Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steffen
    Anfänger im Forum
    • 15.04.2008
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

    Hallo, ich bin auch schon eine Weile auf der suche nach einem Zelt für mich. Jetzt suche ich die Hilfe mal bei euch und freue mich auf die Antworten.
    PS: Super Forum

    Fragenkatalog
    • 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen + Viel Gepäck
    • 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    Ja + eine Peron evtl. dann aber ohne Gepäck
    • 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    Mindestens eine
    • 3b. Wie viele Eingänge soll das Zelt haben?
    (Beachte: Beispielsweise haben Tunnelzelte mitunter nur 1 Apside, aber 2 Eingänge)
    Desto mehr desto besser. (Flexibel wär schön)
    • 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Hauptsächlich ins Zelt.
    • 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    Tja da brauche ich ein „Alleskönner“^^ 
    Hauptanwendung: ca. 3 Wochen Schweden oder mehr mit dem Auto oder auch Motorrad
    Dann noch Kurztrips (2-4 Tage) im Berliner Umland zu Fuß mit Rucksack (2 Personen)


    • 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
    Ich hatte bis jetzt immer Tunnel bin aber auch für andere offen, vor allem wegen dem Nachteil bei Tunneln das man immer Heringe benötigt. Aber Eine Große Apis ist wichtiger.
    • 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Hauptsächlich im Sommer.
    Winter höchstens mal ein Kurztrip zu Fuß, nichts Großes.

    • 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Maximal um 200 Euro herum gerne auch weniger, gebraucht kein Problem.
    • 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Anmerkung zu den Fragen 8 und 9: Man kann nicht erwarten, für 200 Euro ein absolut sturmsicheres, großes und hochwertiges Zelt zu bekommen? Wo möchtest Du - wenn überhaupt - lieber Abstriche machen, beim Preis oder der Qualität?
    Ich möchte nicht den Everest bezwingen ;), aber ein stärkeres Sommergewitter in Schweden möchte ich schon sicher überstehen ohne Stangenbruch.
    • 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
    Nordeuropa, Skandinavien
    • 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Üblicherweise hat ein Zelt zur Vermeidung von Kondenswasser durch Körperausdünstung im Inneren und Eindringen von Regen eine Doppelwand: Eine dampfdurchlässige Innenwand und eine wasserabweisende Außenwand. Einwandzelt versuchen, diese Vorteile in einer Wand zu vereinen, ohne jedoch die Werte eines Doppelwandzeltes zu erreichen. Vorteil: weniger Gewicht und kleinere Stellfläche.
    Doppelwandzelt
    • 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Erstmal nichts Besonderes.
    • 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Beim IZ-Aufbau zuerst ist es einfacher, das Zelt auch mal ohne Außenzelt aufzustellen, was besonders in wärmeren Gebieten von Vorteil ist. Der Vorteil des AZ-Aufbaus ist, dass das IZ auch beim Aufbau im Regen trocken bleibt. Zelte mit gekoppeltem Innen- und Außenzelt vereinen beide Vorteile und bieten eine hohe Flexibilität. Innen- und Außenzelt können sowohl seperat, als auch zusammen aufgebaut werden. Hierzu wird bzw. ist das IZ in das AZ gehängt und beide in einem Arbeitsschritt errichtet.
    Bis jetzt hat sich die gekoppelte Art Bewährt. Bin für neue Vorschläge offen.
    • 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    Gewicht ist nicht so wichtig weil die Wanderungen immer mit 2 Personen und nicht so lang sind.
    • 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Eindeutig Komfort.
    • 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    Nein.
    • 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Sollte sich gut in die Natur eingliedern.

    Ich weiß, dass solche Kaufentscheidungen immer ein Kompromiss sind (grade in meinem Fall). Ich mache es mir mit der Entscheidung nicht einfach und ich habe schon viel gelesen nur desto mehr man liest desto unsicherer wird man. Ich möchte ein gutes, hochwertiges, sicheres Zelt das Universell einzusetzen ist und das zu einem Studenten-Tauglichen Preis.

