...
2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
Stichworte: -
-
AW: 2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
Zitat von Daniel Chan Beitrag anzeigenDas beste Preisleistungsverhältnis haben folgende:- Salewa Bergen II 07
- Sal. Sierra Leone II 07
- Vaude Space II 07
- Vaude Space III 07
- Vaude Mark II 07
- Robens Forest Lodge
- Robens Sierra Lodge
- Jack Wolfsk. Liberty III
-
AW: 2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
Meine Meinung:
such dir eins in grün und möglichst hoch (damit ihr stehen könnt bei längeren Regentagen). Ich denke nicht, dass es ein Jahr ohne Flicken hält. Also Mittelpreis. Ich würde deshalb Kuppel mit einer Apside nach vorne nehmen.
Zufälligerweise habe ich genau dasund bin zufrieden damit. Innenzelt alleine stellbar, wäre bei Mücken interessant in heissem Land.
Nehmt auf jeden Fall ein Tarp mit, als Regenschutz, Bodenmatte, Notunterkunft, Platzerweiterung bei Regen, über die Fahrräder, usw.
Mein Zelt habe ich bei Migros gekauft, (ähnlich Aldi), war günstig, leider damals noch recht gross im Packmass - sowas bekommt man heute sicher gedrängter. Ich habs jetzt über 15 Jahre und es hat 2 Flickstellen im Fenster (Moskitonetz, mit Gepäckstück mal zerrissen.
Innenmass 2x3m, ist also ideal für Familie, ihr braucht sicher weniger Platz, was das Zelt dann wieder kleiner im Packmass macht.
Ich wünsche euch beiden auf jeden Fall eine schöne Reise, viel schönes Erleben, und auf dass alles gelingen möge!Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/
Kommentar
-
AW: 2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
Ich persönlich würde entweder das Vaude Space III oder das Salewa Sierra Leone nehmen. Robuste Zelte, die recht universal einsetzbar sind und genügend Platz bieten.Jedermannsrecht in ganz Europa!
Kommentar
-
AW: 2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
Das "Gwinea" (mit Alugestänge! gibt auch 'ne billigere Variante mit Glasfiberstangen) von Marabut wäre da für mich die Alternative.
Leider wird der Wechselkurs immer ungünstiger, so kostet es mittlerweile schon 235€ (war auch schon mal 20€ billiger), dazu noch ca. 35€ Porto.
RajivIch wünscht' ich wär ein Elefant,
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht ums Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
Kommentar
-
AW: 2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
Danke für eure Ratschläge!
Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigenMeine Meinung:
such dir eins in grün und möglichst hoch (damit ihr stehen könnt bei längeren Regentagen). Ich denke nicht, dass es ein Jahr ohne Flicken hält. Also Mittelpreis. Ich würde deshalb Kuppel mit einer Apside nach vorne nehmen.
Zufälligerweise habe ich genau dasund bin zufrieden damit. Innenzelt alleine stellbar, wäre bei Mücken interessant in heissem Land.
Nehmt auf jeden Fall ein Tarp mit, als Regenschutz, Bodenmatte, Notunterkunft, Platzerweiterung bei Regen, über die Fahrräder, usw.
Mein Zelt habe ich bei Migros gekauft, (ähnlich Aldi), war günstig, leider damals noch recht gross im Packmass - sowas bekommt man heute sicher gedrängter. Ich habs jetzt über 15 Jahre und es hat 2 Flickstellen im Fenster (Moskitonetz, mit Gepäckstück mal zerrissen.
Ich wünsche euch beiden auf jeden Fall eine schöne Reise, viel schönes Erleben, und auf dass alles gelingen möge!
Zitat von AelfstanIch persönlich würde entweder das Vaude Space III oder das Salewa Sierra Leone nehmen. Robuste Zelte, die recht universal einsetzbar sind und genügend Platz bieten.
Da wäre wohl das Vaude Space II ein guter Kompromiss, denn das ist von der Liegefläche gleich wie das Space III, aber halt nur 105cm hoch. Dafür hat es noch 100 cm Apsiden und ist sogar mit 3,6 kg das leichteste von den dreien. Die weltenbummler2003.de empfehlen es auch, Tilmann Waldthaler fährt damit auf Tour und das war auch das erste Zelt was ich immer im Sinn hatte. Ich werde Mal zum Därr und Lauch Maas gehen und mir die Zelte anschauen.
Das "Gwinea" (mit Alugestänge! gibt auch 'ne billigere Variante mit Glasfiberstangen) von Marabut wäre da für mich die Alternative.
