Nach langem Studieren der Threads hier im Forum gebe ich auf und suche jetzt hier:
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
1 im Winter (180cm), 2 im Sommer (max. 190, würde ich sagen)
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
vllt. kurzzeitig (WE Tour) im Winter 2 Personen.
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Eine Große oder 2 mittlere (2 rucksäcke sollten schon reinpassen. Und im Winter sollte ich drin kochen können).
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
(Beachte: Beispielsweise haben Tunnelzelte mitunter nur 1 Apside, aber 2 Eingänge)
2 wären schön, zur not reicht aber einer. Falls es nicht anders geht.
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Je nach Wetter Zelt oder Apsiden/Apsis
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Wochenendtouren (von Sommer in Dtld bis Winter in Mittel/Nordschweden, sowie Alpen) (Wetouren hauptsächlich in Mittelschweden, alle Jahreszeiten) bis zu 2-3 Wochentouren. Normalerweise zu Fuß, möglicherweise dann auch mal mit Kanu/Kajak.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
Das ist mir relativ egal. Stabil und leicht sollte es sein.
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
allen
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
maximal 1000. Je weniger desto besser (so 400-500 wären schön)
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
relativ wichtig.
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
von -25 bis 20,25, würde ich sagen.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Eigentlich bevorzuge ich Doppelwandzelte. Sollte es allerdings ein Einwandzelt geben, daß besser geeignet ist, würde ich da nochmal drüber nachdenken.
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
leich
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Innenzelt. Oder beide zusammen
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
schön wären unter 3 kg, unter 2 wären super
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
50:50
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nope
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
gedeckte Farben wären schön, grün oder sowas.
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
1 im Winter (180cm), 2 im Sommer (max. 190, würde ich sagen)
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
vllt. kurzzeitig (WE Tour) im Winter 2 Personen.
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Eine Große oder 2 mittlere (2 rucksäcke sollten schon reinpassen. Und im Winter sollte ich drin kochen können).
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
(Beachte: Beispielsweise haben Tunnelzelte mitunter nur 1 Apside, aber 2 Eingänge)
2 wären schön, zur not reicht aber einer. Falls es nicht anders geht.
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Je nach Wetter Zelt oder Apsiden/Apsis
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Wochenendtouren (von Sommer in Dtld bis Winter in Mittel/Nordschweden, sowie Alpen) (Wetouren hauptsächlich in Mittelschweden, alle Jahreszeiten) bis zu 2-3 Wochentouren. Normalerweise zu Fuß, möglicherweise dann auch mal mit Kanu/Kajak.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
Das ist mir relativ egal. Stabil und leicht sollte es sein.
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
allen
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
maximal 1000. Je weniger desto besser (so 400-500 wären schön)
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
relativ wichtig.
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
von -25 bis 20,25, würde ich sagen.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Eigentlich bevorzuge ich Doppelwandzelte. Sollte es allerdings ein Einwandzelt geben, daß besser geeignet ist, würde ich da nochmal drüber nachdenken.
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
leich

* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Innenzelt. Oder beide zusammen
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
schön wären unter 3 kg, unter 2 wären super
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?

* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nope
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
gedeckte Farben wären schön, grün oder sowas.
Kommentar