Zelt für Rad-und Treckingtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brigitte
    Neu im Forum
    • 31.12.2007
    • 5

    • Meine Reisen

    Zelt für Rad-und Treckingtour

    Hallo!
    Kann mir jemand einen Tip geben, vor lauter Angeboten raucht mir schon der Kopf und ich komme einfach nicht weiter.
    Ich suche ein Zelt für eine Radtour,möglichst leicht, aber groß genug um auch das Rad in der Apsis unterzubringen.
    Vom Preis würde ich so von 200.- bis 350.- Euro gehen.

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

    Hallo Brigitte

    Erst einmal Herzlich willkommen im Forum. Schön das du her gefunden hast.

    Um auf deine Frage zurück zu kommen. Ich würde dir empfehlen den Zeltratgeber Bogen mal auszufüllen und hier zu Posten , das macht die suche nach dem geeigneten Zelt für die um einiges leichter.

    Nordlandfreak
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

    Kommentar


    • Nordlandfreak
      Fuchs
      • 05.04.2008
      • 1010
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

      Hallo

      Wieso soll das Fahrrad eigentlich ins Zelt ?
      Also ein Zelt wo man ein Rad in die Apsis stellen kann und 2Personen gemütlich Platz drin haben währe z.B. das Nordisk Sundback. Das gibt es einmal in der SL (Silnylon) oder in der PU (PU-Beschichtet) Version. Die SL Version ist zwar besser , kostet aber auch 110€ mehr.

      Nordlandfreak
      Horizontsucht.de
      -------------------------------------------------------
      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

        nimm lieber ein "normales" Zelt und falls dein Rad wirklich wasserscheu ist, eine zusätzliche (Baumarkt?)Plane für das Zelt ...

        Monika

        Kommentar


        • Kris
          Alter Hase
          • 07.02.2007
          • 2812
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

          Meiner Meinung nach bräuchte es für dein Vorhaben in etwa sowas: Tatonka Alaska 3 Plus. Erst dann wäre es einigermaßen komfortabel möglich, das Rad in der Apside unterzubringen und trotzdem noch ins Zelt bzw. raus zu kommen... Allerdings hast du dann auch ein 5Kilo-Zelt im Gepäck und müsstest noch 30€ auf dein Preislimit draufpacken.
          „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

          Kommentar


          • Wanderer86
            Gerne im Forum
            • 15.04.2008
            • 85
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

            Hallo,
            du kannst auch mal im Zeltratgeben schauen:
            http://www.zeltratgeber.de/Zeltratgeber/default.aspx

            mfg
            Matthias
            Egal wie weit der Weg ist, man muß den ersten Schritt tun.

            Kommentar


            • Nordlandfreak
              Fuchs
              • 05.04.2008
              • 1010
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

              Tatonka Alaska 3 Plus. Erst dann wäre es einigermaßen komfortabel möglich, das Rad in der Apside unterzubringen und trotzdem noch ins Zelt bzw. raus zu kommen
              Das ist denk ich mal eher ein Zelt , wenn man mit dem Auto los ist und auf den Campingplatz möchte. Ich denke mal zum Radeln ist das nciht so das richitge.

              ..eine zusätzliche (Baumarkt?)Plane für das Zelt
              Der Ansicht bin ich auch

              Nordlandfreak
              Horizontsucht.de
              -------------------------------------------------------
              In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
              Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

              Kommentar


              • Brigitte
                Neu im Forum
                • 31.12.2007
                • 5

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

                Hallo Nordlandfreak!
                Danke für den Tip, werde mich gleich morgen mal mit dem Zeltratgeber Bogen befassen.
                Das Rad soll deshalb mit ins Zelt, falls ich wild campe, daß ich es möglichst in der Nähe habe und es doch einen gewissen Schutz hat, weniger vor Nässe sondern
                eher vor Radliebhaber.
                Den Tip mit dem Rad im Zelt hab ich in einem Buch über Radreisen gelesen.
                Selbst auf einem Campingplatz ist das Rad neben dem Zelt, auch wenn es abgeschlossen ist nicht sicher. Grüße von Brigitte

                Kommentar


                • Michael B.

