Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

    Das Ding ist 1,15 m hoch, da können nicht viele Zelte mithalten Aber Gewicht und Aufbau als Grund kann ich nachvollziehen!

    Über das Istind sollte es hier einige Testberichte geben, der Vorgänger wurde mal ziemlich günstig bei Globi verkauft. http://forum.outdoorseiten.net/showt...light=Helsport

    Kommentar


    • Bodenhafter
      Dauerbesucher
      • 29.07.2005
      • 673

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

      Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
      Hat das istind denn schon mal jemand ausprobiert?
      Schau doch mal hier im Forum nach Beiträgen zum Helsport Rundhetta. Das ist das fast baugleiche Vorgängermodell des Istind.

      Karsten

      EDIT: OK, Thorben war schneller ...

      Kommentar


      • exa1c
        Erfahren
        • 22.05.2008
        • 453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

        Also auf der Homepage steht, dass es 95cm hoch ist. Wegen dem Vorgänger werd ich mal schauen.
        Vielen Dank übrigens für die Hilfe
        "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
        Joe E. Lewis

        Kommentar


        • Dreosan
          Anfänger im Forum
          • 22.05.2008
          • 26
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

          HI, hier wurde ja schon eine Menge diskutiert.

          mir ist aufgefallen das es noch nirgends den hinweis auf das Exped "Andromeda Extrem" gibt!
          Leider schreibt Exped auf seiner Seite kaum etwas über die "IMHO" wirklichen Vorteile des Zeltes...

          Das Tunnelzelt hat flache Kanäle für das Gestänge was es auch bei starkem Wind richtig ruhig stehen lässt!
          Aber der wirkliche Vorteil, liegt in der Belüftung!
          Man kann beide Öffungen an den Absiden, sowohl komplett und damit gegen Schneeverwehungen schliessen, ein Moskitonetz öffen oder sie ganz offen lassen!
          Das Innenzelt ist GELB was ich bei einer Wintertour für einen Vorteil halte und auch hier lässt sich am Fussende der größte Teil des Innenzeltes soweit öffnen das man Zugang zur hinteren Absidenöffnung hat bzw man hat die Möglichkeit nur noch ein Moskitonetz vor sich zu haben.
          (ich werde mal baldigst ein Paar Bilder dazu hier einstellen)

          Ich hab noch in keinem besser belüfteten Zelt geschlafen, da kommt auch Hilleberg Nalo 2 Gt nicht mit!

          Ich bin wirklich von dem Zelt begeistert und es bringt noch so manche positive
          Kleinigkeit mit! ( mehere Reparaturhülsen im Zelt selbt verbaut und somit immer zur Hand!

          Bin auf eure Meinung gespannt!
          lg Dreo

          Kommentar


          • exa1c
            Erfahren
            • 22.05.2008
            • 453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

            Hallo, also das Andromeda würde für mich nicht in Frage kommen.
            1. ist es ein Tunnel
            2. Hat es nur 1 Apside die ist zwar schön groß, ich mag aber lieber 2
            3. ist es meines Erachtens viel zu flach für ne Wintertour nur 100cm
            und 4. wenn das Orion für mich zu kurz ist, ist es dieses zelt 100% auch.
            Das Fußende ist sehr schräg, was m.E. noch mehr Einschränkung in der Länge bedeutet.
            Wie gesagt man muss ja mit dem Daunen zeugs auch rein passen.
            "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
            Joe E. Lewis

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

              Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
              Hat es nur 1 Apside die ist zwar schön groß, ich mag aber lieber 2
              Für ein Winterzelt würde ich sagen, lieber 1 große Apside als 2 kleine.

              Mac

              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

                Hat beides Vorteile, bei 2 Apsiden hat man eine zum Lagern der Ausrüstung, die andere zum Kochen, das bewahrt die Klamotten etc. vorm Kondenswasser, das beim Kochen entsteht. Für mich ist allerdings ein Winterzelt vorzugsweise ein Längslieger, ein Sommerzelt ein Querlieger

                Kommentar


                • exa1c
                  Erfahren
                  • 22.05.2008
                  • 453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

                  Wenn ich mich jetzt entscheide 2 zelte zu kaufen. Welches erachtet Ihr als ein gutes Sommerzelt für 2?
                  Ist das exped southern cross gut oder habt Ihr andere Empfehlungen. Als Winterzelt wird irgendwann ein Helsport Spitzbergen angeschaft und fertig.
                  Oder vielleicht doch das Orion extrem als 3 Jahreszeitenzelt anstatt dem Southern? Bin mal gespannt wie ihr reagiert.
                  "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                  Joe E. Lewis

                  Kommentar


                  • Waldwichtel
                    Fuchs
                    • 26.08.2006
                    • 1052
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
                    Habe letztens nen paar Tage im Keron 3 übernachtet , was mir viel zu flach war und fand, dass es sich ganz gut gemacht hat. Ist ja aber auch kein ausgeschriebenes Winterzelt.
                    Über diese Aussage kann ich eigentlich nur grinsen, denn es gibt wohl kein Zelt, das bei "extremen" Touren in der Arktis und Antarktis öfters eingesetzt wird wie das Keron . Alleinreisende benutzen da oft das Nammatj.

                    Und für was benötigst du ein Zelt mit einer grösseren Innenhöhe als 110cm? Je höher, umso mehr Probleme bei Sturm...

