bekamen
                              Brot mit viel echter Butter drauf!
                              Und davon wurden wir nicht dick!

                              Wir tranken aus der gleichen
                              Flasche wie unsere Freunde und
                              keiner machte deswegen ein
                              Theater oder wurde gleich krank!

                              Wir hatten keine Playstation,
                              Nintendos, X-box,
                              64 Fernsehsender, Videos, DVD‘s
                              mit
                              Dolby-Surround-Sound,
                              MP3-Player, eigene Fernseher mit
                              Satelitenempfang,
                              PC‘s und Internet...
                              Wir hatten Freunde!

                              Das Fernsehprogramm begann erst um 18 Uhr!
                              Da kam (manchmal) eine Stunde lang etwas
                              Lustiges für Kinder. Und wehe dem, der sich
                              nachher traute aufzustehen um den einzigen
                              Knopf für einen anderen Sender zu betätigen
                              (fest am Apparat montiert).
                              Die Eltern bestimmten, was und wie lange
                              „TV-geglotzt“ wurde!

                              Wir haben uns geschnitten, die
                              Knochen gebrochen, Zähne raus
                              geschlagen und niemand wurde
                              vor den Richter zitiert.
                              Das waren ganz normale,
                              tägliche Unfälle und manchmal
                              bekamst Du hinterher (als
                              erzieherische Zugabe) noch eins
                              auf den Arsch!

                              Wir kämpften, schlugen einander
                              grün und blau und es gab keinen
                              Erwachsenen, der sich darüber
                              aufregte.
                              Keiner hängte deswegen gleich
                              eine „Peace“-Flagge zum Fenster raus!

                              Pädagogisch-verantwortliches
                              Spielzeug machten wir selber;
                              mit Knüppel schlugen wir auf
                              Bälle... wir bauten Seifenkisten,
                              und merkten erst unten am Berg,
                              dass wir die Bremse vergessen
                              hatten!

                              Wir spielten Strassenfussball, und
                              nur wer gut war, durfte mitspielen.
                              Wer nicht gut genug war, musste
                              zuschauen und lernen, mit der
                              Enttäuschung umzugehen!
                              Da half nur Training!
                              Und das ging auch ohne
                              Kinderpsychiater und
                              Rorschach-Test!

                              In der Schule gab es auch dumme
                              Schüler. Sie gingen und kamen
                              gleichzeitig mit den anderen und wir
                              hatten den gleichen Lehrstoff.
                              Manchmal mussten sie ein Jahr
                              wiederholen und darüber wurde nicht
                              diskutiert.
                              Auch nicht am Elternabend.
                              Der Lehrer hatte immer recht!

                              Wir machten unsere Pausenbrote selber,
                              nahmen am Morgen einen Apfel mit, und
                              wenn wir das vergassen, konnte man in
                              der Schule nichts kaufen!
                              McDonalds? Burger-King? Döner-Bude?
                              Snack-Bar? Imbiss-Stand? Pizza-Ecke?
                              M-Take-Away? Selecta-Automat?
                              FEHLANZEIGE!

                              Zur Schule gingen wir (auch im Winter)
                              zu Fuss!
                              Fahrrad-Berechtigung gab‘s erst bei
                              Distanzen von 1 km und mehr (Luftlinie!).
                              Bäre-Abi? Libero-Tarifverbund?
                              PUSTEKUCHEN!

                              Wenn deine Mutter zum Abschied in der
                              Türe stand oder dir aus dem Fenster
                              nachwinkte, warst du eine Memme...
                              Und kam sie sogar als „Begleitschutz“ mit,
                              na dann „Gute Nacht“!

                              Und wenn du dich wirklich in echte
                              Gesetzeskonflikte gebracht hattest, dann waren
                              die Eltern schnell mit der Polizei einer Meinung!
                              Sie holten dich zwar auf der Wache ab –
                              aber nicht um dich rauszupauken!
                              Daheim ging das Verhör gnadenlos weiter ...
                              ohne Jugendberater, Sozialarbeiter und
                              anderen pädagogischen „Schöngeistern“!
                              Unsere Taten hatten Konsequenzen und
                              wir konnten uns nicht verstecken!
                              Kinder-Sorgentelefon? Ach was!

