AW: 2-3 P. Zelt; ganzjähriger Einsatz
Darf ich noch das Exped Venus II Extrem in den Raum werfen?
Verbindet Vorteile vom Tunnelzelt (Verhältnis von Raum zu Gewicht) mit Vorteilen vom Geodät (mehr oder minder freistehend, kleine Grundfläche). Verarbeitung von Exped ist tadellos, wurde hier ja schon genannt.
Ich würde es z.B. dem Forum 42 (welches ich mir vor zwei Tagen beim Globetrotter angesehen habe) oder anderen Geodäten immer vorziehen, wenn nicht wirklich große Schneelasten und starke Stürme erwartet werden, wo ein Geodät unabdingbar ist - arktischer Winter, Himalaya oder sowas. Es hat einfach mehr Platz für weniger Gewicht.
Einem "richtigen" Tunnel würde ich es immer wegen der Grundfläche vorziehen. Für ein Nammatj 3 GT mit einer Länge von ca. 4m muss man erstmal einen Platz finden! Im Fjell mag das ja gehen, in den Alpen wünsche ich viel Vergnügen.
Man merkt: ich mag mein Zelt.
HTH,
Bela
Darf ich noch das Exped Venus II Extrem in den Raum werfen?
Verbindet Vorteile vom Tunnelzelt (Verhältnis von Raum zu Gewicht) mit Vorteilen vom Geodät (mehr oder minder freistehend, kleine Grundfläche). Verarbeitung von Exped ist tadellos, wurde hier ja schon genannt.
Ich würde es z.B. dem Forum 42 (welches ich mir vor zwei Tagen beim Globetrotter angesehen habe) oder anderen Geodäten immer vorziehen, wenn nicht wirklich große Schneelasten und starke Stürme erwartet werden, wo ein Geodät unabdingbar ist - arktischer Winter, Himalaya oder sowas. Es hat einfach mehr Platz für weniger Gewicht.
Einem "richtigen" Tunnel würde ich es immer wegen der Grundfläche vorziehen. Für ein Nammatj 3 GT mit einer Länge von ca. 4m muss man erstmal einen Platz finden! Im Fjell mag das ja gehen, in den Alpen wünsche ich viel Vergnügen.
Man merkt: ich mag mein Zelt.

HTH,
Bela
Kommentar