Hallo zusammen,
mein erster Beitrag... doch zum Thema: wir suchen ein 2-Personen-Zelt vornehmlich für unsere Australien-Tour (darf natürlich auch länger halten
).
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (1,70, 1,80)
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
nein
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
1-2
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
min. 1
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
min. 1 Tourenrucksack mit ins Zelt
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
In erster Linie jetzt für die Australien-Tour -> leicht und klein wegen Fluggepäck, Fortbewegung in Australien hauptsächlich mit Auto;
ansonsten für Kanutouren.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Kuppel
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling, Sommer, Herbst
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200€
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Die 5 Wochen sollte es schon unbeschadet durchhalten.
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
weit gestreut. Im Mai kann es nachts im Outback schon kalt werden. An der Küste eher tropisch. Über 30°C wirds wohl aber nicht werden.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwand?
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Das Innenzelt sollte nicht komplett aus Moskitonetz sein. So eines hatten wir in Hawaii dabei und am Strand zelten mit etwas Wind hat dann dafür gesorgt, dass der Sand am Morgen ordentlich in den Zähnen geknirscht hat
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Innenzelt zuerst
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
3,5 kg
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Beides
-> Breite min. 1,30, Gewicht max. 3,5kg
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
egal
Bisher scheinen mir die Salewa-Zelte Denali II, Ceylon II oder Java II reizvoll. Hat jemand das Denali II? Gibt es da Netzeinsätze im Innenzelt? Wie ist das dann mit der Belüftung? Hat schon jemand an einem Strand gezeltet mit einem dieser Zelte?
Wie findet Ihr Salewa-Zelte generell?
Puh, das war's jetzt aber! Danke schonmal im Voraus!
mein erster Beitrag... doch zum Thema: wir suchen ein 2-Personen-Zelt vornehmlich für unsere Australien-Tour (darf natürlich auch länger halten

* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (1,70, 1,80)
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
nein
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
1-2
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
min. 1
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
min. 1 Tourenrucksack mit ins Zelt
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
In erster Linie jetzt für die Australien-Tour -> leicht und klein wegen Fluggepäck, Fortbewegung in Australien hauptsächlich mit Auto;
ansonsten für Kanutouren.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Kuppel
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling, Sommer, Herbst
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200€
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Die 5 Wochen sollte es schon unbeschadet durchhalten.
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
weit gestreut. Im Mai kann es nachts im Outback schon kalt werden. An der Küste eher tropisch. Über 30°C wirds wohl aber nicht werden.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwand?
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Das Innenzelt sollte nicht komplett aus Moskitonetz sein. So eines hatten wir in Hawaii dabei und am Strand zelten mit etwas Wind hat dann dafür gesorgt, dass der Sand am Morgen ordentlich in den Zähnen geknirscht hat

* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Innenzelt zuerst
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
3,5 kg
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Beides

* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
egal
Bisher scheinen mir die Salewa-Zelte Denali II, Ceylon II oder Java II reizvoll. Hat jemand das Denali II? Gibt es da Netzeinsätze im Innenzelt? Wie ist das dann mit der Belüftung? Hat schon jemand an einem Strand gezeltet mit einem dieser Zelte?
Wie findet Ihr Salewa-Zelte generell?
Puh, das war's jetzt aber! Danke schonmal im Voraus!
Kommentar