Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Murph
    Fuchs
    • 30.06.2007
    • 1374
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

    Man hat ja schon das Ein oder Andere gelesen, fummeliger Aufbau mit Handschuhen beim Wechsel, Hülsenkonstruktion der Gestänge etc.. Andererseits finden auch einige die Clip-Konstruktion bei HB nicht so gelungen...
    Ziel dieses Freds ist, Argumente zu sammeln für oder gegen die jeweiligen Zelte. In meinen Augen sind das Wechsel und das Staika direkte Konkurrenten (vergleichbare Fläche, Form, Gewicht etc.). Und jetzt ihr...
    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

    Preis:

    Pro Forum 42

    Kostet nur ca. 53% des Staikas.
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

      In meinen Augen sind das Wechsel und das Staika direkte Konkurrenten
      Ansichtssache.
      Das Staika ist doch wesentlich robuster, ein 4- Jahreszeitenzelt, das Forum 42 sehe ich als 3- Jahreszeitenzelt.

      Kommentar


      • Jogi
        Fuchs
        • 11.02.2005
        • 1065
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

        Zitat von Murph Beitrag anzeigen
        Andererseits finden auch einige die Clip-Konstruktion bei HB nicht so gelungen...
        Moin Murph,

        ich finde die Clip-Konstruktion bei HB klasse! Ich hab ein Tarra, dass dürfte ja die gleiche Konstruktion wie beim Staika sein. Der Aufbau geht schnell, die Dinger machen ein robusten Eindruck und es gab auch damit seit nunmehr 6 Jahren bei Nutzung in allen Jahreszeiten keine Probleme.
        Viel Spaß beim Abwägen, ein gutes Zelt wirst Du Dir ja auf jeden Fall zulegen!
        Jogi
        JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

        Kommentar


        • Onyx
          Fuchs
          • 21.06.2007
          • 1082
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

          Hi,

          ich würde die beiden auch nicht gerade als direkt vergleichbar bezeichnen. Habe ich ja im "Forum 42 Test Thread" schonmal angesprochen. Wenn ich mich aber für eines von beiden entscheiden müßte käme es für mich lediglich auf den Anwendungsfall an:

          Staika
          Wenn man sich auf sein Zelt verlassen können muß. Also bei langen Touren abseits der Zivilisation, in sehr stürmischen Gebieten oder im Winter.

          Forum 42
          Bei allen Arten von "Normalen" Touren ausserhalb des Winters.

          Nochmal, bevor jetzt jemand meckert: Das Forum 42 ist kein schechtes Zelt sondern ein gutes, aber deckt eben einen anderen Einsatzbereich ab als das Staika. Die Frage für welches Zelt man sich entscheiden sollte, wenn man nichts vor hat was im Bereich des Staikas liegt stellt sich also für mich gar nicht. Das wäre dann klar das Forum 42.


          Gruß

          Christian
          Zuletzt geändert von Onyx; 31.05.2008, 11:35.
          Die Wahrheit ist ein wegloses Land

          - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
          - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

          Kommentar


          • Der Waldläufer
            Alter Hase
            • 11.02.2005
            • 2941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

            Ich habe jetzt mehrmals rausgelesen, dass einige Leute hier das Forum 42 als nicht besonders belastbar erachten. Worauf begründet sich denn Eure Ansicht? Auf das Material? Die Konstruktion? Die Verarbeitung?

            Ich kann mir diese Ansicht irgendwie nicht so ganz erklären, da für mich alles sehr robust wirkt und die geodätische Konstruktion allgemein doch als stabilste und sturmsicherste bezeichnet wird.

