Hilleberg allak

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • exa1c
    Erfahren
    • 22.05.2008
    • 453
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilleberg allak

    Hallo mal wieder,

    habe nach langem hin und herüberlegen und suchen nun das Hilleberg Allak gefunden.
    Finde das Zelt ziemlich genial.
    Meine Frage: Hat jemand von euch schon genauere Erfahrungen mit diesem Zelt gemacht?
    Am liebsten wäre mir wenn sich jemand die Mühe machen würde einen Testbericht zu schreiben
    Die Forensuche war leider nicht so ergiebig!

    Vielen Dank schon im Voraus.
    "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
    Joe E. Lewis

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Hilleberg allak

    Ich habe es für knapp 400 EUR in den USA gekauft und auf einer Schneeschuhtour benutzt. Ich kann aber nur sehr eingeschränkt etwas darüber sagen, da ich so saumässig gutes Wetter hatte (immer Sonne, nie starker Wind).

    Der Aufbau mit dem Clipsystem ist m.E. sehr gut gelungen. Die zwei Eingänge sind schön, weil man sich dann nicht so "eingesperrt" im Zelt fühlt und am Abend auch noch mal in die "andere" Richtung (im Vergleich zu einem Zelt mit nur einem Eingang) schauen und ggf. den Sonnenuntergang bewundern kann.

    Der Zeltboden hat eine Naht (anders als mein Helsport Ringstind). Dafür sind die Seitenwangen schön hochgezogen.

    Das Zelt ist völlig freistehend und kann daher bei Regen sehr schnell aufgebaut werden (ohne Heringe), so dass erstmal die Ausrüstung im Trockenen liegt. Danach kann man sich dann um das Abspannen mit den Heringen kümmern.

    Die Materialqualität scheint bei meinem Zelt völlig in Ordnung zu sein. (Es wird ja in anderen Threads über Qualitätsprobleme bei Hilleberg berichtet.)

    Das Allak passt praktischerweise in das Zeltfach, welches sich aussen an meinem Arcteryx Bora Rucksack befindet. Damit ist das ggf. nasse Zelt vollständig getrennt vom restlichen Inhalt des Rucksacks. Der Zeltpacksack kann zu Hause bleiben.

    Es gibt ein Carbonstangenset für das Allak, so dass man das Gewicht nochmal um ein paar 100g drücken kann, wenn man der Bruchfestigkeit von Carbon vertraut.

    Das Zelt ist nicht sehr lang, allerdings sind die Aussenwände viel steiler als bei meinem längeren Ringstind II. Im Ergebnis ist die nutzbare Länge daher ungefähr gleich. Mit meinen ca. 186cm stosse ich im Schlaf mit dem Schlafsack leicht mal ans Innenzelt an. Dann kann es bei niedrigen Temperaturen zur Reifbildung am Schlafsack kommen. Einem Dryloft Schlafsack macht das aber nichts aus (wird also nicht nass).
    Zuletzt geändert von ; 07.06.2008, 18:51.

    Kommentar


    • exa1c
      Erfahren
      • 22.05.2008
      • 453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilleberg allak

      Danke für die ausführliche Antwort!
      Das Zelt ist doch 230cm oder? Ich glaub ich werds mir auch kaufen.

      Für 400 in USA wie geht das? Hast du da ne website? Und wie siehts dann mit Garantie und der Beschichtung aus? Sillikon?
      und nochmal danke danke
      "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
      Joe E. Lewis

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Hilleberg allak

        In den USA zockt Hilleberg die Leute generell nicht so ab. Ich habe es bei backcountrygear mit 10% Rabatt gekauft.

        Garantie wird vermutlich schwierig, wenn ich es nicht in den USA reparieren lasse.

        230cm sind korrekt. Aber durch die nicht senkrechten Wände geht natürlich noch etwas verloren (aber weniger als beim Ringstind). Der Schlafsack trägt ja auch noch 30cm oder so auf.

        Beschichtung ist in der Tat Silikon. Zeltboden IMHO PU-beschichtet.

        Kommentar


        • exa1c
          Erfahren
          • 22.05.2008
          • 453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilleberg allak

          Jau vielen Dank!