    Ich bin auf eure Vorschläge gespannt und bedanke mich im Voraus.

    MfG Steffen

  • Steffen
    Anfänger im Forum
    • 15.04.2008
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

    Da bis jetzt keine Antwort kam werfe ich mal zwei Zelte in die Runde:

    - Wechsel Intrepid 3
    *Platz 1 beim Ergebnis vom Zeltratgeber
    *Kostet bei Zeltratgeber nur 179€ finde es leider aber nur für 299€

    - Robens Light Dreamer
    *Kostet 179€
    *Macht eigentlich einen Guten eindruck?

    Was kann man zu den beiden Zelten sagen? Unterschiede? Qualität? Erfahrungen?
    Vor allem bei Robens bin ich mir nicht sicher weil ich nicht viel Informationen gefunden habe.

    Ich bedanke mich für die Hilfe.

    Gruß Steffen

    Kommentar


    • Steffen
      Anfänger im Forum
      • 15.04.2008
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

      Hat jemand Erfahrungen mit dem REJKA Dolphin oder allgemein mit der Fa. REJKA ?

      Gruß Steffen

      Kommentar


      • Scayla
        Gerne im Forum
        • 13.07.2008
        • 61
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

        Wenn du dich hier mal ein bisschen umliest zu Rejka (>Suchfunktion), wirst du viele Informationen und positive Meinungen finden.
        Mein Favorit war auch ein Rejka-Zelt, aber finanziell war's leider nicht drin...

        Kommentar


        • Steffen
          Anfänger im Forum
          • 15.04.2008
          • 13
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

          Ich werde das REJKA Dolphin mir mal anschauen bei Peak-Berlin. Ich schwanke zwschen dem Intrepid 3 und dem REJKA Dolphin.

          Das Robens Light Dreamer ist fast raus aus meiner liste weil ich mir gestern ein anderes Robens Modell angeschaut habe, ich schätze mal das "Forest Lodge" allerdings irgendwie mit PVC-Fenster. Das ist auf dem Fotos bei Robens nicht zu erkennen. Naja egal, ich weiß halt nicht genau welches Modell. Jedenfalls bin ich nicht so ganz überzeugt. Sicherlich sehr gutes Preis-Leitungs-Verhältnis aber z.B. die Handhabung des einen Lüfters am eingang und die PVC-Fenster, das passt mir alles nicht so ganz =).

          Beim Intrepid finde ich am besten das es 3! Eingänge hat und einfach gut druchdacht ist (ausgestellt bei Camp4 war das 2er Modell, hat mir sehr gut gefallen aber für mich zu Klein daher das 3er)

          Ich müsste es nur noch günstig bekommen

          Gruß

          Kommentar


          • Steffen
            Anfänger im Forum
            • 15.04.2008
            • 13
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

            Also nachdem ich mir das REJKA Dolphin angesehen habe schwanke ich immernoch zwischen dem REJKA Dolphin (ca. 175€) und dem Wechsel Intrepid 3 (ca. 309€).

            zwischen den beiden Zelten liegt ein erheblicher Preisunterschied.

            ich versuche es mal mit einer Vorteil / Nachteil Liste:

            Vorteile Wechsel Intrepid 3:
            - hochwertigerer Stoff (???)
            - 3! Eingänge
            - Moskitonetzt auch in den Apsidentüren
            - windschnittige Form
            Nachteile Wechsel Intrepid 3:
            - Preis!
            - nicht von innen bedienbare Lüfter (?)

            Vorteile REJKA Dolphin:
            - Preis!!!^^
            - von innen bedienbare lüfter an beiden Seiten (2x RV (Innenzelt, Moskito), und "Klappe" komplett zu)
            - Ripstop am Aussen und am Innenzelt
            Nachteile REJKA Dolphin:
            - "nur" 2 Eingänge
            - ohne Moskitonetz (wirklich wichtig?)

            Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen und die Vor-/Nachteile erläutern und mir erklären was diesen Preisunterschied ausmacht...

            Ich bedanke mich im vorraus.

