Halli hallo,
nach dem ich nun schon unendlich viele stunden in diesem Forum gelesen habe, hab ich viel Neues und wertvolles erfahren vor allem das es hier wirkliche Experten gibt. Deswegen mein Hilferuf an alle Experten (u. selbstverständlich an alle anderen), ich plane für nächstes Jahr eine 14 Tätige Trekkingtour durch Rondane (Norwegen) wahrscheinlich Juni/Juli.
Dies wird meine erste größere Solo Tour werden. Ich brauche allerdings noch ein zelt. Und bevor hier irgendjemand auf die Idee kommt ich sollte doch einmal im Forum gucken da wurde schließlich schon soviel über zelte geredet, diejenigen kann ich beruhigen ich habe schon soviel gelesen auch auf Internetseiten usw. aber das „richtige“(auch wenn man sicherlich nicht von richtig und falsch reden solltet) habe ich noch nicht gefunden.
Meine bisherigen Favoriten sind:
Salewa Micra 2,3 Kg 2 Personen
Salewa Omega II 2,6 2
Ums kurz zu machen: Habt ihr ein paar Ideen was für ein zelt zu mir passen würde?!
Hier der Fragekatalog:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (normale (Frauen)größe (170cm))
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
nein
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
1 -2
3b. Wie viele Eingänge soll das Zelt haben?
1-2
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Wenn’s mit reinpassen würde wär’s spitze
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
hauptsächlich Trekking (sonst u.a. Fahrradtouren)
min. 14 Tage
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Offen (Firstzelt eher ungern)
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
hauptsächlich Sommer (Norwegen!), Frühling und auch mal Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200 € Schmerzgrenze
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
wichtig, sollte schon etwas aushalten, keine spitzen Qualität (wegen Preis)
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hochgebirge (viel Wind, Regen, ..) vor allem in Norwegen
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
unbedingt Doppelwand
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Es sollte was aushandeln und nicht gleich bei der ersten Tour Risse o.ä. bekommen
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
trotz etwaiger Nachteile bevorzuge ich das Innenzelt zuerst,
Außenzelt zuerst wäre jedoch auch möglich
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Werde es alleine Tragen (Rucksack) < 3 Kilo
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Geringes Gewicht und Qualität
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
egal
Ach und meine letzte Frage ist, wo ihr z.B. Euer Zelt kauft. In meiner Nähe (Dresden) gibt es „nur“ Globetrotter, Karstadt, Sportscheck, Intersport und Sportarena, so weit ich weis…
Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Internetkauf?
Dann schon mal ein großes Dankeschön
fürs durchlesen…. Und viel Spaß auf euren Touren.
Kathl on tour
P.S.: wenn einiges unschlüssig könnt ihr ruhig nachfragen,
wenn meine Vorstellung eher in die Fantasiewelt gehört dann bitte auch
sagen
nach dem ich nun schon unendlich viele stunden in diesem Forum gelesen habe, hab ich viel Neues und wertvolles erfahren vor allem das es hier wirkliche Experten gibt. Deswegen mein Hilferuf an alle Experten (u. selbstverständlich an alle anderen), ich plane für nächstes Jahr eine 14 Tätige Trekkingtour durch Rondane (Norwegen) wahrscheinlich Juni/Juli.
Dies wird meine erste größere Solo Tour werden. Ich brauche allerdings noch ein zelt. Und bevor hier irgendjemand auf die Idee kommt ich sollte doch einmal im Forum gucken da wurde schließlich schon soviel über zelte geredet, diejenigen kann ich beruhigen ich habe schon soviel gelesen auch auf Internetseiten usw. aber das „richtige“(auch wenn man sicherlich nicht von richtig und falsch reden solltet) habe ich noch nicht gefunden.

Meine bisherigen Favoriten sind:
Salewa Micra 2,3 Kg 2 Personen
Salewa Omega II 2,6 2
Ums kurz zu machen: Habt ihr ein paar Ideen was für ein zelt zu mir passen würde?!
Hier der Fragekatalog:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (normale (Frauen)größe (170cm))
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
nein
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
1 -2
3b. Wie viele Eingänge soll das Zelt haben?
1-2
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Wenn’s mit reinpassen würde wär’s spitze
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
hauptsächlich Trekking (sonst u.a. Fahrradtouren)
min. 14 Tage
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Offen (Firstzelt eher ungern)
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
hauptsächlich Sommer (Norwegen!), Frühling und auch mal Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200 € Schmerzgrenze
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
wichtig, sollte schon etwas aushalten, keine spitzen Qualität (wegen Preis)
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hochgebirge (viel Wind, Regen, ..) vor allem in Norwegen
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
unbedingt Doppelwand
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Es sollte was aushandeln und nicht gleich bei der ersten Tour Risse o.ä. bekommen
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
trotz etwaiger Nachteile bevorzuge ich das Innenzelt zuerst,
Außenzelt zuerst wäre jedoch auch möglich
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Werde es alleine Tragen (Rucksack) < 3 Kilo
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Geringes Gewicht und Qualität
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
egal
Ach und meine letzte Frage ist, wo ihr z.B. Euer Zelt kauft. In meiner Nähe (Dresden) gibt es „nur“ Globetrotter, Karstadt, Sportscheck, Intersport und Sportarena, so weit ich weis…
Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Internetkauf?
Dann schon mal ein großes Dankeschön


Kathl on tour
P.S.: wenn einiges unschlüssig könnt ihr ruhig nachfragen,
wenn meine Vorstellung eher in die Fantasiewelt gehört dann bitte auch
sagen

Kommentar