            Ich hab mir das Forum 42 deshalb zugelegt, weil ich ein Zelt haben wollte, auf das ich mich verlassen können möchte. (wobei Wintertouren bei mir ausgeschlossen sind)
            Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 31.05.2008, 11:36.
            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

            Kommentar


            • Stev
              Erfahren
              • 17.01.2006
              • 440
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

              Meiner Meinung nach ist es Ansichtssache wie man das Forum einordnet.
              Der Preis spricht fürs Forum und der Aufbau definitiv für das Staika. Und das wäre auch der Grund für mich für das Staika. Das Ding bekomme ich ohne Probleme fix alleine aufgestellt auch wenn es mal richtiges Sauwetter ist.
              Schade das die Gestängeführung beim Forum so gelöst wurde, da die 4 Türen genial sind.
              Stev
              Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

                Ich hab mir das Forum 42 deshalb zugelegt, weil ich ein Zelt haben wollte, auf das ich mich verlassen können möchte. (wobei Wintertouren bei mir ausgeschlossen sind)
                dann hast Du auch eine gute wahl getroffen. Kinderkrankheiten wie die schlechten Reissverschlüsse im Innenzelt... können ja noch behoben werden.
                Aber Das Staika ist ganz einfach eine andere Klasse. Anderes Material, einfach stabiler und ich vermute auch haltbarer.
                Ich kann mir diese Ansicht irgendwie nicht so ganz erklären, da für mich alles sehr robust wirkt und die geodätische Konstruktion allgemein doch als stabilste und sturmsicherste bezeichnet wird.
                Ich konnte einfach beide vergleichen.. Das Staika (bj 2000) hat noch keine Probleme gehabt, beim Forum 42 gabs in der ersten Nacht Probleme mit den Reissverschlüssen, der Stoff scheint mir auch deutlich schwächer zu sein. Wobei das Wechsel ein sehr gutes (und schönes) Zelt ist für seinen Preis.

                Das Clipsystem mag ich persönlich nicht so, man benötigt einfach andere stärkere Stangen- die Kräfteverteilung ist bei einfachen Gestängekanälen einfach gleichmässiger. Beim Clipsystem hat man punktuelle Lasten, das ändert viel. Und wesentlich länger dauert der Aufbau auch nicht. Beim Staika finde ich wegen der Einfachheit der Konstruktion das Clipsystem übertrieben, bei Saivo und Tarra macht es Sinn, ist aber auch Ansichtssache

                Schade das die Gestängeführung beim Forum so gelöst wurde, da die 4 Türen genial sind.
                eben- diese "geodätische Konstruktion" hätte man sich sparen können und es wie beim Staika oder Helsport Istind machen sollen- das wäre nicht schlechter oder instabiler, die 4 Eingänge wären auch machbar und das ganze wohl sogar günstiger geworden.

                Kommentar


                • Onyx
                  Fuchs
                  • 21.06.2007
                  • 1082
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

                  @Waldläufer
                  Ich denke du missverstehst das etwas. Das Forum 42 ist belastbar, nur eben nicht ganz so belastbar wie das Staika. Klar ich habe keinen Vergleich im Windkanal gemacht oder die Zelte mit Felsen beworfen. Zumindest aber habe ich beide Zelte nebeneinander bei ordentlich Wind aufgebaut und stehen sehen. Das Staika steht insgesamt einfach stabiler, das war mein klarer Eindruck, das heist ja nicht das das Forum 42 nicht stabil ist. Wie gesagt habe ich da keine großen Bedenken was die Verlässlichkeit des Forum 42 betrifft, dennoch muß sich das erst nach längerer Anwendung zeigen. Das Staika hat sich für mich und sicher auch für andere in dieser Hinsicht auf bisherigen touren schon bewährt. Daher ist es für mich in Fällen wo Stabilität und verlässlichkeit gefragt sind vorzuziehen.
                  Wenn du dann in ein paar Jahren genau so gute Erfahrungen mit dem Forum 42 gemacht hast, wird mich das sicher freuen da ich mir ja wünsche das das Zelt Erfolg hat, denn ich mag das Gesamtkonzept und den Preis einfach.

