Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schelli
    Erfahren
    • 09.09.2005
    • 349
    • Privat

    • Meine Reisen

    Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

    Wer kennt das Coleman Rigel X2, dass laut Angaben nur knapp unter einem Kilogramm wiegt und auch nur EUR 155.- im Web kostet?

    Top für diesen Preis oder Flop, sprich, absoluter Schund?

    http://www.leicht-zelte.at/camping/rigel-x2-zelt.html

    Freue mich auf Eure Feedback!

    LG
    Schelli

  • Schelli
    Erfahren
    • 09.09.2005
    • 349
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

    Kann nicht sein bei so vielen Zeltfreaks hier im Forum, dass da keine Antwort kommt.

    Ich formuliere daher meine Frage um:

    Was haltet Ihr von diesem Zelt, dass durch sein geringes Gewicht besticht, logischerweise jedoch nur geringen Innenraum bietet?

    LG
    Schelli

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

      Naja für ein Einwandzelt finde ich das Gewicht nicht unbedingt so wahnsinnig. Als Notzelt OK aber sonst wahrscheinlich eine ziemliche Kondenshöhle...

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • pepe-hh
        Dauerbesucher
        • 12.11.2006
        • 848

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

        Ich kenn wie du nur die Fotos...was mit auffällt:
        Das abgewinkelte Gestänge sieht mir ein wenig instabil aus.

        Zu zweit ist es relativ eng. (kannst dir die Abmessungen ja mal mit deiner Bettdecke zurecht-falten und dich mir 2 Rucksäcken und einer zweiten Person drauflegen...)

        Das Gewicht in Relation zum Preis ist schon recht interessant, auch noch als 1-Mann-Zelt. Dennoch würde ich dann eher zum Tarptent tendieren.

        BTW: Bei weitem billiger... mit den üblichen Risiken und zusätzlichen Kosten.

        Kommentar


        • SammyGray
          Erfahren
          • 13.03.2008
          • 409
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

          Zitat von pepe-hh Beitrag anzeigen
          BTW: Bei weitem billiger... mit den üblichen Risiken und zusätzlichen Kosten.

          Der Versand nach Deutschland kostet ca 14 Pfund..

          Kommentar


          • NRWStud
            Alter Hase
            • 02.05.2007
            • 2526
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

            *push*

            Was gibt es inzw für Erfahrungen?!?

            Wie es sich im Netz anhörte, hast Du (Schelli) Dir das Zelt gekauft oder?

            LG

            Chris
            unser Blog HikingGear.de

            Kommentar


            • Schelli
              Erfahren
              • 09.09.2005
              • 349
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

              Nein, habe mir das Coleman Rigel nicht gekauft, sondern das ME Dragonfly 2, das ich für einen sensationellen Preis erstehen konnte.

              Im österreichischen Gipfeltreffen Forum hat jedoch ein User, der sogar in Südamerika damit unterwegs war, einen Testbericht reingestellt.
              Als Notzelt hat er - trotz mangelnder Stabilität und vielen Kondenswassers innen - das Coleman wegen seines Gewichtes und Preises dennoch empfohlen, wenn auch mit Einschränkungen.

              LG
              Schhelli

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

                Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
                Im österreichischen Gipfeltreffen Forum hat jedoch ein User, der sogar in Südamerika damit unterwegs war, einen Testbericht reingestellt.
                Als Notzelt hat er - trotz mangelnder Stabilität und vielen Kondenswassers innen - das Coleman wegen seines Gewichtes und Preises dennoch empfohlen, wenn auch mit Einschränkungen.
                Den Beitrag hatte ich auch gelesen & noch mal irgendwo in einem Parallelforum einen Beitrag von Dir, wo ich den Eindruck bekam, du hättest es dir am Schluß gekauft. Na dann werde ich mal weiter nach einem leichten & billigen Einwandzelt suchen

                LG

                Chris
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • Schelli
                  Erfahren
                  • 09.09.2005
                  • 349
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

                  Ich hatte meine Meinung letztlich geändert, als ich die niedrige Höhe verbunden mit der schwarzen Farbe in einem Shop, wo das Zelt aufgestellt war, sah. Sarg....!?

                  Als reines EinMann-Zelt hätte mich letztlich das Wechsel-Tents Pathfinder ZG begeistert. Kostet recht viel, aber scheint toll zu sein (... und keine Sarg-Atmosphäre!). Ist auch kein Einwandzelt, dennoch....

                  http://www.zeltratgeber.de/zeltratge...f-4d46ca6e72be

                  LG
                  Schelli

                  Kommentar


                  • NRWStud
                    Alter Hase
                    • 02.05.2007
                    • 2526
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

                    Nee, kein Pathfinder

                    Als ein Zelt für Solotouren habe ich noch ein Salewa Micra. Wiegt zwar für ein Einpersonenzelt etwas mehr, aber dafür war es für den Einstieg ins Hobby billig, hat die richtige Innenzelthöhe und ist für eine Person nahezu luxuriös im Platzangebot. Witzig ist nur, das es fast genauso viel wiegt wie mein neues 2 Mannzelt.

