Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • YPS
    Dauerbesucher
    • 15.06.2008
    • 534
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

    Hallo liebe User,

    möchten (2 P) im November/ Dezember durch Chile oder Argentinien nach Patagonien runter und dort ca. 4 Wochen verbringen.

    Habe mich schon durch die Suchfunktion gequält und Tage im Netz verbracht und bin nun irgendwie überfordert von Snowflaps, Wassersäulen, Gewicht etc...

    Könnte mir bitte irgendjemand helfen, der unten war und weiß wie genau die Verhältnisse sind um diese Jahreszeit (naja..so genau kann man das ja nicht wissen-aber durchschnittlich eben), und, vor allem, nach welchen Kriterien ich nun genau auswählen soll

    Ein bischen hab ich schon:

    - Aufs Gewicht muß ich achten
    - Sollte eher 3 P Zelt sein, wg Gepäck und großen Menschen
    - Silikonbeschichtung (?)

    Ich hoffe jemand von euch kann mal ein bischen die Verwirrung in meinem Hirn ausdröseln. Danke im Vorraus

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1881
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

    Wenn ich Patagonien höre denke ich an einen Geodäten

    Versuchs mal hiermit http://wiki.outdoorseiten.net/index.php/Zeltkauf

    Ein paar mehr Infos wären schon nicht schlecht. z.B. "Was magst denn ausgeben?"

    Grüße!
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • YPS
      Dauerbesucher
      • 15.06.2008
      • 534
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

      So...danke für den Tipp
      Aber ich habe mir schon ein bischen schwer getan...weil ich ja eben nicht weiß auf WAS ich Wert legen soll... Mehr Sturm und kalt,oder mehr Schnee und kalt? Das würde ja glaube ich schon mal die Frage der Zeltform klären, oder? *schulterzuck*

      Es ist doch echt zum Mäusemelken, als wir diesen Trip beschlossen haben habe ich nicht gedacht dass allein die Zeltfrage mich zur Verzweiflung bringt


      1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
      2 P, 1,80 und 1,95
      2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
      Nein
      3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
      egal
      3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
      egal
      4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
      Aspiden
      5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen
      6 Wochen im Zelt schlafen, auf verschiedenen Untergründen, bei verschiedenen Temperaturen und Wetter...alles:-)
      6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
      egal, was besser ist
      7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
      4 Jahreszeiten
      8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
      400 €9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
      wichtig
      10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
      Patagonien, Chile,Argentinien
      11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
      Doppel
      12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
      egal, was angemessen ist...Silikonbeschichtung?
      13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
      egal,wasbesser bei Regen oder Wind ist???
      14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
      4500
      15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
      eher leichter
      16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
      egal
      17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
      egal

      Kommentar


      • paddel
        Fuchs
        • 25.04.2007
        • 1881
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

        Als erstes ist mir dazu mal das Wechsel Forum 42 eingefallen.

        http://www.outdoorfair.de/epages/611...-G-ZG-42-gruen
        Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
        vorausgesetzt man hat die Mittel.

        W.Busch

        Kommentar


        • YPS
          Dauerbesucher
          • 15.06.2008
          • 534
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile



          Ok...ähm...das "liest" sich richtig an. Wow, das ist mal ne Überraschung.

          Das wurde hier "entwickelt"? Habt ihr da auch schon Erfahrungen ausgetauscht?

          Kommentar


          • stroeh
            Anfänger im Forum
            • 08.01.2008
            • 15
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

            nach 5 monaten da unten, muss ich den wettermythos etwas schmälern.
            stell dich auf kaltes deutsches herbstwetter ein.

            durch die geringe landmasse ist das wetter sehr vom pazifik beeinflusst und durch die westwinde gibt es alle halbe stunde nen kurzen regenschauer, danach wieder bisschen sonne, ein paar wolken und nen regenbogen.

            ein schöner fleck erde

            mach dir einen Eindruck auf foto.fremd.de

            Kommentar


            • YPS
              Dauerbesucher
              • 15.06.2008
              • 534
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

              Oh Stroeh,
              danke für deinen Tipp...jemand der "frisch" von da unten ist, juhu... Ist es arg windig?
              Also kein Schnee sondern Regen
              (aaarghh, wieder die Wassersäulenproblematik )