Leider wird der Wechselkurs immer ungünstiger, so kostet es mittlerweile schon 235€ (war auch schon mal 20€ billiger), dazu noch ca. 35€ Porto.vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München
Kommentar
-
AW: 2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
Zitat von Daniel Chan Beitrag anzeigen
Da wäre wohl das Vaude Space II ein guter Kompromiss, denn das ist von der Liegefläche gleich wie das Space III, aber halt nur 105cm hoch. Dafür hat es noch 100 cm Apsiden und ist sogar mit 3,6 kg das leichteste von den dreien. Die weltenbummler2003.de empfehlen es auch, Tilmann Waldthaler fährt damit auf Tour und das war auch das erste Zelt was ich immer im Sinn hatte. Ich werde Mal zum Därr und Lauch Maas gehen und mir die Zelte anschauen.
Soweit ich mich erinnere, ist das Space II, anders als der große Bruder Space III, ein Längslieger mit zu kleinen Apsiden - das würde ich mir daher nicht holen. Gönnt euch ruhig etwas mehr Platz, wenn ihr so lange unterwegs seid - soll ja nicht bloß ein zweiwöchiger Urlaub werden, wenn ich das richtig verstanden habe.
Aber schau dir die Zelte auf jeden Fall mal an - das ist nie verkehrt! Von einem Aldi-Zelt würde ich abraten.Jedermannsrecht in ganz Europa!
Kommentar
-
AW: 2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
http://www.sportxx.ch/g3.cms/s_page/..._level/1261190
Zu der Frage nach der Qualität von Migros-Zelten.
(Die Website ist kaputt, die weiterführenden Links gehen nicht)
Migros hat Eigenmarken. Wenn sie das aber nicht haben, dann verkaufen sie Weltmarken unter Phantasienamen zu günstigeren Preisen. (Nur ist die Schweiz ein Hochpreisland und so kommst du vermutlich trotzdem teurer als in D)
Apside nach vorne hat den Vorteil für mich, dass der Eingang geschützt ist - man kann nur das Netz schliessen und ist trotzdem noch trocken bei Regen.
Wie schon gesagt.. unser Zelt ist ein Familienzelt und eine Nummer zu gross für euch.. aber hier mal ein Foto um euch zu amüsieren- es hat damals 290 Schweizer Franken gekostet, also weniger als 200 Euros
Zuletzt geändert von SwissFlint; 05.04.2008, 09:42.Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/
Kommentar
-
AW: 2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
Guck mal.. vergünstigt.. wäre doch jetzt genau was für euch?
http://www.outdoorfair.de/epages/611...ALLENGER_RP_tlZurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/
Kommentar
-
AW: 2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
Hab ich schon gesehen. Das Zelt ist ziemlich komisch gebaut und ist ganz schön schmal. Außerdem passen in die Apsiden von knapp 45 cm so gut wie nichts rein. Kochen kann man da auch nicht darin.vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München
Kommentar
-
AW: 2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
Hast du das Robens X3HT schon entdeckt? Ab 218 Euro. Der Geodät Robens Thunder Dome ist neu und gut gelungen - sprengt deinen preislichen Rahmen um 100 Euro bzw. liegt 200g über deinem Gewichtslimit. Ähnelt dem Salewa XPD Base 2007, das ich habe und sehr empfehlen kann.
Kommentar
-
AW: 2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
Zitat von Daniel Chan Beitrag anzeigen
Das Gwinea ist nicht so mein Geschmack. Ist mir ein wenig zu hoch geschnitten und hat nicht so eine hohe Wassersäule ohne Silikonbeschichtung...
Das mit dem hochgeschnitten ist selbstverständlich eine Frage der persönlichen Vorliebe, aber bei der angedachten Tour bin ich der Meinung, daß man da wohl schon recht zeitig die großzügige Innenhöhe schätzen wird; ist ja auch von anderer Seite genannt worden.
RajivIch wünscht' ich wär ein Elefant,
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht ums Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
Kommentar
-
AW: 2 Personen Zelt für Weltreise unter 250 EUR
Ich würde wohl eher kein zelt mit stehhöhe nehmen um beim gewicht ein wenig zu sparen. eine große apsis und insgesamt etwas räumlicher sollte es aber schon sein denke ich.
Bei outdoorfair gibts grad en ziemlich vernünftige wechsel aktion - alle vorjahresmodelle deutlich günstiger obwohl es ohnehin zelte mit gutem preisleistungsverhältnis sind.
Ich würde mal behaupten, dass das Outpost auf deine anforderungen passen sollte.
Zwar nicht freistehend, dafür aber für das gewicht den größtmöglichen platz, auch für gröeßre personen oder mehr gepäck geeignet und vielseitig. die travelline ist leichter zu flicken und günstiger.
hier ein link zum zelt.
Klar ist man mit nem tunnel auf hartem boden schneller aufgeschmissen, aber mit den fahrrädern hat man ja auch gute gwichte an denen man das zelt befestigen kann - und verschiedene heringe für viel bodentypen solltet ihr sowieso mitnehmen.φ macht auch mist.
Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!
Kommentar
Kommentar