Ich mache im Sommer eine 2wöchige Trekkingtour in Wales und Irland und benötige dafür ein leichtes, geräumiges zelt für 2 Personen.zuerst wollt ich mir ein decathlonzelt holen, hab dann aber festgestellt das dieses im Forum nicht so gut bewertet wird. Also sollte es doch was besseres sein.
Hier gleich mal ein par Fragen mit Antworten:
1.Personen:2 Personen gross.
Ich finde etwas mehr Platz als gequetschte 1,20 m auf jeden Fall gut, kann also auch gern in Richtung 2-3 Personen Zelt gehen.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Gern 2 Apsiden, ich hatte bisher imm gute Erfahrungen mit 1 Apsis für Gepäck und 1 Apsis zum rausschauen, kochen, bequem rauskommen.
Sie sollten auf jeden Fall ausreichend Raum bieten, um alles Gepäck auf einer längeren Tour unterzubringen. Ausserdem sollten sie zumindest teilweise regenfest sein - da ich gern bei gutem Wetter mit offener Apsis und Ausblick/Luft schlafe, und dann natürlich nicht alles was drunter liegt nass werden sollte, wenn es dann mal nachts anfängt zu regnen.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
1-2
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
wir haben 2 große wanderrucksäcke. Am besten so das alles nicht nass wird
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Wie oben beschrieben: Trekking-Tour zu Fuß für mind. 2 Wochen, also wird es getragen und sollte leicht sein!
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Sommer. Is dort aber sehr regenrisch
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200- 300 Euro
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Wichtig.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
wales irland . Dann weiß ich noch nicht
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwandzelt.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Nein
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
egal
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
bis 3 kilo oder mach ma 3,5kilo
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Geringes Gewicht bei ausreichend Platz und Aussicht.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Soll net so grell sein. Wir werden dort Freies Zelten/Wildcampen machen.
Jetzt schon mal vielen Dank für die reichlichen Antworten.
Hier gleich mal ein par Fragen mit Antworten:
1.Personen:2 Personen gross.
Ich finde etwas mehr Platz als gequetschte 1,20 m auf jeden Fall gut, kann also auch gern in Richtung 2-3 Personen Zelt gehen.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Gern 2 Apsiden, ich hatte bisher imm gute Erfahrungen mit 1 Apsis für Gepäck und 1 Apsis zum rausschauen, kochen, bequem rauskommen.
Sie sollten auf jeden Fall ausreichend Raum bieten, um alles Gepäck auf einer längeren Tour unterzubringen. Ausserdem sollten sie zumindest teilweise regenfest sein - da ich gern bei gutem Wetter mit offener Apsis und Ausblick/Luft schlafe, und dann natürlich nicht alles was drunter liegt nass werden sollte, wenn es dann mal nachts anfängt zu regnen.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
1-2
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
wir haben 2 große wanderrucksäcke. Am besten so das alles nicht nass wird
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Wie oben beschrieben: Trekking-Tour zu Fuß für mind. 2 Wochen, also wird es getragen und sollte leicht sein!
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Sommer. Is dort aber sehr regenrisch
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200- 300 Euro
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Wichtig.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
wales irland . Dann weiß ich noch nicht
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwandzelt.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Nein
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
egal
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
bis 3 kilo oder mach ma 3,5kilo
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Geringes Gewicht bei ausreichend Platz und Aussicht.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Soll net so grell sein. Wir werden dort Freies Zelten/Wildcampen machen.
Jetzt schon mal vielen Dank für die reichlichen Antworten.
Kommentar