Winterzelt --> Leicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Winterzelt --> Leicht

    fällt mir die Firma Lightwave ein. Hier zum Beispiel das t 2 arctic.
    Das ist aber z.B. nicht leichter als die Helsport oder das Kaitum...
    Sieht aber recht stabil aus.
    Geschmackssache sind eher die gotischen statt der romanischen Bögen..

    Kommentar


    • Loon
      Fuchs
      • 20.09.2004
      • 2249
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Winterzelt --> Leicht

      Jo, stimmt - ist aber mal was anderes als immer nur die alten Schweden.
      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Winterzelt --> Leicht

        Zitat von Loon Beitrag anzeigen
        Jo, stimmt - ist aber mal was anderes als immer nur die alten Schweden.
        OT: helsport : alte norwegen

        Kommentar


        • Monika
          Fuchs
          • 04.11.2003
          • 2051
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Winterzelt --> Leicht

          Wir waren mit 2 Personen Ostern mit einem normalen Nallo3 unterwegs - mein Mann und ich sind zwischen 170 und 180 cm klein und der Innenzeltplatz war nach dem nächtlichen Schneefall deutlich zu kurz!

          Das GT unterscheidet sich ja nur dadurch, dass die Apside grösser wird - da du noch länger bist als wir, kann ich von einem nallo nur abraten - auch das Nammatj ist ja ähnlich aufgebaut (wir haben ein Nammatj 2 GT) auch das ist vermutlich nach einem Schneefall nicht mehr ausreichend lang.

          Monika

          Kommentar


          • Lastesel
            Gerne im Forum
            • 05.09.2006
            • 64
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Winterzelt --> Leicht

            Danke schon mal,
            ja das mit der Länge ist so ein Problem, da werden dann wohl nur noch das Kaitum und das Fjällheimen Duble in Frage kommen. Das Kaitum wiegt ja auch nur um die 3 Kilo, zumindest in der 3er. Wie ist das eigentlich, es wird ja behauptet das viele Exp. Zelte dünneres Material als das normale 1200er haben. Man könnte das Kaitum ja für den Winter mit 10mm Stangen nachrüsten und hätte dann schon ne Burg (wenns dicke kommt kann man ja noch die 9er mit einziehen). Macht das so Sinn? Ich habe bis jetzt noch nicht so viel Erfahrung mit Hilleberg, da bin ich mir noch nicht ganz sicher...
            Um noch mal das leidige Thema anzusprechen. Die qualität der Hilles soll ja im Moment nicht so gut sein. Heißt nicht so gut nicht mehr zu den besten Herstellern gehörend oder einfach nur das der Schnitt z.B. ein weng schlampig ist? Mir kommt es in den letzten Diskussionen immer ein bisschen so vor als würde es gerade ein Hype geben Hilleberg unbedingt schlecht machen zu wollen. Aber ich lass mich gerne belehren.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Winterzelt --> Leicht

              Ich würde bei deiner Länge auch ein Zelt mit geraden Innenzeltenden nehmen.
              Ich finde das auch schöner mit den 2 Eingängen / Apsiden.
              Wegen den Gestängen würde ich mir keine Gedanken machen- das hält schon.
              Eventuell die mittlere Stange in kräftigerer Ausführung.

              Kommentar


              • casper

                Alter Hase
                • 17.09.2006
                • 4940
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Winterzelt --> Leicht

                Zitat von Lastesel Beitrag anzeigen
                Um noch mal das leidige Thema anzusprechen. Die qualität der Hilles soll ja im Moment nicht so gut sein. Heißt nicht so gut nicht mehr zu den besten Herstellern gehörend oder einfach nur das der Schnitt z.B. ein weng schlampig ist? Mir kommt es in den letzten Diskussionen immer ein bisschen so vor als würde es gerade ein Hype geben Hilleberg unbedingt schlecht machen zu wollen. Aber ich lass mich gerne belehren.

                Das Theman Qualität von Hilleberg-Zelten gab es erst Letztens:

                http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=26683

                Kannst ja mal ein wenig nachlesen!
                Ich denke mal so als vorweggenommenes persönliches Fazit von diesem Thread: Qualität von HB ist noch immer sehr gut!

                Kommentar


                • Paco
                  Erfahren
                  • 06.04.2008
                  • 313
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Winterzelt --> Leicht

                  Zitat von casper Beitrag anzeigen
                  Das Theman Qualität von Hilleberg-Zelten gab es erst Letztens:

                  http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=26683

                  Kannst ja mal ein wenig nachlesen!
                  Ich denke mal so als vorweggenommenes persönliches Fazit von diesem Thread: Qualität von HB ist noch immer sehr gut!
                  Na ja wer's glaubt!

                  Kommentar


                  • reykj
                    Erfahren
                    • 04.11.2007
                    • 105
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Winterzelt --> Leicht

                    leider kann ich dir zu meinem nallo 3 gt nicht viel sagen wie es sich im schnee verhält. doch sturm und regen konnten ihm noch nichts anhaben.

                    das problem mit dem flachabfallenden fussteil kann ich mir gut vorstellen und wenn dann da noch grossartig schnee drauf zu liegen kommt. mit einem zweiten satz-stangen sicherlich auch unverwüstbar.

                    die bilder aus dem zelthanbuch und der biedenungsanleitung von hillberg reizen eigentlich, das ding mal im winter einzusetzen, bin aber leider noch nicht dazu gekommen, weil einfach so im garten campen im winter, naja....

                    aber werd ich sicher nachholen bei gelegenheit, doch dann ist es sicherlich zu spät für dich...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X