Leichtes Zelt für Radtouren - welches von denen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • viking_lady
    Neu im Forum
    • 19.08.2008
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes Zelt für Radtouren - welches von denen

    Hallo,

    Habe schone einige Zeit das Forum durchgeforstet. Ich möchte demnächst eine Radtour machen, erstmal in D, dann auch England und andere Europäische Lander. Fahre allein, kann als die Packtaschen mit ins Zelt nehmen oder in eine Abseite quetschen wenn alles nass ist. Wollte wenn alles nach Plan geht, eigendlich Anfang September los für erstmal ca. 2 Monate, dann wahrscheinlich "Winterpause" und dann im Früjahr weiter



    Die Zeltkriterien:

    1. nicht mehr als ca 3.3 kg
    2. gute Lüftung, die aber auch verschliessbar sein sollte
    3. möglichst selbststehend, so dass ich es auch ohne Abspannungen mal nutzen kann
    4. Farbe unauffällig - für "wildzelten"
    5. Sitzhöhe im Zelt d.h. ab 95 cm Höhe
    6. stabil da langfristig genutzt werden soll, möglichst Ripstop o.ä.
    7. Aufstellreihenfolge Aussenzelt, dann Innenzelt oder beides. Ideal währe wenn beide eigenständig genutzt werden könnten

    Eigendlich war mir eine gute und grosse Abseite wichtig, aber als Alternative kann ich mir auch ein Tarp vorstellen (was auch als Sonnenschutz genutzt werden kann), zum kochen bei Regen, etc. genutz werden kann. Hat jemand damit Erfahrungen?


    Zelte die ich gefunden habe, die in die engere Wahl kommen:

    Exped Auriga (ca. 319 Euro)
    Venus II bzw. Venus II Extrem. (ca. 399 Euro) - wo ist der Unterschied zwischen den beiden ausser dem Gewicht (habe nichts gesehen, oder überlesen

    Hatte erst mit dem Wechsel Intrepid SI geliebäugelt, ist mir aber - nachdem ich es aufgebaut gesehen habe - zu gross (kann man sich nicht " unsichtbar machen" wenn man wild zeltet Und das Nordis Vitus Si wird bei Sonneneinstrahlung zum Brutofen, da keine Lüftung vorhanden ist (jedenfalls in der 2007 Variante)

    Eure Erfahrungen, oder habt Ihr noch andere Vorschläge.

    Preisberech, möglichst wenig, aber sollte schon was "vernünftiges" sein.

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes Zelt für Radtouren - welches von denen

    alle von dir aufgeführten Zelte sind nicht selbststehend von daher kann ich dir grade hier im Forum was schönes empfehlen ;)
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • viking_lady
      Neu im Forum
      • 19.08.2008
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes Zelt für Radtouren - welches von denen

      Hallo,
      du meintes das es nicht selbstehend ist. Wenn ich es mir ansehen, durch die überkreuzten Stangen und die eingesteckten Enden am Boden, sollte es aber doch von selber stehen. Gut wenn es windig ist, muss ich natürlich abspannen, aber wenn ich es z.B. in einer geschützten Scheune bei einem netten Bauern aufstelle (wenn wir mal wieder ein Unwetterfront haben ), dann sollte es doch von selber stehen oder?

      Das Forum 42 ist natürlich nett, aber auch etwas teuerer.

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes Zelt für Radtouren - welches von denen

        bei Auriga und Vela musst du die Apsiden jeweils abspannen, da geht keine Stange wie beim Forum 4 2 rein.
        Das Intepid geht nur min minimal 4 Heringen und steht dann noch längst nicht so gut wie die Anderen.
        Du sagtest leiber etwas teurer, aber dafür gut und für lange was. Was besseres für das Geld als das Forum 4 2 wirst du fast nicht bekommen.
        (gibt es eigentlich noch den Rabatt für Forumsmitglieder?)
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • Brigitte
          Neu im Forum
          • 31.12.2007
          • 5

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichtes Zelt für Radtouren - welches von denen

          Hallo!
          Wenn du immer noch auf der Zeltsuche sein solltest, so kann ich dir wirklich das Auriga von Exped empfehlen.
          Ich habe es vor kurzem gekauft (303. Euro ) und ich bin sehr zufrieden.
          Es ist super verarbeitet, hat ausreichend Platz, auch für zwei Personen,
          es hat einige Extras und ich fühl mich echt wohl darin.