                  Gruß

                  Christian
                  Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                  - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                  - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                  Kommentar


                  • Murph
                    Fuchs
                    • 30.06.2007
                    • 1374
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

                    ok, so hab ich mir das vorgestellt. schöne diskussion. weiter so!
                    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                    Kommentar


                    • zahl
                      Dauerbesucher
                      • 17.09.2006
                      • 932
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42



                      ich hab mein staika wieder (gut) verkauft und bin vom forum42 überzeugt.
                      ich hatte die schnauze voll vom clipsystem und der dachhutze, dem reinregnen ins innenzelt, den hb-preisen.
                      gruß, zahl

                      [edit]
                      wintertouren mach ich allerdings nicht....
                      "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

                        naja, vom Aufgbau her tun die sich imho nicht viel.
                        Zum Paddeln finde ich ist das Forum42 eigendlich das schönere Zelt.
                        Ins Innenzelt reinregnen kann es bei dem genau so wie beim Staika.
                        Aber wenn es regnet mach ich das Zelt in der Regel auch zu

                        Kommentar


                        • zahl
                          Dauerbesucher
                          • 17.09.2006
                          • 932
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

                          Siehste, ich geh auch im Regen mal ab und an raus und wieder rein ins Zelt. Trau dich mal ...

                          Wenn ich die Türen nicht bis ganz oben öffne, regnet es nur in die Absis. Was kein Problem ist, da der Footprint nur unter dem IZ liegt.

                          Beim Staika lief es dagegen direkt aufs Innenzelt. Staika aufbauen im Regen war auch kein Spass. Bis die Hutze die oberen Lüfter bei Wind richtig abgedeckt hat, war die Suppe schon auf dem Innenzeltdach angekommen.

                          Dafür ging es allerdings etwas schneller insgesamt als beim Forum. Naja, alles Gute ist nie beisammen.

                          Gruß, Zahl.
                          "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

                            Das Hilleberg Clipsystem finde ich (bislang) hervorragend. Viel bequemer und weniger fummelig als z.B. das Stangenreinschieben bei meinem Helsport Ringstind.

                            Der Hauptnachteil der Hillebergzelte ist IMHO, dass sie in Europa extrem überteuert sind. In den USA habe ich ein Allak für umgerechnet 400 EUR erstanden. Zum fast gleichen Preis wird dort auch das Staika verkauft. Ich würde mich ehrlich gesagt ziemlich ärgern, wenn ich mir hier in Deutschland ein Staika für knapp 800 EUR kaufen müsste.

                            Kommentar


                            • Murph
                              Fuchs
                              • 30.06.2007
                              • 1374
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

                              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                              Zum Paddeln finde ich ist das Forum42 eigendlich das schönere Zelt.
                              Warum?
                              "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                              Kommentar


                              • zahl
                                Dauerbesucher
                                • 17.09.2006
                                • 932
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

                                wie, warum?

                                weil freistehend auf einer schäre mitten in der ostsee der blick durch 4 offene türen einfach genial ist. und bei wind hast du garantiert immer einen windabgewandten eingang. ist nicht so unwichtig für das wandern an der küste.
                                gruß, zahl.
                                "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                                Kommentar


                                • Murph
                                  Fuchs
                                  • 30.06.2007
                                  • 1374
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

                                  Staika hat auch zwei Türen. Kann man auch rausgucken. Kanns doch nicht sein, oder?
                                  Also: warum?
                                  "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                  Kommentar


                                  • Dirk N.
                                    Dauerbesucher
                                    • 17.07.2005
                                    • 579

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

                                    Hey Murph, Schönheit ist Geschmackssache und darüber lässt sich nicht streiten.

                                    Kommentar


                                    • zahl
                                      Dauerbesucher
                                      • 17.09.2006
                                      • 932
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

                                      Zitat von Murph Beitrag anzeigen
                                      Staika hat auch zwei Türen.
                                      murph, lies nochmal. 4 sind zwei mehr, und dann denk mal die sache mit dem wind durch und dann .... kommst du irgendwann vielleicht zu der erkenntnis, dass ein jeder seine präferenzen hat. du guckst halt nicht gerne aus dem zelt rundum
                                      gruß, zahl.
                                      "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                                      Kommentar


                                      • Murph
                                        Fuchs
                                        • 30.06.2007
                                        • 1374
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hilleberg Staika vs. Wechsel Forum 42

                                        Zitat von zahl Beitrag anzeigen
                                        murph, lies nochmal. 4 sind zwei mehr.
                                        Stimmt, jetzt wo Du es sagst...
                                        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X