Hi Zusammen,
Hab in den letzten Tagen viel gelesen und mich durch die Seiten der unzähligen Hersteller geackert. Zunächst auf der Suche nach einem Kuppelzelt hab ich mich nun Entschlossen, dass Körpergrößenbedingt wohl ein Tunnelzelt und Komforbedingt ein Tunnelzelt mit 3 Stangen das ist was ich möchte. Zunächst aber das Casting:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen und beide ca. 1,95m groß (das scheint auch das Hauptproblem zu sein)
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
nein
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
eine große, also Tunnelzelt mit 3 Stangen
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Egal
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Auf Grund der größe der Insassen wohl eher in die große Apsis
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert?
Trekkingtour durch Norwegen, Transport im Rucksack
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form?
Tunnel (eigentlich nur wegen dem guten größe/gewicht-Verhältnis
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling/Sommer/Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
schwer zu sagen. Möglichst wenig würde mich auch über gute Angebote freuen. 400 Euro wären schon mit gehörigen Schmerzen verbunden
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
wichtig, soll ja auch was Erleben
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Norwegen, Alpen evtl noch Australien/Neuseeland (kann auch mal windig werden)
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwandzelt
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Soweit ich das verstanden hab empfiehlt sich silikonbeschichtetes Nylon. schon allein des Gewichtes wegen
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Bevorzugt gleichzeitig
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
ca. 3kg . Am liebsten nix max. 3,5kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
50:50
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Xtend (weiß nicht warum, ist eher ein Bauchgefühl, lass aber auch mit mir reden)
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
grün, oliv... irgendwas unaufälliges
Mein Hauptproblem: Auf Grund der stark abfälligen Rückwand vieler Tunnelzelte ist die nutzbare Länge schwer abzuschätzen. Leider habe ich hier auch nicht die Möglichkeit eine große Auswahl an Zelten Probezuliegen, was sehr schade ist.
Gefallen haben mir:
- Lightwave T2 trek XT ( eigentlich zu teuer )
- Wechsel Intrepid 2 Zero-G ( Länge... passt das? )
- Nordisk Norheim SI ( super günstig, aber wenig dazu gefunden )
(- Helsport Fjellheimen Camp ( viel zu Teuer ) )
(- Hilleberg Nallo Gt ( noch viel mehr viel zu teuer ) )
Fallen euch noch Zelte in dieser Klasse ein, die ich vergessen habe?
Wichtig wäre mir besonders das Feedback bezüglich der Nutzlänge der Zelte. Das Wechsel hat mir optisch sehr gut gefallen und ich finde es schade, dass es zu kurz sein soll (das Intrepid 3 ZG ist gleich wieder so teuer). Das Nordisk scheint mir Preistechnisch der knaller zu sein, habe aber gerade bezüglich der Nutzlänge wenig gefunden. Und das Lightwave scheint auch sehr schön sein, aber würde mir finanziell schon Bauchschmerzen bereiten.
Freue mich auf euer Feedback, eure Längenmessergebnisse und eventuelle Neuvorschläge.
Vielen Dank und viele Grüße,
Ignatz
Hab in den letzten Tagen viel gelesen und mich durch die Seiten der unzähligen Hersteller geackert. Zunächst auf der Suche nach einem Kuppelzelt hab ich mich nun Entschlossen, dass Körpergrößenbedingt wohl ein Tunnelzelt und Komforbedingt ein Tunnelzelt mit 3 Stangen das ist was ich möchte. Zunächst aber das Casting:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen und beide ca. 1,95m groß (das scheint auch das Hauptproblem zu sein)
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
nein
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
eine große, also Tunnelzelt mit 3 Stangen
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Egal
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Auf Grund der größe der Insassen wohl eher in die große Apsis
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert?
Trekkingtour durch Norwegen, Transport im Rucksack
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form?
Tunnel (eigentlich nur wegen dem guten größe/gewicht-Verhältnis
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling/Sommer/Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
schwer zu sagen. Möglichst wenig würde mich auch über gute Angebote freuen. 400 Euro wären schon mit gehörigen Schmerzen verbunden
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
wichtig, soll ja auch was Erleben
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Norwegen, Alpen evtl noch Australien/Neuseeland (kann auch mal windig werden)
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwandzelt
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Soweit ich das verstanden hab empfiehlt sich silikonbeschichtetes Nylon. schon allein des Gewichtes wegen
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Bevorzugt gleichzeitig
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
ca. 3kg . Am liebsten nix max. 3,5kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
50:50
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Xtend (weiß nicht warum, ist eher ein Bauchgefühl, lass aber auch mit mir reden)
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
grün, oliv... irgendwas unaufälliges
Mein Hauptproblem: Auf Grund der stark abfälligen Rückwand vieler Tunnelzelte ist die nutzbare Länge schwer abzuschätzen. Leider habe ich hier auch nicht die Möglichkeit eine große Auswahl an Zelten Probezuliegen, was sehr schade ist.
Gefallen haben mir:
- Lightwave T2 trek XT ( eigentlich zu teuer )
- Wechsel Intrepid 2 Zero-G ( Länge... passt das? )
- Nordisk Norheim SI ( super günstig, aber wenig dazu gefunden )
(- Helsport Fjellheimen Camp ( viel zu Teuer ) )
(- Hilleberg Nallo Gt ( noch viel mehr viel zu teuer ) )
Fallen euch noch Zelte in dieser Klasse ein, die ich vergessen habe?
Wichtig wäre mir besonders das Feedback bezüglich der Nutzlänge der Zelte. Das Wechsel hat mir optisch sehr gut gefallen und ich finde es schade, dass es zu kurz sein soll (das Intrepid 3 ZG ist gleich wieder so teuer). Das Nordisk scheint mir Preistechnisch der knaller zu sein, habe aber gerade bezüglich der Nutzlänge wenig gefunden. Und das Lightwave scheint auch sehr schön sein, aber würde mir finanziell schon Bauchschmerzen bereiten.
Freue mich auf euer Feedback, eure Längenmessergebnisse und eventuelle Neuvorschläge.
Vielen Dank und viele Grüße,
Ignatz
Kommentar