            Gruß Steffen

            Kommentar


            • dooley242

              Fuchs
              • 08.02.2008
              • 2096
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

              Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
              Also nachdem ich mir das REJKA Dolphin angesehen habe schwanke ich immernoch zwischen dem REJKA Dolphin (ca. 175€) und dem Wechsel Intrepid 3 (ca. 309€).

              zwischen den beiden Zelten liegt ein erheblicher Preisunterschied.

              ich versuche es mal mit einer Vorteil / Nachteil Liste:

              Vorteile Wechsel Intrepid 3:
              - hochwertigerer Stoff (???)
              - 3! Eingänge
              - Moskitonetzt auch in den Apsidentüren
              - windschnittige Form
              Nachteile Wechsel Intrepid 3:
              - Preis!
              - nicht von innen bedienbare Lüfter (?)

              Vorteile REJKA Dolphin:
              - Preis!!!^^
              - von innen bedienbare lüfter an beiden Seiten (2x RV (Innenzelt, Moskito), und "Klappe" komplett zu)
              - Ripstop am Aussen und am Innenzelt
              Nachteile REJKA Dolphin:
              - "nur" 2 Eingänge
              - ohne Moskitonetz (wirklich wichtig?)

              Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen und die Vor-/Nachteile erläutern und mir erklären was diesen Preisunterschied ausmacht...

              Ich bedanke mich im vorraus.

              Gruß Steffen
              Wie ist denn der Gewichtsunterschied zwischen den beiden?
              Je nachdem, wo Du Dich rumtreiben willst, würde ich Moskitonetz in der Apsistür schon begrüssen.
              Von innen verstellbarer Lüfter muss für mich nicht sein.
              Auf längere sich lohnt sich m.M. nach das Wechsel schon.
              Gruß

              Thomas

              Kommentar


              • Steffen
                Anfänger im Forum
                • 15.04.2008
                • 13
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

                Ok, ja wenn ich an Schweden denke wo ich es Hauptsächlich einsetzte ist der Mückenschutz schon echt praktisch...

                Gewicht Dolphin:
                # Gewicht, vom Hersteller angegeben: 4200 g
                # Gewicht, von PEAK gewogen: 4188 g

                Gewicht Wechsel Intrepid 3
                (TL) Bruttogewicht 4.850 g
                (ZG) 3.950 g die ZG-Line kommt leider wegen des preises nicht in Frage

                Tja Schwierige entscheidung.
                Ich würde gernen noch die Unterschiede in den Verwendeten Materialinen wissen wissen wollen. Was vor allem mich verwundert ist, das ich bei der besichtigung des Rejkas der meinung war das das Außenzelt Rippstop ist. kann das jemand bestätigen oder täusche ich mich da?

                Wechsel:
                Travel Line
                Überdach: Polyester mit PU Beschichtung, 5.000 mm WS, Weiterreißfestigkeit 2 kg
                Innenzelt: Nylon, Tafetta, wasserabweisend, atmungsaktiv
                Boden: Nylon, PU beschichtet, 75D, 7.000 mm WS
                Gestänge: Aluminium 7001 T6, Schraubendstücke
                Heringe: Aluminium, U-Profil

                Rejka:
                Außenzelt: 185T Polyester, PU-beschichtet,Wassersäule in mm:4.000
                Innenzelt: 190T Ripstop Nylon
                Boden: 210T Nylon, PU-beschichtet Wassersäule in mm: 10.000
                Gestänge: 7075 T6 ALU, 9,5 mm*, außenliegend

                Was ist z.B. der Unterschied zwischen 7075 T6 ALU und 7001 T6 gestänge?
                Was ist Tafetta? usw

                Fragen über Fragen... ich bedanke mich für die Antworten...

