Wirklich tauglicher Biwaksack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arik-Buka
    Erfahren
    • 28.05.2006
    • 306

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Wirklich tauglicher Biwaksack?

    Zitat von SmallTownBoy Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von diesen Hier, sind ja recht günstig und soll angeblich auch Goretex - Best Defence von Carinthia sein, jedoch steht auf dem Originalbild das die Membrane PFTE ist, ist das das selbe oder ist das was anderes?

    ebaylink

    Vielleicht kann da einer der sich auskennt was dazu sagen?

    Danke
    Für 40 Euro? Der neupreis liegt bei knapp 300 Euro! Und ich dachte ich hätte den Sack günstig bekommen...
    Also der Biwaksack wiegt zwar ein Kilogramm, ist aber dementsprechend robust, was bei einem Biwaksack ja schonmal nicht schaden kann. Außerdem, ob ich 6 oder 6,5 kg auf dem Rücken habe ist für mich kein spürbarer Unterschied, beides beeinträchtigt weder meine Leistungsfähigkeit noch meinen Komfort merklich, auch ob 6 oder 10kg ist für mich kein Praxisunterschied, zumindest beim Wandern bei mäßigen Steigungen. Auf das Gewicht schau ich erst sobald ich es spüre oder es mich beeinträchtigt in irgendeiner weise, und wenn es "nur" der Komfort ist. Wobei empfindliche und am Ende sogar beschädigte Ausrüstung durchaus mit Komforteinbußen verbunden ist, genauso wie zu wenig Lebensmittel usw..

    Der Biwaksack ist auf alle Fälle zu empfehlen, vor allem bei einem Gebrauchtpreis von 40 Euro! Außerdem ist, sofern der Sack mal beschädigt sein sollte, Carinthia äußerst entgegenkommend.

    Kommentar


    • chrysostomos
      Dauerbesucher
      • 09.02.2005
      • 687

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Wirklich tauglicher Biwaksack?

      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
      Inlett bringt nicht so viel wie Biwacksack. Ist zumindest meine Erfahrung. Dadurch bleibt nämlich die ganze Haftluft am Schlafsack erhalten.

      Schwitzwasser ist in meinem Biawaksack kaum vorhanden. Kommt natürlich auch auf die Umgebungstemp und Luftfeuchte an. Am besten funktionierts natürlich bei trockenen Wetter knapp über 0°C.

      Die wärmste Variante ist eine Kombi ist aus Biwaksack, Schlafsack und VBL Inlett.

      Salve!

      Einfach etwas laut gedacht: wann ist Eure Hauptsaison für die Touren, die Ihr so unternehmt? Ende Oktober bis Anfangs April?? In der ganzen übrigen Zeit ist das Temperaturgefälle zwischen Biwaksack und Umgebung wohl zu gering, um das Kondensat zuverlässig nach draussen zu bringen. Warmer Regen macht das ganze dann noch unerträglicher, dann wird man wie bei jeder Gore-Jacke zuverlässig von innen nass! Als Notlösung in den Bergen erachte ich einen Biwaksack als sinnvoll, nicht aber für den mehrtägigen oder gar -wöchigen Outdoor-Einsatz!

      Grüsse aus dem Süden


      Marc

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Wirklich tauglicher Biwaksack?

        Zitat von chrysostomos Beitrag anzeigen
        Als Notlösung in den Bergen erachte ich einen Biwaksack als sinnvoll, nicht aber für den mehrtägigen oder gar -wöchigen Outdoor-Einsatz!

        Grüsse aus dem Süden


        Marc
        Logo
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar

        Lädt...
        X