                    Kommentar


                    • exa1c
                      Erfahren
                      • 22.05.2008
                      • 453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

                      Öhm, also in dem Keron in dem ich saß war das Innenzelt nur 105cm hoch und hatte zudem noch ne schnur gespannt. Die Aussage zur Wintertauglichkeit habe ich aufgrund der Aussagen der anderen Forumsmitglieder getroffen. Was dieses Zelt jetzt allerdings Wintertauglicher machen soll als alle anderen Tunnel oder Kuppelzelte, die teils auch schon angesprochen wurden und 300 euro (übertrieben) günstiger sind erschließt sich mir jetzt aus deiner Antwort trotzdem nicht.

                      Übrigens fand ich das Zelt durchaus nicht schlecht. Ist halt nur scheiße wenn man mit dem Kopf gegen das Innenzelt stößt und alles Abwischt. Außerdem war die Belüftung soweit ich das beurteilen kann nicht deeer Brüller.
                      Deswegen eigentlich höheres Innezelt. hab mich jetzt aber damit abgefunden, dass es wohl nichts höheres für sone Tour gibt. Muss halt vorsichtig sein.
                      Daher auch der entschluss zum Spitzbergen. ist übrigens noch mal 5cm flacher aber es sieht dann doch noch ein wenig stabiler aus als das Keron.
                      Siehe Ausgeschriebenes Winterzelt mit Snowflaps, abspannmöglichkeiten etc.
                      "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                      Joe E. Lewis

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

                        Das Keron gibt es auf Bestellung auch mit Snowflaps, man kann die Dinger aber auch sehr leicht selbst anbringen. Das Besondere an dem Zelt (und auch bei der entsprechenden Helsport-Version) sind die senkrechten Enden an Kopf und Fußbereich mit den dahinter liegenden Apsiden, dadurch hat man an den Stellen kein Kondens.

                        Ich habe für den Sommer ein normales Mittelklasse-Zelt (Salewa Sierra Leone) und für den Winter ein Helsport Svalbard

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

                          Also schlecht belüftet ist das Keron sichern nicht. Aber es gibt halt Tage (niedrige Temperatur, hohe Luftfeuchtigkeit, kein Wind) da wird es auch in den wirklich gut belüfteten Zelten nass.
                          Zelte über 110 scheinen wirklich selten zu sein. Eine Variante wäre, das sicher wirklich gute Istind zu kaufen und im Winter auszuprobieren (aber die Apsiden scheinen mir fürs Kochen mit Benzinkochern doch recht klein) oder an ein "flaches" Zelt gewöhnen. IMHO ist das Idealzelt für Fahrad und Winter bis auf die Snowflaps nahezu identisch (3-Personen-Zelt mit min. 1 großen Apsis, Gewicht eher zweitrangig) so dass 2 Zelte nicht sooo viel Sinn machen. Zelte für wirklich große Leute sind tatsächlich Mangelware, wobei ich die Hersteller hier nicht ganz verstehen kann.

                          Mac

                          Kommentar


                          • exa1c
                            Erfahren
                            • 22.05.2008
                            • 453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

                            hallo mac,
                            so ist das wohl. Ich hab übrigens nen Gaskocher. also kein Benzin trotzdem soll das Gepäck draußen bleiben daher wahrscheinlich wirklich nicht istind. Bin jetzt schon irgendwie auf 2 zelte fixiert. Tunnel für winter und geräumige kuppel für die Sommertouren.
                            Ich glaube übrigens, dass sich in jedem Zelt Kondens im Winter bei schneetreiben sammelt. Wenn ihr der meinung seit, dass das Keron gut belüftet ist. Bei uns gings sogar soweit, dass es an den "entsprechenden Stellen" (kopf und Fußende) tropfte schneite und gefrohr
                            "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                            Joe E. Lewis

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

                              Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
                              so ist das wohl. Ich hab übrigens nen Gaskocher. also kein Benzin trotzdem soll das Gepäck draußen bleiben daher wahrscheinlich wirklich nicht istind.
                              Gaskocher sind bei -30 °C halt so ne Sache. Scheint aber auch Leute zu geben, die das machen.

                              Ich glaube übrigens, dass sich in jedem Zelt Kondens im Winter bei schneetreiben sammelt. Wenn ihr der meinung seit, dass das Keron gut belüftet ist. Bei uns gings sogar soweit, dass es an den "entsprechenden Stellen" (kopf und Fußende) tropfte schneite und gefrohr
                              Wenn Schneetreiben bedeutet, dass du deswegen die Lüfter schließen musst, dann hast du ne Menge Kondens (und zwar in jedem Zelt). Wenn es noch nicht sooo schlimm ist, und man die Lüfter auflassen kann, dann ist das eigentlich das perfekte Wetter fürs Wintercamping und Kondens ist recht gering. Früh dann am besten noch Sonne drauf.

                              Mac

                              Kommentar


                              • exa1c
                                Erfahren
                                • 22.05.2008
                                • 453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Helsport Istind oder Exped orion extrem? Erfahrungen?

                                Also bei uns waren es zwar nur -25 grad aber das mit dem gas hat geklappt. und ja leder hatten wir nicht so perfektes Wetter und mussten die Lüfter scließen
                                "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                                Joe E. Lewis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X