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

                  Zum Alu-Gestänge

                  Gestänge
                  Es gibt drei Gestängematerialien - Stahl, Aluminium und Fiberglas. Stahl wird bei großen Steilwandzelten verwendet und als Teleskop-Aufstellstangen bei Familienzelten, um den Eingangsbereich aufzuspannen. Bei hochwertigen Trekkingzelten und modernen Familienzelten kommt in der Regel Aluminium zum Einsatz. Lassen Sie sich von den Zahlencodes nicht verwirren, es ist im Prinzip ganz einfach: Die Festigkeit wird über die Legierung angeben, im Gebrauch sind 6000er und 7000er Legierungen. 6000 ist spröder, und bricht leichter, ist aber günstiger, 7000er ist fester und stabiler aber auch teurer. 7075 besagt, daß das Material aus Europa kommt, 7001er Gestänge kommen aus Asien. Die Elastizität des Aluminiums wird über den Wert T... angegeben. Dieser geht von T1 (sehr elastisch) - bis T10 (sehr hart). Ein guter Kompromiss ist das oft verwendete T6-Aluminium.
                  Auschlaggebend für das Gewicht ist auch die Kombination der einzelnen Stangen. Die Rohre werden zusammengesteckt, in dem an einem Ende ein sogenanntes Insert eingeklebt (oder eingekörnt) wird. Das zweite Segment wird dann über das Insert geschoben, die beiden Stangen werden über eine elastische Schnur gehalten. Je kürzer die Segmente sind, desto mehr Inserts werden verarbeitet, desto höher ist das Gewicht bei gleicher Bogenlänge. Die Firma DAC hat deshalb das sogenannte Featherlitegestänge entwickelt. Dabei wird ein Ende des Rohres aufgeweitet, so daß das andere Segment eingeschoben werden kann. Der Vorteil: Es entsteht kein Mehrgewicht durch die Inserts (Ersparnis ca. 15%), die Verbindung ist sehr stabil.
                  Das dritte und immer noch am meisten verbreitete Material ist Fiberglas. Fiberglas ist eine Kombination aus Polyester und Vinylester. Es ist relativ schwer, sehr flexibel und sehr günstig. Mittlerweile ist die Bruchanfälligkeit der ersten Jahre behoben, moderne Qualitäten bieten einen vernünftigen Standard für Campingzelte. Salewa hat mit der Entwicklung des Compoundgestänges den Standard deutlich erhöht. Die Bruchfestigkeit erhöht sich bei Compound gegenüber normalem Fiberglas um ca. 30 Prozent! Salewa setzt dieses Gestänge bei allen Zelte der 2-season line ein.
                  Quelle: http://www.salewa.de/de/3/214/zelte_...struktion.html [Zugriff: 24.07.08 7:55]

                  Der Unterschied zwischen den Zelten bezügl. dem Gestänge ist also nur, ob Du den Chinesen oder Vietnamesen genauso vertraust wie Deutschen oder Polen bei der Alu-Verarbeitung - oder umgekehrt

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar


                  • Steffen
                    Anfänger im Forum
                    • 15.04.2008
                    • 13
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

                    Hi, ich wollt euch nur Informieren das ich mein Rejka Dolphin leider reklamieren musste.
                    Mängel:

                    -Im Innenzelt rechte Seite (vom Eingang aus gesehen) die Naht zwischen Boden und Innenzeltgewebe ist falsch genäht. Der Nähfaden hat das Bodenmaterial überhaupt nicht erfasst.
                    -Die Abdeckung vom Reißverschluss vom Eingang beim Außenzelt auf der rechten Seite ist falsch genäht. Die beiden Abdeckungen überlappen nicht und daher ist der Reißverschluss nicht Wasserdicht.
                    -Diverse lose Nahtfäden insbesondere beim Innenzelt

                    Reklamation war aber kein Problem.
                    Vielleicht ist es ein Einzelfall, es ist eigentlich sehr schade sonnst fand ich das Zelt sonnst sehr gelungen. Allerdings habe ich nicht viele Erfahrungen mit dem Zelt sammeln können. Besonders gefallen hat mir das die Kanäle für die Stangen auf einer Seite geschlossen waren. Das hat den Aufbauvorgang um einen Arbeitsschritt verkürzt, ich finde diese Idee sehr gut.