                  Erfahren
                  • 28.06.2005
                  • 110
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

                  Hallo Brigitte,

                  das Fahrrad kommt ins Gebüsch oder wird an einem Baum o.ä. angeschlossen (letztes gerade auf einem CP). Ich lasse sogar meine Taschen am Rad (aber nicht weitersagen)
                  Schöne Grüße
                  Michael

                  Kommentar


                  • Halla
                    Anfänger im Forum
                    • 09.08.2008
                    • 39
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

                    Hallo Brigitte,

                    ich kann Dich gut verstehen. Ich bin gerade zwei Wochen allein entlang der Ostsee gefahren. Im Vorfeld hab ich genau so wie Du überlegt, mein Rad ins Zelt stellen zu wollen. Ich dachte, damit fühle ich mich insgesamt sicherer. Weil ich nicht wild gezeltet habe, hab ich das aber nie vermisst. Ich hatte mein Rad immer an festen Gegenständen und mit zwei Schlössern angeschlossen.

                    Auf der Suche nach einer "Fahrradgarage" hatte ich ein mittelgroßes von Wechsel im Auge (Intrepid 2 mit 3,1 Kilo) und ein älteres von Wolfskin (Grand Illusion, viel Platz, aber 5 Kilo schwer - das bietet gerade jemand im Forum Globetrotter an).

                    Wenn Du Gewicht bei der übrigen Ausrüstung sparen kannst, würde ich Dir tatsächlich raten, eins mit Unterstellmöglichkeit zu nehmen. Vielleicht sehen Männer das anders, aber als Frau kann ich Deine Überlegung sehr gut nachvollziehen.

                    PS: Ich hab mich am Ende für das Forum 42 von Wechsel entschieden und bin sehr zufrieden damit (mein Zelt siehst Du hier, Posting 99: http://forum.outdoorseiten.net/showt...t=23253&page=5)

                    PS: Das Tatonka Alaska 3 Plus gefällt mir übrigens auch sehr gut!


                    Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der Suche und eine Menge Vorfreude!
                    Viele Grüße
                    Halla

                    Kommentar


                    • Brigitte
                      Neu im Forum
                      • 31.12.2007
                      • 5

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

                      Hallo Margarete!
                      Danke für dein Verständnis und deine Tips. An einen Baum hab ich mein Rad natürlich auch schon angeschlossen, nur nachdem ich vom Campingswart gehört habe, daß gute Räder häufig verschwinden und sie keine Gewähr übernehmen, ist mein Schlaf etwas hellhörig geworden.
                      Das Intrepid2 von Wechsel hab ich auch schon beäugelt

                      Kommentar


                      • Satelliti
                        Anfänger im Forum
                        • 14.04.2007
                        • 23
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

                        Egal ob teuer oder nicht...es ist schließlich immer doof, wenn etwas auf einer Radtour geklaut wird, was Rad heißt Ich war vor kurzem mit meinem Mann auf Ostsee-Radtour gen Dänemark. Wir hatten die Räder draußen stehen, inklussive Kinderanhänger.

                        Ich würde sie mit Schloss sichern und eine Regenplane mit Glöckchenkette überwerfen. Dann hast du Diebstahl- und Wetterschutz und fällst morgens beim aufstehen nicht als erstes über die Räder. Ausserdem wirst du dich über weniger Gewicht beim fahren freuen.
                        Zuletzt geändert von Satelliti; 13.08.2008, 09:13.
                        Das Leben oder die Reise ins Ungewisse.

                        Kommentar


                        • Nordlandfreak
                          Fuchs
                          • 05.04.2008
                          • 1010
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

                          Meine Idee währe das Rad mit einem Stahlseil zu sichern und das andere Ende des Seils an der Bodenschlaufe vom Inennzelt besfestigen. Am besten am Kopfende. Sobald jemand an dem Rad zieht , zieht er am ganzen Innenelt und das merkt man
                          Horizontsucht.de
                          -------------------------------------------------------
                          In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                          Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                          Kommentar


                          • Kris
                            Alter Hase
                            • 07.02.2007
                            • 2812
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

                            Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
                            Meine Idee währe das Rad mit einem Stahlseil zu sichern und das andere Ende des Seils an der Bodenschlaufe vom Inennzelt besfestigen. Am besten am Kopfende. Sobald jemand an dem Rad zieht , zieht er am ganzen Innenelt und das merkt man
                            OT: Oder gleich direkt an den Schlafsack: Wenn der Dieb dann losradelt, schleppt er dich mit und du bist gleich an Ort und Stelle, wenn ihm die Puste ausgeht...! SCNR.
                            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                            Kommentar


                            • Brigitte
                              Neu im Forum
                              • 31.12.2007
                              • 5

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für Rad-und Treckingtour

                              Danke für die Tips!
                              Jetzt brauch ich also noch ein Stahlseil und Glöckchen und ich stell mir gerade vor, ich lieg im Schlafsack und plötzlich bewegt sich das Stahlseil unter meinem Kopf!! Na bravo, das kann ja heiter werden. Aber nein ich gehe nicht ins Hotel!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X