Unterschiede Seideninlett Cocoon?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monika
    Fuchs
    • 04.11.2003
    • 2051
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unterschiede Seideninlett Cocoon?

    Hi,

    ich habe folgende Inletts von Cocoon gefunden:
    - Cocoon MummyLiners: Farbe weiss, 100% Seide, 125g, 225x88|56 cm
    - Cocoon Seidenschlafsack: diverse Farben, 100% Seide, 135g, 241x90|56cm

    Ausser Farbe und der Tatsache, dass der weisse kürzer ist, habe ich nur einen Unterschied gefunden:
    der Weisse ist DEUTLICH preiswerter.

    Hat jemand eine Idee, woher der Preisunterschied ausser Grösse und Farbe noch kommen kann?
    Ich habe sonst keinen Unterschied gefunden, frage mich aber, ob der Bunte eine bessere Qualität hat?

    Monika

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Unterschiede Seideninlett Cocoon?

    Der Unterschied ist, dass der "Seidenschlafsack" aus Ripstop Seide genäht wird, was strapaziefähiger und reißfester als normale Seide ist.
    Beide Inlets gibt es als Travelsheets oder Mummyliners.

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unterschiede Seideninlett Cocoon?

      Merci - aber: müsste man den Unterschied nicht sehen?
      Ich konnt im Laden kein Ripstop erkennen (ich hatte auch sowas vermutet ... )

      Monika

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unterschiede Seideninlett Cocoon?

        Ich habe das Low Budget Seideninlett von BlackBear und finde das eigentlich ordentlich robust. Und ich bin nicht besonders vorsichtig damit. Weiß nicht ob da Ripstop sein muss?!
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar

        Lädt...
        X