Nordisk Vitus SI # Unterschied ´07/´08?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stefan77
    Neu im Forum
    • 26.07.2008
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nordisk Vitus SI # Unterschied ´07/´08?

    Hallo, ich bin neu hier und suche ein 2-Mann-Zelt so um die max. 2,5kg.
    Wenn´s geht natürlich auch gerne leichter.
    Mit ist das Nordisk Vitus SI in Auge gestochen. Nachdem das Angebot für 159€ ja wirklich nicht schlecht ist. Anscheinend ja aber für das 2007er Modell.
    Meine Frage jetzt, was ist der Unterschied zum 2008er. Das der Lüfter jetzt mit einem Reißverschluss geschlossen werden kann hab ich gelesen. Hat das 2008er aber einen zweiten Lüfter am Fußende bekommen? Auf der Nordisk-Seite ist das auf dem kleinen Bild zu erkennen. Irgendwie hab ich Angst, daß es sonst irgenwie stickig wird?

    Wie bekommt man eigentlich am Morgen am besten daß Außenzelt trocken (Kondenswasser)? Habe bis jetzt nur ein Innenzelt-zuerst-Zelt.
    Oder packt ihr das nass ein, und trocknet es erst wieder am Abend, beim neuen Zeltaufbau?

    Nächste Frage: In so ein Zweimannzelt bekommt man ja meist nicht die Rucksäcke rein. Wenn die dann in der Asis liegen, oder stehen, werden sie doch bei Regen sicherlich nass (wenn die Suppe unten reinläuft)?! Legt ihr die dann auf so einen Regenüberzug fürn Rucksack?
    Am liebsten hät ich die zwei Trekkingrucksäcke ja mit im Zelt.
    Bei einer Breite von 145cm müsste das ja gehen. 110cm zum schlafen und dann zwei Rucksäcke nacheinander mit ner Breite von ca. 35cm. Aber so ein Zelt finde nicht (bei max. 2,5kg)
    Ich will das Zelt übrigens für Wochenendtouren in den Alpen. Bin 190cm groß.
    Will aber eine kleine Standfläche. Kuppelzelt mit zwei Apsissen fällt aus. Auch Innenzelt mit Komplettmoquito eigentlich auch. Soll schon mal einem überraschenden Kälteeinbruch überstehen. Evtl. will ich das Zelt auch mal für Skandinavienwanderungen verwenden.

    Danke schon mal für so viel lesen. Und vielen Dank für evtl. Hilfe.
    Gruß Stefan

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nordisk Vitus SI # Unterschied ´07/´08?

    Wegen der Unterschiede würde ich Dir empfehlen, einfach mal Nordisk oder Globetrotter anzuschreiben. Bei Globi könntest Du auch mal die Online-Beratung probieren. [EDIT: Anscheinend ist diese von Globi eingestellt worden. Schade.)

    Nordisk-Kontakt
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • Wurml
      Erfahren
      • 26.05.2008
      • 497
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nordisk Vitus SI # Unterschied ´07/´08?

      Zitat von Der Waldläufer Beitrag anzeigen
      Wegen der Unterschiede würde ich Dir empfehlen, einfach mal Nordisk oder Globetrotter anzuschreiben.
      Würde schon reichen sich einfach die Beschreibung bei Globi anzugucken: "NEU 2008. In diesem Modelljahr hat Nor-disk die Lüfter so optimiert, dass sie abgespannt und per RV verschlossen werden können."

      Kommentar


      • Hausfreund
        Anfänger im Forum
        • 21.11.2007
        • 45

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nordisk Vitus SI # Unterschied ´07/´08?

        Hi,

        Ich hab hier die Version von 2007 (zwar in PU noch, aber das macht ja nix).
        Also ich muss sagen das das Zelt für einen mit Gepäck schön ist, bei 2 Leuten
        wird es mit dem einem Lüfter echt kritisch, und bei Temperaturen über 25°C bzw. direkter Sonne auch noch tierisch heißt! Da ist die Belüftung in den meisten Aldizelten (leider) besser!
        Ich war jetzt die letzten 2 Wochen damit unterwegs (seit gestern wieder zurück), erst in Berlin, dann in München, und es zwar kaum auszuhalten! Wenn man die Rucksäcke ans Fußende quetscht kann ich zwar noch so gerade liegen (ich bin gerade mal 175), aber die Rucksäcke an die Seite zu legen ist nicht möglich! Es sei denn ihr wollt euch stapeln, aber dann erstickst du sowieso...
        Gepäck in der Apsis ist grundsätzlich möglicht, aber bedenke das die Reißverschlüsse wasserabweisend, also nicht wasserdicht, sind! Durch die Riemen um die geöffnete Türe wegzubinden tropft es nach drinnen, Ich denke bei SI dürfte das noch schlimmer sein als bei PU (bei SI werden die Nähte ja nicht abgedichtet!).
        Außerdem passt in die Apsis zusätzlich zu Schuhen gerade mal mein 60l Rucksack rein, dann ist die wirklich komplett zugestapelt!
        Ich würde dir empfehlen etwas größer zu denken und eher sowas wie das Norheim zu nehmen! Das Wechsel Outpost ist mit 300 ja auch in der Preisklasse vom Vitus in SI!

        Soviel von meiner Seite;)

        Kommentar


        • dilbert1981
          Erfahren
          • 19.02.2008
          • 274
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nordisk Vitus SI # Unterschied ´07/´08?

          Wir nutzen zu zweit das Norheim (2007er Version) und finden es ziemlich optimal, was die Gepäckaufbewahrung betrifft. In der 3m² großen Apsis finden bequem 2 Rucksäcke, Schuhe und 2 kochende Wanderer Platz. Ein Nachteil kann dadurch natürlich die Aufstellfläche von 2x4 Metern sein.

          Kommentar

          Lädt...
          X