Hallo,
ich war vor einigen Jahren mal mit einem Salewa Quicktunnel unterwegs. Jetzt
wird es Zeit, daß ich mir selbst ein Zelt kaufe und suche aufgrund der guten
Erfahrungen sowas ähnliches... den Quicktunnel gibt's wohl nicht mehr.
Tatonka Narvik könnte was sein, Salewa Zodiac II sah auf den ersten Blick auch gut aus, aber eignet sich wohl nicht.
Was habt ihr so für Tips?
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen? 2 Personen, 180 bzw. 170cm
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Nein.
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
1 reicht.
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
1 reicht.
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
In das Vorzelt.
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Norwegen, Island u.ä, also windig. Keine alpinen Touren. Das Zelt sollte auch mal für einige wenige Tage dauernde Trekkingtouren am Rucksack getragen werden können, meist aber eher Auto / Bus.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Tunnel hat mir gefallen, ist aber egal. Beim Quicktunnel war der Ausgang
am Kopfende (Längsschläfer), durch das Vorzelt. Das war okay. Grundsätzlich
aber egal.
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Nicht im Winter / Schnee.
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Straßenpreis max. 250 Euro, würde ich sagen. Müßte dem Niveau des
Quicktunnel entsprechen.
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Wichtig, aber Abstriche zugunsten des Preises sind ok.
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Norwegen, Island, Schottland.. sowas in der Art.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Hmm, wenn das Doppelwand Außen- und Innenzelt bedeutet, dann das. Auf jeden fall will ich ein Innenzelt.
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials?
Nylon/PU war beim Quicktunnel ok, schwer entflammbar, regenfest.
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Soll gekoppelt sein. Quicktunnel: Stangen rein - steht. Soll schnell gehen! :-)
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
In der 3kg-Gegend wäre gut.
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Schwierig. Eher leichter, ich schleppe auch noch die Fotoausrüstung
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Grün ist mir am liebsten.
Danke!!
ich war vor einigen Jahren mal mit einem Salewa Quicktunnel unterwegs. Jetzt
wird es Zeit, daß ich mir selbst ein Zelt kaufe und suche aufgrund der guten
Erfahrungen sowas ähnliches... den Quicktunnel gibt's wohl nicht mehr.
Tatonka Narvik könnte was sein, Salewa Zodiac II sah auf den ersten Blick auch gut aus, aber eignet sich wohl nicht.
Was habt ihr so für Tips?
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen? 2 Personen, 180 bzw. 170cm
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Nein.
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
1 reicht.
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
1 reicht.
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
In das Vorzelt.
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Norwegen, Island u.ä, also windig. Keine alpinen Touren. Das Zelt sollte auch mal für einige wenige Tage dauernde Trekkingtouren am Rucksack getragen werden können, meist aber eher Auto / Bus.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Tunnel hat mir gefallen, ist aber egal. Beim Quicktunnel war der Ausgang
am Kopfende (Längsschläfer), durch das Vorzelt. Das war okay. Grundsätzlich
aber egal.
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Nicht im Winter / Schnee.
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Straßenpreis max. 250 Euro, würde ich sagen. Müßte dem Niveau des
Quicktunnel entsprechen.
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Wichtig, aber Abstriche zugunsten des Preises sind ok.
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Norwegen, Island, Schottland.. sowas in der Art.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Hmm, wenn das Doppelwand Außen- und Innenzelt bedeutet, dann das. Auf jeden fall will ich ein Innenzelt.
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials?
Nylon/PU war beim Quicktunnel ok, schwer entflammbar, regenfest.
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Soll gekoppelt sein. Quicktunnel: Stangen rein - steht. Soll schnell gehen! :-)
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
In der 3kg-Gegend wäre gut.
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Schwierig. Eher leichter, ich schleppe auch noch die Fotoausrüstung
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Grün ist mir am liebsten.
Danke!!

Kommentar