Vaude Hogan Ultralight das Maß aller Dinge?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moonraker
    Neu im Forum
    • 29.07.2008
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vaude Hogan Ultralight das Maß aller Dinge?

    Hallo!

    Ich überlege, ob ich mir das Vaude Hogan Ultralight kaufe.
    http://www.outdoorfair.de/epages/611...tralight-Gruen

    Ich bin 1,86m groß und möchte alleine Zelten.
    Ich möchte auf keinen Fall mehr als 300Euronen ausgeben.
    Ganz wichtig ist mir eine ordentliche Höhe - also bequem sitzen sollte man schon können.
    Außerdem spielt das Gewicht eine entscheidene Rolle.
    Mehr als 2 kg kommen nicht in Frage, da ich mit dem Bike unterwegs sein werde.

    Bei diesen Anforderungen kommt nix an das Vaude Hogan Ultralight ran.
    Alle 1Mann-Zelte, die ich gesehen habe erfüllen nicht alle meine Kriterien.

    Oder gibt es Alternativen?
    Eventuell sogar günstigere?

    danke & Gruß
    pASCAL

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude Hogan Ultralight das Maß aller Dinge?

    Tarptent wenn du nicht gerade Winterzelten willst....
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Moonraker
      Neu im Forum
      • 29.07.2008
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude Hogan Ultralight das Maß aller Dinge?

      Ah ja.

      Bei den Tarpents gefällt mir nicht, dass man offenbar von draußen reingucken kann.

      Außerdem scheint man noch Wanderstöcke zu benötigen.

      Kann man die Dinger auch in Deutschland kaufen?
      Ich möchte mein "Zelt" nicht ungesehen per Internet aus USA importieren.

      Weiterhin schreckt mich ab, dass ich unter "Tarptent" nur fünf deutsche Seiten ergoogeln kann....



      Aber vielen Dank für den Tipp!
      pASCAL

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude Hogan Ultralight das Maß aller Dinge?

        Das kann man auch zumachen!

        Das gibts auch ohne Stöcke mit Bögen aufzustellen.

        Im Forum haben einige die Teile.....benutz mal die Suche!

        mit Verlaub nur weil man das "kaum" im Internet findet heißt es nicht das es Schrott oder unseriös ist...

        Andere "Outdooranbieter" findet man massenweise und deren Zeug ist nicht hochwertig!
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Moonraker
          Neu im Forum
          • 29.07.2008
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vaude Hogan Ultralight das Maß aller Dinge?

          Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
          mit Verlaub nur weil man das "kaum" im Internet findet heißt es nicht das es Schrott oder unseriös ist...
          Hab' ich auch nie behauptet.
          Aber mit 18 Testergebnissen fühle ich mich trotzdem sicherer.

          Kommentar


          • Moonraker
            Neu im Forum
            • 29.07.2008
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vaude Hogan Ultralight das Maß aller Dinge?

            Moment mal!

            Das mit dem ergoogeln nehme ich natürlich sofort zurück.

            Hatte einen Buchstabendreher in der Anfrage und daher nix gefunden....

            Kommentar


            • Werner Hohn
              Freak
              Liebt das Forum
              • 05.08.2005
              • 10872
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vaude Hogan Ultralight das Maß aller Dinge?

              Zitat von Moonraker Beitrag anzeigen
              Hallo!

              Ich überlege, ob ich mir das Vaude Hogan Ultralight kaufe.
              http://www.outdoorfair.de/epages/611...tralight-Gruen

              Ich bin 1,86m groß und möchte alleine Zelten.
              .
              .
              .
              Alle 1Mann-Zelte, die ich gesehen habe erfüllen nicht alle meine Kriterien. ...
              Dein Link führt zum 2-Personen Hogan.

              Ich habe beide Versionen. Bei 1,86 m solltest du dich unbedingt für die 2-Personen Hütte entscheiden.

              Zum Gewicht habe ich hier was geschrieben. Das bezieht sich aber auf die alten Modelle.

              Werner
              Zuletzt geändert von Werner Hohn; 31.07.2008, 16:48.
              .

              Kommentar


              • Polarfuchs
                Anfänger im Forum
                • 01.10.2002
                • 37
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vaude Hogan Ultralight das Maß aller Dinge?

                Habe selbst das Hogan UL, 2P. Superleicht, schnell und einfach aufgebaut, stabil und groß.

                Habe 2 Monate in Neuseeland darin gewohnt: Bin selbst 1,83m. Mit Schlafsack kaum möglich, nicht hinten und vorne am IZ anzustoßen. Und dann die Feuchtigkeit. Spannt man das AZ straff ab, liegt es, wenn es nass wird, am Fussende trotzdem (fast) auf dem IZ. Mein Schlafsack war in jeder Regennacht nass. Zudem tropfte Kondenswasser durch das Fliegengitter am Eingang (teilweise standen große Pfützen am Kopfende). Der einzige Lüfter ist der Vordereingang, den man bei Regen verständlicherweise auch nicht besonders weit aufmachen kann.

                Ohne dass ich ein besseres Zelt für deine Anforderungen kenne, würde ich dir dennoch raten, Kompromisse lieber an anderer Stelle (Preis, IZ-Höhe, usw.) einzugehen.

                Grüße

                Kommentar


                • Nicki
                  Fuchs
                  • 04.04.2004
                  • 1316
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vaude Hogan Ultralight das Maß aller Dinge?

                  Hallo
                  Das Zelt (UL Hogan 1)ist nichts für Menschen über 175, zur neuen Version
                  (Fußende geändert)kann ich nicht sagen.
                  Spannt man das AZ straff ab, liegt es, wenn es nass wird, am Fussende trotzdem (fast) auf dem IZ. Mein Schlafsack war in jeder Regennacht nass
                  Ich spanne Innenzelt und Aussenzelt mit jeweils eigenen Heringen ab- die Schlaufen fürs Aussenzelt habe ich dazu verlängert- dann habe ich dieses Problem nicht. Da es ein Siliconzelt ist muss es bei Regen/ Feuchtigkeit aber nachgespannt werden.
                  Pfützen ... das Problem kenne ich nicht.
                  Für "Regengebiete" würde ich trotzdem ein etwas größeres Zelt nehmen.
                  Gruß FS
                  www.mitrucksack.de
                  Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                  Kommentar


                  • Blaster
                    Gerne im Forum
                    • 29.05.2008
                    • 70
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vaude Hogan Ultralight das Maß aller Dinge?

                    Also ich bin 184 groß und habe in dem Hogen UL "2" keine Probleme.
                    Die Aufgestellten Enden reichen durchaus auch für etwas größere Menschen.

                    Wenn es Regnet ist schon viel Kondensfeuchte im Außenzelt (gerade auf Wiesen), aber Nass bin ich deswegen nicht geworden.

                    Ich finde qualität und Verarbeitung des Zeltes top.
                    Der Preis ist gut und wenn man das Zelt für eine Person benutzt ist
                    reichlich Platz für Gepäck etc.

                    Ich bin total zufrieden.
                    Grüße
                    Blaster

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X