              Aber hey....super Schöne Bilder hast du gemacht

              Kommentar


              • konamann
                Fuchs
                • 15.04.2008
                • 1070
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                Zitat von YPS Beitrag anzeigen
                aaarghh, wieder die Wassersäulenproblematik

                wassersäulen sind sehr relativ! eine 2000er kann je nach hersteller nach 3 jahren noch dichter sein als eine 10000er eines anderen herstellers nach einem halben jahr... da musst dich auf erfahrungen mit dem jeweiligen hersteller verlassen!

                zum zelt hätt ich jetz nix hinzuzufügen...
                Draußenkind!

                Kommentar


                • stroeh
                  Anfänger im Forum
                  • 08.01.2008
                  • 15
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                  Zitat von YPS Beitrag anzeigen
                  Oh Stroeh,
                  danke für deinen Tipp...jemand der "frisch" von da unten ist, juhu... Ist es arg windig?
                  Also kein Schnee sondern Regen
                  (aaarghh, wieder die Wassersäulenproblematik )

                  Aber hey....super Schöne Bilder hast du gemacht
                  na es kann schon mal regen oder nen schneeschauer geben
                  aber durch den wind ist alles auch wieder zügig trocken
                  also auf 3 jahreszeiten sollte dein zelt wohl schon ausgelegt sein.

                  zumal du im frühsommer/sommer unterwegs sein wirst, kann es schon mal tage geben an denen du mit mehr als 15-20° rechnen kannst, sehr angenehm zum trekken.

                  ich war mitte dezember im torres del paine und bin fast vor hitze eingegangen.
                  anfang november hingegen kann es in der zone aber schon mal nen schneeschauer geben.



                  wenn du deine reise von norden nach süden planst wirst du wohl keinen schnee zu spüren kriegen

                  Kommentar


                  • Der Waldläufer
                    Alter Hase
                    • 11.02.2005
                    • 2941
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                    Zitat von YPS Beitrag anzeigen
                    Habt ihr da auch schon Erfahrungen ausgetauscht?
                    Viele, viele Meinungen findest Du in diesem Thread

                    Das eigene Forum zu dem Forum ist inzwischen leider etwas unübersichtlich und durcheinander. Es finden sich aber auch hierin einige wichtige Infos.
                    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                    Kommentar


                    • YPS
                      Dauerbesucher
                      • 15.06.2008
                      • 534
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                      Oh Jungs...danke für die Tips

                      Ich hab mich da jetzt mal durchgelesen und muß sagen, trotz der "kleinen Wehwechen" ist mir das Zelt immer noch äußerst sympathisch.
                      Es scheint als hätte es alles was ich will und wohl brauche... und mit einem Fieselgestänge kann ich gut leben sowas mach ich gerne..

                      Aber ob ich bis Oktober warten kann??!!?? da schau ich ja schon so aus ->

                      Liebe Grüße an euch

                      Kommentar


                      • YPS
                        Dauerbesucher
                        • 15.06.2008
                        • 534
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                        @stroeh:

                        Ich glaub es DARF da unten Mitte November einfach nicht mehr so schneien wie auf deinen Bildern

                        Und wenn wir Mitte November bis Mitte Dezember unten sind hoff ich doch auch mal ein bischen zumindest auf 10 Sonnenstrahlen am Tag

                        Kommentar


                        • YPS
                          Dauerbesucher
                          • 15.06.2008
                          • 534
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                          Danke an alle für die Tipps

                          Irgendwie ist es jetzt ein Nordisk Blixen SI geworden

                          Liebe Grüße
                          YPSi

                          Kommentar


                          • Ziegen
                            Neu im Forum
                            • 22.07.2008
                            • 2
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                            Hallo,

                            überlege auch grade ein Nordisk Blixen SI zu kaufen, konnte aber noch keins in natura sehen. Kannst Du (gerne auch jemand anders: ) mir evtl. ein paar Fragen beantworten?

