Hallo an alle,
Kennt jemand die Packmasse des Hilleberg Stalon Combi 2? Ich habe im Internet (nicht bei Hilleberg) die Angabe 55 x 20 cm gefunden, kann das aber nicht so recht glauben, da für das Combi 4 die gleiche Angabe gemacht wurde.
Vielleicht weiß aber auch jemand eine Alternative. Ich werde das Zelt fast ausschließlich für Reisen mit dem Motorrad im Mittelmeerraum nutzen. Das Stalon bietet durch die abnehmbaren Apsiden eine gute Belüftung, ist aber doch etwas mehr als nur ein Mosquito-Schutz (z.B. falls es doch mal regnen sollte oder ich mal einen Campingplatz nutze). Außerdem hat man ohne Apsiden einen tollen Panoramablick.
Momentan hab ich ein Billigzelt (Terra Go, falls das jemand kennen sollte). Vom Prinzip her paßt das. Es ist zwar ein Einwandzelt, aber es ist leicht und hat zwei gegenüberliegende riesige Eingänge (mit Mosquitonetz) und bei 30 Grad nachts empfindet man dann jeden Windhauch als angenehm. Beim ersten Aufbau ist allerdings schon ein Abspanner abgerissen. Sowas will ich auf einer längeren Tour nicht riskieren. Lieber doch etwas stabiles.
Besten Dank schon mal und schöne Grüße aus Athen bei 40+ Grad,
Thomas
Kennt jemand die Packmasse des Hilleberg Stalon Combi 2? Ich habe im Internet (nicht bei Hilleberg) die Angabe 55 x 20 cm gefunden, kann das aber nicht so recht glauben, da für das Combi 4 die gleiche Angabe gemacht wurde.

Vielleicht weiß aber auch jemand eine Alternative. Ich werde das Zelt fast ausschließlich für Reisen mit dem Motorrad im Mittelmeerraum nutzen. Das Stalon bietet durch die abnehmbaren Apsiden eine gute Belüftung, ist aber doch etwas mehr als nur ein Mosquito-Schutz (z.B. falls es doch mal regnen sollte oder ich mal einen Campingplatz nutze). Außerdem hat man ohne Apsiden einen tollen Panoramablick.

Momentan hab ich ein Billigzelt (Terra Go, falls das jemand kennen sollte). Vom Prinzip her paßt das. Es ist zwar ein Einwandzelt, aber es ist leicht und hat zwei gegenüberliegende riesige Eingänge (mit Mosquitonetz) und bei 30 Grad nachts empfindet man dann jeden Windhauch als angenehm. Beim ersten Aufbau ist allerdings schon ein Abspanner abgerissen. Sowas will ich auf einer längeren Tour nicht riskieren. Lieber doch etwas stabiles.
Besten Dank schon mal und schöne Grüße aus Athen bei 40+ Grad,
Thomas
Kommentar