jack wolfskin zelte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • johann
    Anfänger im Forum
    • 27.02.2008
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    jack wolfskin zelte

    hat jmd ehrfahrung mit den zelten (liberty, chinook, trail dome,dragon) zwecks qualität usw...?

  • Pero
    Erfahren
    • 15.12.2006
    • 346

    • Meine Reisen

    #2
    AW: jack wolfskin zelte

    Hallo Johann,

    zu diesen Modellen kann ich ich dir speziell keine Info geben. Wir hatten mal ein Tundra (Tunnel JW), was allerdings ein paar Jahre her ist. Damals war nach ca. 2 Jahren der komplette Boden undicht. Kommt für also nicht mehr in Frage.
    Es kann einerseits natürlich auch sein dass wir einfach Pech hatten, und wenn nicht hat sich inzwischen vielleicht die Qualität verbessert.
    Ich würde also noch ein paar Erfahrungsberichte abwarten.

    Gruss
    Pero

    Kommentar


    • konamann
      Fuchs
      • 15.04.2008
      • 1070
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: jack wolfskin zelte

      zur dauerbenutzung kann ich nix sagen. war vor zwei wochen im geschäft mal in dem solo-zelt gossamer gelegen und fand die detaillösungen und die verarbeitung auf den ersten blick recht gut für die 100€ klasse!
      Draußenkind!

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: jack wolfskin zelte

        Mein Einzelhändler des Vertrauens kann leider nicht allzuviel Positives dazu berichten. Viele Reklamationen!
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Waldwichtel
          Fuchs
          • 26.08.2006
          • 1052
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: jack wolfskin zelte

          Eine Bekannte von mir ist im Schwarzwald mit einem 5 Jahre alten JW Tundra regelrecht abgesoffen, da der Boden völlig undicht war.

          Mein altes Weight Watcher ist allerdings noch ok

          Kommentar


          • Alex79
            Dauerbesucher
            • 05.06.2007
            • 740
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: jack wolfskin zelte

            bei meinem Yellowstone musste ich damals (ca 2000) auch nach 2 Jahren das Innenzelt wg dem Boden ersetzt bekommen...
            Scheint also ein generelles und schon langes Problem zu sein

            Kommentar


            • OliverR
              Dauerbesucher
              • 16.02.2007
              • 981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: jack wolfskin zelte

              Ich hatte mal ein Weight Watcher RT. Ich fand die Lüftung des IZ nicht so toll, denn sobald man am Fußende den zusätzlichen Reißverschluss geöffnet hatte, wars vorbei mit der Mückendichtigkeit. Außerdem gibt es halt in der Größenordnung leichtere Zelte. Wie es mit den anderen Modellen ausschaut weiß ich nicht, aber man sieht m.E. doch recht selten Zelte mit Wolfstatze in Aktion...
              The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

              Kommentar


              • rover
                Erfahren
                • 22.07.2004
                • 337

                • Meine Reisen

                #8
                AW: jack wolfskin zelte

                Hi,
                ich hab als Familienzelt das JW Smart Garage RT. Hat schon ordentliche Stürme mit Platzregen ausgehalten ohne Wasser im IZ. Gut zu Lüften ist es auch. Das Material vom Aussenzelt ist wirklich gut. Einmal ist eine Metallöse am Ende eines Gestängekanals ausgerissen. Hab ein neues Aussenzelt bekommen.
                cheers
                rover

                Kommentar


                • atlinblau
                  Lebt im Forum
                  • 10.06.2007
                  • 5290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: jack wolfskin zelte

                  Ich kenne von Wolfskin nur das Expedition Dome (ist schon 10 Jahre alt). Der Boden ist noch relativ dicht, bis auf unter den Matten durchgedrükte Feuchtigkeit. War damals für eine längere Kajaktour in Kanada/Alaska das non plus ultra. Damals gab es bei Wolfskin drei Kategorien für den Einsatzzweck. Übrig geblieben ist nur eine und das ist garantiert nicht die Expedition-Serie. Tendenz zu Masse statt Klasse. Ich kann meinem Vorschreiber daher nur beipflichten, das heute Wolfskin-Zelte im nichtkommerziellen Outdoorbereich selten zu sehen ist. Wer von Wolfskin gesponsert wird, hat ja keine andere Wahl, und weiß der "Fuchs", warum es gerade Wolfskin sein muß.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X