Erfahrungen mit Lightwave Zelten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cadarr
    Anfänger im Forum
    • 10.10.2003
    • 43

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit Lightwave Zelten?

    Hallo.
    Mein Einpersonenzelt wurde im Zug liegen gelassen, und ich darf mir nun ein neues kaufen.

    Nach lagem Hin und Her fiehl mein Auge auf die Zelte von Lightwave.

    Hier die Lightwave Übersicht.

    Hat Jemand Erfahrung mit diese Marke und den Zelten? Interessant finde ich, dass man sich z.B. das t0 trek kaufen kann, und dies dann durch den Kauf eines passenden Außenzeltes auch als t0 trek xt (also mit wirklich großem Apsis) nutzen kann - je nach Tour die man plant.

    Konkret geht es mir um das t0 trek oder das t1 trek oder g1 trek. Wobei letztere beiden mir eigentlich zu teuer und auch zu schwer sind... für ein Einpersonenzelt. Da sie aber zwei Personen beherbergen, und dafür ziemlich leicht sind, bin ich am überlegen...
    (auch wenn ich da noch ein wenig draufzahlen müsste)

    Cadarr
    "... Wagnis Abenteuer ..."

  • falter
    Anfänger im Forum
    • 25.03.2006
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit Lightwave Zelten?

    Hallo Cadarr,
    ich hab ein lightwave Zelt und zwar das g2trek. Ich hatte es bei meinen Wanderungen 2006 in Tasmanien als Solo-Zelt dabei und nutzte es jetzt gemeinsam mit meiner Freundin. Klar, als Solo-Zelt ist es etwas schwer, aber in Tasmanien habe ich es bei dem vielen Regen genossen, etwas mehr Platz zu haben. Das Zelt ist sehr gut verarbeitet und sehr windstabil. Nachteile? Ich finde die Gestängekanäle aus Mesh manchmal etwas fummelig. Es gibt im Innenzelt keine Möglichkeit, eine Trockenleine aufzuhängen. Wenn man das Zelt allein aufbaut, kann es nerven, dass die Gestängekanäle nicht in einer Gestängetasche (nennt man das so?) münden. Naja, alles nicht so wichtig. Das Material ist super und die Form als Semigeodät sehr stabil, auch wenn man mal nicht alles abspannen will/muss.
    Grüße,
    Falter
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • pfrinz
      Fuchs
      • 11.12.2006
      • 1440
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit Lightwave Zelten?

      Ein paar Infos gibts auch in dem Fred mit dem überraschendem Titel:
      "Erfahrungen mit Lightwave Zelten"

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen mit Lightwave Zelten?

        Hab zwar keine Erfahrungen mit den Zelten, war aber vor ein paar Tagen kurz davor, das hier zu ordern.

        Hochwertige Materialien (kein 08/15 Einwegboden), windstabil, freistehend, großzügig dimensionierte Höhe, ausreichend Platz für 2 Personen aber mit 2,3kg immer noch leicht genug, um als 1 Personen-Zelt durchzugehen.

        Gäbe es nicht das Terra Nova Superlite Quasar mit 2 Eingängen + 2 Apsiden, hätt´ ich jetzt wohl ein G2 Ultra.

        Kommentar


        • paddel
          Fuchs
          • 25.04.2007
          • 1880
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen mit Lightwave Zelten?

          Hochwertige Materialien (kein 08/15 Einwegboden), windstabil, freistehend, großzügig dimensionierte Höhe, ausreichend Platz für 2 Personen aber mit 2,3kg immer noch leicht genug, um als 1 Personen-Zelt durchzugehen.

          Gäbe es nicht das Terra Nova Superlite Quasar mit 2 Eingängen + 2 Apsiden, hätt´ ich jetzt wohl ein G2 Ultra.
          Hätte ich auf's g2 auch 20 % gekriegt hätte ich mir das g1 nicht gekauf und demzufolge auch nicht wiederverkaufen müssen da für 2 doch recht eng. Aber ansonsten super Teil!
          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
          vorausgesetzt man hat die Mittel.

          W.Busch

          Kommentar

          Lädt...
          X