                    Was ich nun suche/suchte, war etwas in Richtung einfacher & schneller Aufbau, keine richtige Zeltkonstruktion mit Innenzeltaufbau und Außenhaut drüber, sondern am liebsten nur Trekkingstöcke und Außenzelt, sehr leicht max 1,2kg und vorallem "günstig", wobei günstig relativ subjektiv ist.
                    Das Rigel kam nur in die Auswahl, weil es mit 80 € recht billig ist.

                    Übrig bleibt nun:

                    Go Lite Shangri-La 1 (es kommt ohne Innenzelt bei mir zum Einsatz)

                    - 600g
                    - für meine Größe von 1,90m und dem damit verbundenen Schlafsack eventuell zu klein


                    Jack Wolfskin Tarp Tent

                    - im Lieferumfang zu schwer und nur die Hälfte brauchbar.
                    - unbekanntes Gewicht des Außenzelts, denn nur das würd ich in Verbindung mit meinen Trekkingstöcken nutzen


                    Coleman Zelt KRAZ X1

                    - mit 1,6kg zu schwer & unbekannter Aufbau, d.h. wo kann man den Rotstift ansetzen und Gewicht reduzieren. Innenzelt benötigt oder lässt es sich auch
                    ohne Innenzelt nur mit Trekkingstöcken aufbauen.

                    Neben mir müsste dann nur noch Platz sein für ein 35Liter Rucksack.

                    LG

                    Chris
                    unser Blog HikingGear.de

                    Kommentar


                    • Freak
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2006
                      • 5217
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

                      @ NRWStud
                      Schau dir mal den Intagral Designs Silshelter an. Hab das Teil hier rumliegen. Sehr feines Stück. Lässt sich als Tarptent oder als Tarp nutzen. Für einen angenehm groß. Würd ja gern endlich mal was dazu bloggen, komm nur nicht dazu Fotos zu machen...
                      Zuletzt geändert von Freak; 24.02.2009, 16:28.

                      Kommentar


                      • NRWStud
                        Alter Hase
                        • 02.05.2007
                        • 2526
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

                        hm $170.00 sind natürlich auch schon ein bissl viel, für ein bissl Stoff und es schaut nicht gerade aus, als könne man es nicht sehr leicht selber basteln.

                        Ich denke, bei mir ist die Grenze in etwa 140 € all inclusive. Vorzugsweise bei Globi, denn dort kriege ich es dann fast geschenkt. Aber dann auch 140€ für ein fertiges Produkt.

                        Wahrscheinlich wird es das Shangri La 1, denn damit hat man wohl die geringste Arbeit. Werde es mir mal im März bei Globi in Köln anschauen und mit meinen Schlafsäcken Probe liegen.

                        Hoffe mal das es klappt.

                        LG

                        Chris
                        unser Blog HikingGear.de

                        Kommentar


                        • Freak
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2006
                          • 5217
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

                          Naja, ich hab's für 99 Pfund bekommen.

                          Außerdem wiegt's nur 390 g.

                          Wahrscheinlich wird es das Shangri La 1...
                          Dann würde ich wohl eher ein Henry Shires nehmen.

                          Kommentar


                          • NRWStud
                            Alter Hase
                            • 02.05.2007
                            • 2526
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

                            Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                            Naja, ich hab's für 99 Pfund bekommen.
                            Ich hoffe nicht in der gelben Farbe
                            unser Blog HikingGear.de

                            Kommentar


                            • Freak
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2006
                              • 5217
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

                              Nee, schönes grün.

                              Außerdem musst du beim 1er wieder irgendwas mit dem Boden basteln. Das Contrail zum Beispiel ist rundum geschlossen.

                              Kommentar


                              • NRWStud
                                Alter Hase
                                • 02.05.2007
                                • 2526
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

                                Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                Nee, schönes grün.

                                Außerdem musst du beim 1er wieder irgendwas mit dem Boden basteln. Das Contrail zum Beispiel ist rundum geschlossen.
                                robustere Tatonka Unterlegplane max 170g bzw 2 große 80l Müllsäcke -> je 80g. So etwas reichte mir bislang

                                Bevor ich mir etwas aus dem Ausland bestelle, irgendeinem Typen übern großen Teich meine KreditkartenNr gebe und mich anschließend eventuell mit dem Zoll herumärgere, gebe ich schon eher eine Bestellung bei Extremtextil ab und verbringe die Nächte vor der Nähmaschine.
                                unser Blog HikingGear.de

                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

                                  Ja sicher, ist deine Entscheidung.