                    Habe mir jetzt das Wechsel Intrepid 3 (TL) bestellt *freu*
                    Mal sehen was mich da erwartet...

                    LG

                    Kommentar


                    • Steffen
                      Anfänger im Forum
                      • 15.04.2008
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

                      Hallo, jetzt benötige ich doch nochmal dringend eure Hilfe!!!

                      Jetzt habe ich das Intrepid 3 Hier und muss leider Festellen das es mir doch viel zu groß ist.
                      Meine Ansprüche haben sich mit der Zeit jetzt auch etwas geändert, ich fasse nochmal zusammen was mir mittlerweile wichtig ist:

                      - Gepäck in den Innenraum (also 2,5 - 3 Personenzelt)
                      - eine Apside wo man Schuhe unterstellen kann und Notfalls auch mal was kochen kann
                      - soll möglichst ohne Häringe stehen können
                      - möglichst IZ und AZ gemeinsam aufbaubar (schnelle Aubauzeit)
                      - Kann jetzt ruhig auch teuer sein als meine alte grenze^^

                      Eigentlich suche ich sowas wie das Forum 42 oder HB Staika nur das halt mein Gepäck mit in den Innenraum kann!

                      Ich bin verzweifelt, habt ihr Tipps?

                      Vielen dank

                      Kommentar


                      • Aelfstan
                        Fuchs
                        • 05.06.2006
                        • 1287
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

                        Vielleicht das Mark III von Vaude?
                        Jedermannsrecht in ganz Europa!

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

                          Hallo Steffen,

                          das Staika und das Forum 42 dürften wohl nur für dich in Betracht kommen, wenn sich alle drei Personen wirklich sehr stark lieb haben .

                          Hast du schonmal den vielzitierten Zeltratgeber befragt?

                          Ansonsten fällt mir so spontan das Vaude Space III light ein.
                          http://www.outdoorfair.de/epages/611...id=4&et_lid=22
                          Allerdings glaub ich nicht, dass es gänzlich ohne Heringe aufzustellen geht und kostet natürlich etwas.
                          Aber wenn du schon nach dem Staika gefragt hast....

                          Wieso möchtest du denn unbedingt vom Tunnel weg hin zu einem Kuppelzelt?
                          Zuletzt geändert von casper; 13.02.2009, 15:43.

                          Kommentar


                          • Puachberger
                            Anfänger im Forum
                            • 20.08.2008
                            • 39
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

                            http://www.outdoorfair.de/epages/611...utpost_zg_2007

                            http://www.outdoorfair.de/epages/611...stTLGruen-0002

                            http://www.outdoorfair.de/epages/611...potst-TL-Gruen


                            m.M. am passendsten:

                            http://www.outdoorfair.de/epages/611...ger_RP_ZG_2007

                            Kommentar


                            • exa1c
                              Erfahren
                              • 22.05.2008
                              • 453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

                              Hast du seine Anforderungen überhaupt gelesen?

                              Was ist mit dem Saivo? ist größer als das staika.
                              Bzw. schau dir das helsport istind an. das sollte perfekt für dich sein.
                              "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                              Joe E. Lewis

                              Kommentar


                              • Puachberger
                                Anfänger im Forum
                                • 20.08.2008
                                • 39
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

                                Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
                                Hast du seine Anforderungen überhaupt gelesen?
                                ja.
                                und? was soll da nicht passen?
                                ok... das Challenger wird zur Not auch für 3 Personen sehr eng.

                                mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa

                                lgP

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

                                  Zitat von exa1c
                                  Was ist mit dem Saivo? ist größer als das staika. Bzw. schau dir das helsport istind an.
                                  Passt vermutlich nicht so ganz zu seinem Budget. Bisher ist ja lediglich von Zelten die Rede, die 200-300 EUR kosten und selbst, wenn er schreibt, dass das Zelt jetzt teurer sein darf, würd ich mal nicht davon ausgehen, dass das Limit jetzt plötzlich mehr als 5x so hoch liegt wie zuvor. Wer gibt schon einen 4-stelligen EUR Betrag für ein 2+ Personen Zelt aus?

