Marmot Aeros 3P Kaufbestätigung? Oder lieber nicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marmot Aeros 3P Kaufbestätigung? Oder lieber nicht?

    Hallo liebe Zelt-Profis,

    jetzt steht gerade mein erster ordentlicher Zeltkauf an. Zuerst habe ich mal den Fragenkatalog ausgefüllt.

    Bisher ins Auge gefasst habe ich

    Exped Andromeda Extreme
    Marmot Aeros 3P (http://www.marmot.de/index.php?page=products)

    Leider hat das Exped nur 2,10m Liegefläche was für mich definitiv untergrenze ist. Eher zu kurz mit Schlafsack
    Beim Marmot gefällt mir das geringe Gewicht verglichen mit der Innenzeltgröße (für meine Frau sehr wichtig)
    Allerdings habe ich keine Erfahrung was das Aussenzelt des Marmot angeht - von den Werten her sind 1800mm Wassersäule ja nicht die welt aber ich denke mal es ist ok (schliesslich als Expeditionszelt ausgeschrieben.) Durch die Kombi Silikon und PU sollte es ja ordentlich dicht sein oder nicht??

    Vor meiner entgültigen Kaufentscheidung wollte ich gerne um euren Rat fragen - nachdem ich alle Zelt-Threads in mühevoller Kleinarbeit durch habe und die Foren-Suche zum Marmot leider nix ausgespuckt hat gibts halt leider doch nen neuen Thread,....

    Ach ja - leider spielt die Knete auch noch ne Rolle - bis 500€ ist mal veranschlagt und von der Frau genehmigt,... bei 600€ fällt die argumentation schon schwer,... also fällt Hilleberg (leider) raus,...!

    Ich weiß das Marmot ist für Norwegen und Schweden vll. n bissle too much aber mein Ihr es geht trotzdem ? Wäre Momentan mein Favorit!
    Aber es einfach mal so auf "try and error" zu kaufen dafür ist kein Budget da. Würde daher gerne Eure Meinung dazu hören!


    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Liebe Grüße
    Daniel

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen (1,63m und 1,90m)
    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    nein
    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    2 wären schön
    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    2 wären schön
    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Apsis
    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    Trekking mit Rucksack / Skandinavien Sommer & Winter - und auch mal auf nen Berg im Wallis
    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    egal nur stabil - selbststehend ist schön aber kein muss
    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    alle 4
    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    oberste Priorität
    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Europa, vorwiegend Skandinavien und Schweizer Bergland
    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwand
    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Hauptsache Dicht
    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    AZ zuerst oder gekoppelt wäre schön aber kein KO-Kriterium
    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    max. 4kg
    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Stabilität und viel Raum - Gewicht sparen kann ich woanders.
    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    nein
    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Signalfarbe )
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Marmot Aeros 3P Kaufbestätigung? Oder lieber nicht?

    Das IZ des Aeros ist mEn für Skandinavien nicht besonders empfehlenswert, da es fast vollständig aus Gaze besteht. Ich würde da lieber zu einem klassischen Tunnelzelt greifen.
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • Macintechno
      Alter Hase
      • 21.08.2008
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Marmot Aeros 3P Kaufbestätigung? Oder lieber nicht?

      So hab mir das Aeros 3P gekauft und eine Nacht probegeschlafen - Liegelänge und Platzangebot sind wirklich Top. Allerdings fehlten mir irgendwie die Lüfter und auch die extreme leichtigkeit (2,8 kg) fand ich für ein "Expeditionszelt" (so ist es bei Marmot auf der HP ausgeschrieben) etwas gering. Nach einer trockenen Nacht (2 personen) bei ca. 8-10 °C und mittelmäßigem Wind war das komplette AZ von innen Nass - nix im IZ aber das AZ halt richtig nass - denke wenn es draussen dann auch noch feucht gewesen wäre wäre es nicht mehr so angenehm. Nach Rücksprache mit Marmot wurde diese Zelt für die Amerkinaische Wüste entwickelt und das Aussenzelt ist nur als nice-to-have mit dabei. Marmot sagte am Tel. dass es auschliesslich für den Sommer und die Übergangszeit gedacht ist. Daher ging das Zelt wieder zurück zum Händler. ( @ Aelfstan: Ja ich weiß ich hätte dir auch gleich glauben können )

      Jetzt spiele ich doch mit dem Gedanken an das Wechsel Forum 4 2
      Nach euren Tests scheint es ja durchaus für alle 4 Jahreszeiten geeignet zu sein und ist vom Gewicht her noch OK.



      Jetzt allerdings die Frage:
      "Alte Version" oder "neue Version"

      Zeitlich spielts keine Rolle also warten könnte ich - Würdet Ihr mir zur neuen Version mit diesen Clips raten oder eher zur alten Version? (Die ja auch nicht wirklich schlecht sein soll).

      Reinpassen sollten auf jeden Fall 2x 65cm breite Exped Synmats 9 DLX - Man findet ja leicht widersprüchliche Angaben zur IZ-Breite von 125-140cm.

      Edit: wie wäre es mit dem Exped Venus III Viel Platz - allerdings auch viel Gewicht ?!

      Vielen Dank &
      Liebe Grüße
      Zuletzt geändert von Macintechno; 23.09.2008, 11:00.
      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

      Kommentar


      • Philadelphia
        Erfahren
        • 25.04.2008
        • 134
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Marmot Aeros 3P Kaufbestätigung? Oder lieber nicht?