          Kommentar


          • Der Waldläufer
            Alter Hase
            • 11.02.2005
            • 2941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichtes Zelt für Radtouren - welches von denen

            Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
            Hallo!
            Wenn du immer noch auf der Zeltsuche sein solltest, so kann ich dir wirklich das Auriga von Exped empfehlen.
            Ich habe es vor kurzem gekauft (303. Euro ) und ich bin sehr zufrieden.
            Es ist super verarbeitet, hat ausreichend Platz, auch für zwei Personen,
            es hat einige Extras und ich fühl mich echt wohl darin.
            Echt?

            Ich bin ja großer Fan von Exped, aber das Auriga halte ich für völlig misslungen. Bei dem Gewicht gibt es zig Zelte, die ein deutlich besseres Platzangebot haben. Hatte das Zelt mal zur Ansicht da und habe es nach einem Probeaufbau sofort zurückgeschickt.

            Wenn die Größe passt, d.h. keiner von Euch größer als 180-185 ist, würde ich eher zum Venus II Extrem greifen.

            @ viking-lady zum Unterschied Venus und Venus Extrem:

            siehe hier
            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

            Kommentar


            • paddel
              Fuchs
              • 25.04.2007
              • 1880
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichtes Zelt für Radtouren - welches von denen

              Ich bin ja großer Fan von Exped, aber das Auriga halte ich für völlig misslungen
              Naja "völlig misslungen" ist ja sehr hart. In einer "extreme" Variante fände ich es richtig top, weils Gewicht nochmal ein wenig runter ginge.
              Ansonsten fand ich es eineinhalb Wochen durchaus angenehm (allerdings sind wir auch kürzer).

              Grüße!
              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
              vorausgesetzt man hat die Mittel.

              W.Busch

              Kommentar


              • Der Waldläufer
                Alter Hase
                • 11.02.2005
                • 2941
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichtes Zelt für Radtouren - welches von denen

                Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                Naja "völlig misslungen" ist ja sehr hart. In einer "extreme" Variante fände ich es richtig top, weils Gewicht nochmal ein wenig runter ginge.
                Ansonsten fand ich es eineinhalb Wochen durchaus angenehm (allerdings sind wir auch kürzer).

                Grüße!
                Na ok, "völlig misslungen" ist vielleicht echt ein bisschen übertrieben. Aber auf jeden Fall kein Vergleich zu den Top-Zelten von Exped.
                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                Kommentar


                • paddel
                  Fuchs
                  • 25.04.2007
                  • 1880
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichtes Zelt für Radtouren - welches von denen

                  @Waldläufer

                  Naja, was heißt "top"?
                  Ich z.B. wollte es freistehend (was man halt so nennt), nicht über 3 kilo, max. 300 €, Überzelt und Innenzelt jeweils getrennt aufstellbar.

                  Was gäbe es denn da noch?

                  OT: War mal wieder ein Spontankauf von mir,vielleicht hast du mir eine "bessere" Alternative
                  Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                  vorausgesetzt man hat die Mittel.

                  W.Busch

                  Kommentar


                  • viking_lady
                    Neu im Forum
                    • 19.08.2008
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichtes Zelt für Radtouren - welches von denen

                    Hallo Paddel,

                    genau das waren auch meine Überlegungen und ich habe auch kein anderes gefunden.

                    Kommentar


                    • paddel
                      Fuchs
                      • 25.04.2007
                      • 1880
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichtes Zelt für Radtouren - welches von denen

                      Alleine mit dem Fahrrad finde ich dasTeil wirklich in Ordnung, alleine schleppen wollte ich es allerdings nicht.

                      Mit dem Venus hast du natürlich nochmal mehr Platz bei ähnlichem Gewicht, allerdings auch rund 100€ mehr zu zahlen. Ich persönlich weiß allerdings nicht für was man soviel Platz alleine braucht. Alleine fände ich das Auriga vom Platzangebot ja schon luxuriös.

                      Was man zum Auriga vielleicht noch erwähnen sollte, ist, daß bei naßem Zelt oder Regen es dir beim rein/raus krabbeln ins Innenzelt tropfen kann.

                      Grüße!
                      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                      vorausgesetzt man hat die Mittel.

                      W.Busch

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X