                                  Kommentar


                                  • Steffen
                                    Anfänger im Forum
                                    • 15.04.2008
                                    • 13
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

                                    Hallo, erst einmal bedanke ich mich für die vielen Antworten...

                                    Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
                                    Vielleicht das Mark III von Vaude?
                                    Ja, das Zelt gefällt mir ansich sehr gut. Mir fallen diese "Fenster" auf, aus was für material sind die? Kann man diese verschließen?

                                    Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                    das Staika und das Forum 42 dürften wohl nur für dich in Betracht kommen, wenn sich alle drei Personen wirklich sehr stark lieb haben
                                    Ja, ich meinte ja auch das diese Zelte mir eigentlich zu klein sind. Da ich mein Gepäck gerne in den Innenraum packe brauche ich ein 2,5 - 3 Personenzelt.

                                    Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                    Wieso möchtest du denn unbedingt vom Tunnel weg hin zu einem Kuppelzelt?
                                    Ich war bis jetzt immer mit einem Tunnel unterwegs. Ansich haben die viele Vorteile (viel platz, schönes Raumgefühl usw.) ABER ich hatte oft das Problem das ich wegen Steinigem Boden (z.B. in Schweden) die Häringe nicht in den Boden bekommen habe. Oder bei Frost. Und dann die andere Seite: In einer stürmigen Nacht hatte ich das Problem das der Boden dermaßen aufgeweicht war das die Häringe keinen halt mehr im Boden hatten und das Vorzelt hin und herflatterte im Sturm. Schön alles Nass und Matschig... schöne Sauerei
                                    Das sind die Hauptgründe gegen ein neues Tunnelzelt.

                                    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                    Bzw. schau dir das helsport istind an.
                                    Perfekt!!! Danke!!! ... ich glaube ich habe mein Traumzelt gefunden. KOMPLETT Freistehend, 160er Innenzelt breite, usw... leider ist der Preis ja echt Heftig! Gibt es da "Preisgünstige" alternativen? Und wie groß sind die Chancen das ich das gebraucht bekommen kann?

                                    Ich habe ein Angebot gefunden als Vorführzelt. Für 560 Euro.
                                    http://www.fliegfix.com/webshop/produkte.php?id=HELISTI3V

                                    Kennt jemand den Shop?

                                    Ist ja mal wieder typisch das es ausgerechnet so ein teures Zelt sein muss was genau meinen Wünschen entspricht. Lohnt sich der teure Preis?

                                    PS: Ein Globetrotterverkäufer meinte zu mir ich solle warten, da Globetrotter eine neue Eigenmarke für Zelte herausbringt, hat da einer schon Infos?

                                    Kommentar


                                    • provisorium
                                      Erfahren
                                      • 25.07.2008
                                      • 242
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

                                      Wie sieht es mit dem Xtend Storm aus? Das Zelt ist groß genug für zwei Personen mit viel Gepäck. Auch das Gewicht ist für zwei Personen tragbar. Einige hier im Forum haben mit den Zelten gute Erfahrungen gemacht.

                                      Bis dann...

                                      Kommentar


                                      • jvt
                                        Anfänger im Forum
                                        • 14.02.2009
                                        • 16
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche Zelt für 2 Personen + viel Gepäck

                                        Moin,

                                        Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
                                        Ich habe ein Angebot gefunden als Vorführzelt. Für 560 Euro.
                                        http://www.fliegfix.com/webshop/produkte.php?id=HELISTI3V

                                        Kennt jemand den Shop?
                                        Nicht aus längerer Erfahrung. Aber mein kürzlicher Zeltkauf dort war mit sehr angenehmen Kontakten verbunden. Du kannst Dort auch anrufen (an die Mittagspause denken!) und findest immer einen kompetenten Gesprächspartner. Ich würde dort jederzeit wieder einkaufen. (Nee, nix Provision oder sonstwie verbunden!)

                                        Wenn Du von Herzen "Perfekt" sagen kannst, dann lohnt sich der Preis sicher. Good luck!

                                        Grüße,
                                        Jan

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X