        Gut, dass das Außenzelt nass geworden ist, kann eigentlich bei jedem Zelt passieren. Eine Diskussion in diese Richtung ist aber nicht Zielführend. Klar ist, dass Zelte aus den USA (Marmot, MSR,...) für trockene Klima gemacht sind. Die Zelte sind aber trotzdem sehr windstabil und auch der eine oder andere Schauer macht ihnen nichts aus. Deshalb eindeutig ein 3 Season-Zelt.
        Für Touren in Skandinavien oder Island etc. sind diese Zelte nur bedingt geeignet. Mit dem Wechsel bist du da sicherlich besser bedient. Wenn du noch auf die neue Version warten kannst, würde ich das auch tun.

        Ich werde trotzdem mit meinem MSR Hubba Hubba HP mal nach Skandinavien gehen, jedoch nur im Sommer. Ist eh schöner zum trekken

        Kommentar


        • Dörner
          Dauerbesucher
          • 18.03.2006
          • 948
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Marmot Aeros 3P Kaufbestätigung? Oder lieber nicht?

          Zitat von Philadelphia Beitrag anzeigen
          (...)Klar ist, dass Zelte aus den USA (Marmot, MSR,...) für trockene Klima gemacht sind. Die Zelte sind aber trotzdem sehr windstabil und auch der eine oder andere Schauer macht ihnen nichts aus.
          ...
          Für Touren in Skandinavien oder Island etc. sind diese Zelte nur bedingt geeignet. (...)
          Hähh? wieso das denn? Gibt es da keinen Regen oder regnet es dort nur 20 Minuten?
          ein paar Bilder von mir

          Kommentar


          • Macintechno
            Alter Hase
            • 21.08.2008
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Marmot Aeros 3P Kaufbestätigung? Oder lieber nicht?

            In der Tat gibt es dort entweder keinen oder nur sehr sehr selten und wenig regen.... meist werden von diesen Zelten auch nur das IZ aufgebaut (in Regionen ohne Regen) also nur als Moskito-Schutz,.... Und dafür wurde das Aeros ursprünglich entwickelt laut Marmot.

            Jo dann werde ich mal warten ab wann das neue Forum 4 2 erhältlich ist und vll. dann mal nen ausflug nach köln od. berlin machen,....
            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

            Kommentar


            • Der Waldläufer
              Alter Hase
              • 11.02.2005
              • 2941
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Marmot Aeros 3P Kaufbestätigung? Oder lieber nicht?

              Hallo!

              Also ehrlich gesagt glaube ich, dass es mit den DLX-Matten sehr eng werden dürfte. Wenn, dann drücken die Matten auf jeden Fall die Bodenwanne auf maximale Weite. Die Seitenwände hängen dann halt über die Seitenränder der Matte.

              Ich habe die fertige neue Version noch nicht gesehen, möchte daher mit einem Urteil noch warten.

              Viele Grüße!!
              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

              Kommentar


              • Macintechno
                Alter Hase
                • 21.08.2008
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Marmot Aeros 3P Kaufbestätigung? Oder lieber nicht?

                Hmmm,... das mit den DLX-Matten ist Schade,.... aber wenn dem so wäre dass das nicht passt bekommt halt nur die Frau die DLX und ich nehm dann doch die normale dann dürfte es ja problemlos passen. (angeschafft sind die Matten ja noch nicht,... bisher sinds metzeler thermo 3,8cm Matten)

                Wie ist es den mit der Größe der Apsiden,... passt da nen 100L Rucksack rein ohne das AZ zu berühren ? ? ? In einem Foto sieht die Apsis rel. groß aus so dass man wohl auch drin Kochen kann - kann das bestätigt werden oder sieht die apsis nur auf dem Foto so groß aus,... dadurch dass ja ein extra gestängebogen die Apsis aufspannt müsste die Höhe ja eigentlich zum Kochen und für so nen fetten Rucksack ausreichen?!
                Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                Kommentar


                • Der Waldläufer
                  Alter Hase
                  • 11.02.2005
                  • 2941
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Marmot Aeros 3P Kaufbestätigung? Oder lieber nicht?

                  Der Rucksack sollte problemlos passen.

                  Wenn Ihr das Zelt eh anschauen wollt, könnt Ihr Euch ja auch vom Verkäufer zwei 7DLX reinlegen lassen.
                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                  Kommentar


                  • Aelfstan
                    Fuchs
                    • 05.06.2006
                    • 1287
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Marmot Aeros 3P Kaufbestätigung? Oder lieber nicht?

                    Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                    Wie ist es den mit der Größe der Apsiden,... passt da nen 100L Rucksack rein ohne das AZ zu berühren ? ? ?
                    Warum soll denn der Rucksack das AZ nicht berühren? Das ist doch wirklich ziemlich egal, finde ich. Die Apsidenfläche des Forum 42 ist mit Sicherheit groß genug für zwei Leute mit Gepäck, auch zum Kochen - ich komme jedenfalls auch mit viel weniger aus.
                    Jedermannsrecht in ganz Europa!

                    Kommentar


                    • Macintechno
                      Alter Hase
                      • 21.08.2008
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Marmot Aeros 3P Kaufbestätigung? Oder lieber nicht?

                      jupp stimmt,.... mal sehn wann ich dazu komm da hoch zu fahren,... und dann mal gucken,... bekommt jemand von euch (Projekt-Team) die neue Version vorab zum Testen?? Oder ist das jetzt ne Modifikation die Wechesl für sich macht??

                      Edit: @ Aelfstan: Vll. hab ich das nicht ganz so gut formuliert - berühren ist schon ok - aber so dick und fett ausbeulen sollte halt nicht sein,... dachte halt an so sachen wie kondens was dann evtl. reinläuft - (is nicht schlimm aber muss ja auch net unbedingt sein,... und ich sag mal so wenn der rucksack schon nicht ganz reinpasst is auch nicht wirklich was mit kochen in der anderen apsis wenn da noch n kleinerer Rucksack ist,....
                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X