Suche 3 Mann Tunnelzelt für ca. 350€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zwirni
    Gerne im Forum
    • 04.07.2006
    • 91
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche 3 Mann Tunnelzelt für ca. 350€

    Moin zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem (genauer gesagt drei) 3 Mann Tunnelzelt für eine Jugendgruppe. Eines dürfte etwa 350 Euro kosten, das Gewicht spielt eher eine untergeordnete Rolle. Tunnel dachte ich wegen der großen Apsis, um das Gepäck darin zu verstauen. Ich habe schon mal ein paar Zelte rausgesucht:

    Tatonka Alaska 3 / 3XL
    Ist denke ich mal was Material und Verarbeitung angeht ein solides Zelt, eigentlich glaube ich in der 20cm längeren XL-Variante (360 Eus etwa) gerade mein Favorit. Einziger Nachteil ist für mich im Moment, dass das Zelt am Fußende (ab 1.60 vom Kopfende aus) auf 90cm zusammenläuft. Die beiden äußeren Matten liegen dann wohl ziemlich schief im Zelt... Nen kleiner Vorteil für ne Jugendgruppe ist bestimmt auch, dass die Stangen alle gleich lang sind.

    Wechsel Intrepid 3 TL
    Material und Verarbeitung bestimmt auch gut. Der Grundriss vom Innenzelt ist rechteckig, allerdings läuft das Ding ziemlich Steil von oben nach unten zusammen. Die volle Innenzeltlänge von 227cm wird man nicht nutzen können. Hat jemand das Zelt und weiß, ab welcher Körpergröße etwa man unten anstößt? Preis etwa 310 Euro.

    Xtend Breeze 2
    Von den reinen Zahlen auch nicht schlecht. Leider habe ich nur wenige Einschätzungen was Qualität und so betrifft gefunden. (Die Farbe ist ja mal richtig schäbig, das ist aber das kleinere Problem...). Das einzige der Zelte mit Silnylon. Preis 350 Euro

    Fjäll Räven Vålå III
    Zu Fjäll Räven Zelten findet man leider nur seeehr wenig Meinungen (vor ein paar Tagen war hier mal wieder ein Thread). Nachteil scheint mir allerdings mal wieder das abfallende Fußende und die Innenzelthöhe von 100cm zu sein. Hier gibts ne Zeichnung. Preis: unter 300 Euro. Gibts da noch mehr Haken? Wassersäule??

    Die Zelte hatte ich bisher ins Auge gefasst. Liege ich mit meinen Einschätzungen etwa richtig (oder anders gefragt: Würdet ihr ein Zelt von vornherein ausschließen?)? Hat jemand noch andere Vorschläge? Gibts vielleicht auch nen 3 Mann Querschläfer in dem Preissegment? Klar ist wohl, dass es in allen vier Zelten mit drei Leuten ziemlich muckelig wird, aber da muß man dann mal mal durch...

    Viele Grüße,
    der Zwirni

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche 3 Mann Tunnelzelt für ca. 350€

    Du mußt etwas mehr in's Detail gehen, wenn hier eine Beratung sinnvoll sein soll. Es ist schon interessant, was ihr mit den Zelten so vorhabt und wo sie unter welchen Bedingungen eingesetzt werden sollen.
    Querschläfer gibt es in diesem Preissegment übrigens auch.

    Wenn das Gewicht keine Rolle spielt und ihr viel Platz haben wollt, könnte u.U. sowas hier für euch interessant sein: http://www.xtend-adventure.com/zelte...d_bellevue.php
    oder ganz klassisch für Jugendgruppen: http://www.obelink.de/assortiment_ov...d=18&arid=3198

    Wenn die Zelte getragen werden sollen, gibt es aber neben den o.g. Tunneln, die ziemlich solide sind, auch noch Alternativen aus dem Bereich Kuppelzelte:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0605&hot=0
    http://www.yeah-ag.com/yeahshop/shop...?artnr=4003134
    Zuletzt geändert von Aelfstan; 12.06.2008, 09:56.
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • Blaster
      Gerne im Forum
      • 29.05.2008
      • 70
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche 3 Mann Tunnelzelt für ca. 350€

      http://www.zeltratgeber.de/

      Grüße
      Blaster

      Kommentar


      • zwirni
        Gerne im Forum
        • 04.07.2006
        • 91
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche 3 Mann Tunnelzelt für ca. 350€

        N' Abend,

        aalso, konkret soll es im Sommer nach Südschweden gehen. Die Kinder gehen zu Fuß, das Allgemeingepäck wie Zelte etc. kommt irgendwie per Auto von A nach B (weil die Kinder zu klein sind um das Zeugs zu tragen). Deshalb spielt das Gewicht eher eine untergeordnete Rolle, auch wenn ich nicht ausschließen würde, dass die Zelte mal im nächsten oder übernächsten Lager mal getragen werden müssen. Im Augenblick wäre mir die Qualität in Richtung Haltbarkeit wichtiger. Also anstatt eines 3kg-Zeltes, an dem nach 5 Jahren die Nähte aufgehen, kaufe ich lieber für den gleichen Preis ein 4.5kg Zelt, das 10 Jahre hält (die Zahlen sind jetzt einfach aus der Luft gegriffen).
        Wichtig ist halt noch, dass in der Apsis genug Platz für das Gepäck von drei Leuten ist und noch etwas Platz übrig bleibt, um notfalls mal darin kochen zu können. Vielleicht als Vergleich: Wir haben ein paar alte MacPac Citadels, die finde ich vom Raumangebot ziemlich klasse (wären nur leider viel zu teuer...).
        Helsport Romsdalhorn könnte auch noch in Betracht kommen. Preislich im Rahmen, doch ziemlich leicht, aber letzteres wahrscheinlich auch zu Lasten des Platzes...
        Wahrscheinlich muss ich mir einfach mal ein paar Zelte (inklusive der beiden Kuppelzelte von Aelfstan) angucken und noch weiter nach Berichten zu den Xtends suchen.

        Gruß,
        der Zwirni

        Kommentar

        Lädt...
        X