          Ich werd mir das Zelt aufgrund der Garantie wahrscheinlich hier kaufen.
          Du hast mir entschieden geholfen mich zu entscheiden.
          Ich hoffe auf noch einige gute Empfehlungen von anderen Forenmitgliedern.

          Was ich noch fragen wollte: wie siehts denn mit dem Abstand zwischen innen und außenzelt aus? Das war im Laden so zusammengeklebt.
          "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
          Joe E. Lewis

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Hilleberg allak

            "Normal" würde ich sagen. Man kann den Abstand durch entsprechende Abspannung wohl noch vergrössern (aber zu aufwendig).

            Wenn Du gross bist, kann es passieren, dass der Schlafsack anstösst und es zu Kondensation kommt. In diesem Fall würde ich halt einen Dryloft Schlafsack nehmen.

            Kommentar


            • exa1c
              Erfahren
              • 22.05.2008
              • 453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilleberg allak

              Ich bin 188 und hab schon nen Daunenwinterschlafsack. Der ist auch gerade neu und kein ... aber ich denke mal da muss ich durch gibt wohl nichts längeres als geodät.
              Danke nochmal
              "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
              Joe E. Lewis

              Kommentar


              • Helena
                Gerne im Forum
                • 30.09.2007
                • 65

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilleberg allak

                @ Nat Bergtroll:
                Wenn ich outdoor Produkte in einem US Shop bestelle, wann fällt Zoll an bzw. wie viel? Musstest du das Allak verzollen? Danke für deine Informationen.

                Kommentar


                • kleinhirsch
                  Fuchs
                  • 07.09.2006
                  • 1560
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilleberg allak

                  Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                  Wenn Du gross bist, kann es passieren, dass der Schlafsack anstösst und es zu Kondensation kommt. In diesem Fall würde ich halt einen Dryloft Schlafsack nehmen.
                  oder halt den alten hilleberg-trick mit der regenjacke über dem schlafsack - schau mal ins zelthandbuch (s.61) auf der hilleberg-hp

                  zu den stoffen steht übrigens mehr hier: außen sil-nylon zeltboden pu-beschichtet - wurde alles richtig gesagt

                  uli

                  Kommentar


                  • Bonsai-Brummi
                    Gerne im Forum
                    • 20.05.2008
                    • 72
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilleberg allak

                    Zitat von Helena Beitrag anzeigen
                    wann fällt Zoll an bzw. wie viel?
                    Um die 25% auf die Summe auf Kaufpreis und Versandkosten (umgerechnet nach dem jeweils gültigen amtlichen Dollarkurs),
                    fällig beim Abholen der Sendung vom heimischen Zollamt.

                    lg
                    c.s.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Hilleberg allak

                      Ich hatte das Zelt "wirklich" in den USA gekauft und an eine US-Adresse liefern lassen.

                      Kommentar


                      • exa1c
                        Erfahren
                        • 22.05.2008
                        • 453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilleberg allak

                        @ kleinhirsch, cool danke. Das Handbuch kannte ich noch garnicht. Echt toll.
                        "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                        Joe E. Lewis

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Hilleberg allak

                          den alten hilleberg-trick mit der regenjacke über dem schlafsack
                          Pah... alter Hillebergtrick...

                          Kommentar


                          • exa1c
                            Erfahren
                            • 22.05.2008
                            • 453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hilleberg allak

                            OT: Oh ein neues nicht mehr so erschreckendes Foto
                            "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                            Joe E. Lewis

                            Kommentar


                            • casper

                              Alter Hase
                              • 17.09.2006
                              • 4940
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hilleberg allak

                              Im Test-Thread des HB Allak wurde in letzter Zeit das Gestänge-Thema (Gestänge auf Silicium-Basis) ein wenig "beleuchtet".
                              Hat sich da zwischenzeitlich noch etwas zu getan?
                              Mal noch eine Frage:
                              Bei einem österreichischen Anbieter wurde in letzter Zeit das Modell 2008 angeboten.
                              Angeblich hätte es zwischen den Modellen 2008 und 2009 keine wesentlichen Änderungen gegeben, bis auf die Zusammensetzung der Häringe und die nunmehr 3 mm starken Abspannleinen.
                              Weiß zufällig jemand, ob das in der Realität auch so zutrifft oder hats nicht doch irgendwelche Verbesserungen (Verschlechterungen) gegeben?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X