                                  Du hast gesucht, und ich wollte dir einige Alternativen aufzeigen.

                                  Aber wie ich sehe suchst du ja eigentlich gar nicht. Du willst nur die Bestätigung, dass das Shangri-La 1 eine gute Wahl ist.

                                  Kommentar


                                  • NRWStud
                                    Alter Hase
                                    • 02.05.2007
                                    • 2526
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

                                    Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                    Du willst nur die Bestätigung, dass das Shangri-La 1 eine gute Wahl ist.

                                    Es kommt meinen Erwartungen zumindestens am Nächsten, ob es denen aber gerecht wird, muss sich noch zeigen Deshalb frage ich ja auch nach Erfahrunsgwerten von etwas längeren Menschen im Shangri La 1

                                    Ich suche aber immer noch Alternativen, ist nur eben schwierig, genau die richtigen Vorschläge zu machen

                                    Die meisten, nicht auf dich bezogen, auch wenn ich jetzt gerade antworte, kennen eben nur die Platzhirsche und da sind dann Tarps, Tarptents etc im Werte von $ 150 aufwärts keine seltenen Vorschläge. Die meisten solcher Sachen findet man dann ohnehin nur günstig in Übersee und hier dann zu astronomischen Preisen. Im Ausland bestelle ich aber auch grundsätzlich nichts, wenn ich die Sachen nicht schon mal in Natura gesehen habe.

                                    Bei mir ist es nun aber auch so, dass ich mir für den Preis nicht so eine Spielerei kaufe. Ich suche viel mehr die billigen Kopien, günstigen Alternativen, die eben nicht leicht wie eine Feder, klein wie ein Apfel oder sonst wie sind Das das kein Widerspruch zu meinen obigen Vorgaben sein muss, zeigen ja die obigen Beispiele.

                                    Sie müssen kein Island, keine Alpintouren etc. aushalten, einfach nur das schöne

                                    täuschen, tarnen & ....
                                    Also lediglich reine Notunterkunft, Schutzhüttenersatz und Wetterschutz bieten. Natürlich in einer dezenten Farbe

                                    Also wie z.B. das hier "Verma" Biwak- Zelt für 2 Personen
                                    Lfl. 215 x 160 / 680g / grün bei Lauche und Maas


                                    LG

                                    Chris
                                    unser Blog HikingGear.de

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

                                      Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
                                      Wahrscheinlich wird es das Shangri La 1, denn damit hat man wohl die geringste Arbeit. Werde es mir mal im März bei Globi in Köln anschauen und mit meinen Schlafsäcken Probe liegen.
                                      Feines Teil,ja nun auch bei Globi.Nur das Innenmaß von 200cm wäre bei deinen 1,90 + Schlafsack Augenwischerei.Bin da ja mit meinen 1,82 und dem 2,15cm langen Versalite weit darüber.Schade...

                                      Trotzdem,berichte mal vom Probe Liegen.Vielleicht sind die Angaben von Globi falsch oder es fällt größer aus...

                                      Kommentar


                                      • NRWStud
                                        Alter Hase
                                        • 02.05.2007
                                        • 2526
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Coleman Rigel X2 - top oder flop ?

                                        Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
                                        Feines Teil,ja nun auch bei Globi.Nur das Innenmaß von 200cm wäre bei deinen 1,90 + Schlafsack Augenwischerei.Bin da ja mit meinen 1,82 und dem 2,15cm langen Versalite weit darüber.Schade...

                                        Trotzdem,berichte mal vom Probe Liegen.Vielleicht sind die Angaben von Globi falsch oder es fällt größer aus...

                                        Meine Hoffnung ist ja dabei, dass die 2m sich lediglich auf ein eingehängtes Innenzelt beziehen und das wäre bei mir nicht notwendig. Dann hätte man theoretisch nicht nur die 2m, sondern auch noch 50cm nach hinten und 90cm nach vorne. Also 3,40m Bodenfläche (Schräge nicht berücksichtigt)

                                        Knackpunkt in der Theorie: die beiden Trekkingstöcke! Wie sehr stören die einen "Langen" bzw. wieviel Platz bleibt neben den Stöcken

                                        An der breitesten Stelle ist das "Zelt" ja 110cm breit. würde eventuell Schlangenmenschmässig passen
                                        unser Blog HikingGear.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X