                            1. Wie fummelig ist das ein- und ausführen der Stangen in die Tunnel/Schläuche oder wie die heißen?

                            2. Kann man das Außenzelt vernünftig an den Ecken spannen (mit kleinen Gurten oder ähnlichem)?

                            3. Ist Dir sonst was negatives aufgefallen

                            4. Ein paar Fotos (auch vom Innenraum, offenen Eingängen, Belüftungen) wären super!!

                            Danke und Gruß

                            Der Ziegen

                            Kommentar


                            • YPS
                              Dauerbesucher
                              • 15.06.2008
                              • 534
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                              Hallo Ziegen,

                              habs zwar schon vor fast 2 Wochen bestellt...leider kam noch nix, es heißt es wird nachgeliefert *Schulterzuck*.

                              Aber WENN es denn mal da ist kann ich dir gerne Bilder schicken und Erfahrungsberichte abliefern

                              Grüße

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                                Zitat von YPS
                                es heißt es wird nachgeliefert
                                Hier wäre es sofort verfügbar, Preis ist IMO auch ok.

                                Kann jemand was zur Materialqualität der Nordisk SI-Zelte sagen?

                                Kommentar


                                • Ziegen
                                  Neu im Forum
                                  • 22.07.2008
                                  • 2
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                                  Qualität würde mich auch interessieren, vor allem im Vergleich zu Xtend. Als Alternative schwebt mir noch ein Xtend Twister 3 vor.

                                  Gruß

                                  Ziegen

                                  Kommentar


                                  • Philadelphia
                                    Erfahren
                                    • 25.04.2008
                                    • 134
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                                    Ich finde ja das Gewicht ziemlich heftig für zwei Personen.

                                    Kommentar


                                    • Rajiv
                                      Alter Hase
                                      • 08.07.2005
                                      • 3187

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                                      Heftig? Klingt sehr negativ für mich und ich würde 4kg für ein Zelt für 2 Personen nicht als heftig bezeichnen, wenn man die Zeltkonstruktion berücksichtigt. Leichter geht fast immer; die Frage dürfte aber sein, ob man denn wirklich tausende von Geodäten angeboten bekommt, die höchstens 4kg wiegen, zwei Leuten einigermaßen Platz bieten und <320€ (oder meinetwegen max. 400€) kosten. Übrigens im Leistungsverzeichnis steht, daß es max. 4,5kg wiegen soll; so betrachtet sind die 4kg schon eine nicht geringe Unterschreitung der Gewichtsgrenze.
                                      Was jetzt bitte nicht so zu verstehen ist, daß ich besagtes Nordisk für die Empfehlung schlechthin halte.
                                      Kommt darauf an, ob man den Schwerpunkt auf Platz und Belüftung oder auf Stabilität legt. Reichlich Platz für zwei Leute (wobei die 195cm Körpergröße grenzwertig sind, sowohl von der Länge als vermutlich auch von der Innenhöhe) und sehr gute Belüftungsmöglichkeiten bietet das Baltoro von Marabut, welches man auch mit Schneelappen bekommen kann, wenn man will (wiegt dann immer noch <4kg). Das Arco (ebenfalls v. Marabut) bietet ebenso Platz (Einschränkungen siehe Baltoro) und Belüftungsmöglichkeiten, wiegt auch <4kg. Stabil und trotzdem leicht (<3,5kg) ist das Khumbu von Marabut, könnte bei zwei Personen aber u. U. platzmäßig grenzwertig sein, da innen nicht sonderlich hoch und am Fußende nur ca. 90cm breit.
                                      Wenn man viel Platz will und ein Tunnelzelt akzeptiert (auch einen Tunnel kann man sehr windstabil aufbauen; lediglich stark wechselnde Windrichtungen sind nicht gerade optimal für ein Tunnelzelt), dann ist das Atacama Alu eine Überlegung wert, da <4kg.
                                      Alle besagten Marabut sollten für ca. 300€ in Dtl. beim Kunden sein.

                                      Rajiv
                                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                      dann wollt ich jubeln laut,
                                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                      nur um die dicke Haut.

                                      Kommentar


                                      • Philadelphia
                                        Erfahren
                                        • 25.04.2008
                                        • 134
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                                        Also kann man durchaus die Rechnung anstellen:
                                        4kg Geodät für 2 Personen = 2kg pro Person. Welches ein akzeptables Gewicht für ein Geodät ist.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X