                              Wir waren frei ...
                              und hatten Pech,
                              und auch Erfolg, und trugen
                              Verantwortung!
                              Und mussten lernen damit
                              umzugehen!

                              Unsere Generation hat viele
                              Menschen hervorgebracht,
                              welche Probleme lösen können,
                              die innovativ arbeiten und dafür
                              Risiken eingehen - und die
                              Folgen nicht scheuen!

                              Gehörst DU auch dazu?

                              GRATULIERE!

                              WIR WAREN HELDEN!

                              Geboren nach 1978?

                              Verdammt eigensinnig und
                              erst noch weitergelesen, hä?

                              Jetzt weisst du, Weichschnäbi,
                              was wahre Helden sind!

                              Schau in den Spiegel und
                              schicke dann dies ruhig weiter!
                              Auch an die, die
                              NACH
                              1978
                              geboren sind!
                              Sie können die „neuen“ Helden von
                              morgen sein...

                              Kommentar


                              • Sandmanfive

                                Lebt im Forum
                                • 11.04.2008
                                • 8532
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                                OT: Zum Glück bin ich Baujahr ´74!
                                "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12104
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                                  @ November

                                  Wie jetzt schon mehrfach erwähnt...

                                  Mein neues Akto hat auch nur teilweise Moskitonetz, was mich aber noch nicht gestört hat. Möchtest Du denn bei großer Hitze unterwegs sein ?

                                  Subjektivitätsmodus ein : Ich find´s auf jeden Fall super - hätte nicht gedacht, daß sich in einer Hundehütte so gut schlafen läßt. Wahrscheinlich trägt die großzügige Liegelänge zum guten Raumgefühl bei.

                                  Gruß Florian

                                  Kommentar


                                  • November
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 17.11.2006
                                    • 11219
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                                    @waldläufer: Da gibt es offensichtlich ein Mißverständnis.
                                    Ich wünsche mir eine Innenzelttür vollständig aus Mositonetz, die aber bei Bedarf mit normalem dichtem Nylongewebe per Reißverschluß abgedeckt/verschlossen werden kann. An eine selbständige Veränderung habe ich auch schon gedacht, aber dazu habe ich zu wenig Erfahrung und würde wohl mehr kapputt machen als verbessern, was bei einem hochwertigen Zelt mehr als ärgelich ist. Außerdem erfordert mein Wusch ja wesentlich mehr Näherei als das bißchen Abdeckung von ein paar Quadratdm Stoff.

                                    Hersteller wie Hilleberg oder Wechsel bieten das bei ihren größeren Zelten an, nur nicht bei den Enpersonenzelten.

                                    Inzwischen habe ich auch auf dieser Seite gute Photos vom Expes Vela I gesehen. Auch dort besteht nur die obere Hälfte aus Moskitonetz und fällt deshalb für mich aus. Bleibt vorerst nur das Macpac Microlight.

                                    Bei großer Hitze möchte ich keineswegs unterwegs sein. Aber ich liebe es, im Schlafsack auf dem Bauch zu liegen und hinausschauen zu können, dabei darf es ruhig kalt sein. Ich habe eben gerne Ausblick aus dem Zelt, ohne daß Mücken und anderes Getier hineinkönnen. Das Zelt ist aber auch nicht nur für das herbsliche Lappland gedacht, sondern auch mal für das sommerliche Polen.
                                    Natürlich habe ich in den letzten Jahren gemerkt, daß es auch ohne diesen Ausblick ein wunderschöner Urlaub sein kann, aber wenn ich mir schon noch einmal ein hochwertiges und teures Zelt kaufe, ist mir dieses Kriterium eben wichtig.
                                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12104
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                                      Verstehe, mache ich bei meinem großen Zelt auch oft. Meistens hat´s ja gerade dann massiv Knots/ Mücken wenn´s einen besonders schönen Sonnenuntergang gibt.

                                      Zitat von november Beitrag anzeigen
                                      ...Bitte nicht an meinem Wunsch herummäkeln; ich bin alt genug, um meine Macken pflegen zu dürfen.
                                      Sorry, hatte ich nicht gesehen

                                      Kommentar


                                      • heron
                                        Fuchs
                                        • 07.08.2006
                                        • 1745

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Einpersonenzelte mit Türen vollständig aus Moskitonetz

                                        Terranova Laser.
                                        gx
                                        sabine
                                        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X