AW: Wirklich tauglicher Biwaksack?
Für 40 Euro?
Der neupreis liegt bei knapp 300 Euro! Und ich dachte ich hätte den Sack günstig bekommen...
Also der Biwaksack wiegt zwar ein Kilogramm, ist aber dementsprechend robust, was bei einem Biwaksack ja schonmal nicht schaden kann. Außerdem, ob ich 6 oder 6,5 kg auf dem Rücken habe ist für mich kein spürbarer Unterschied, beides beeinträchtigt weder meine Leistungsfähigkeit noch meinen Komfort merklich, auch ob 6 oder 10kg ist für mich kein Praxisunterschied, zumindest beim Wandern bei mäßigen Steigungen. Auf das Gewicht schau ich erst sobald ich es spüre oder es mich beeinträchtigt in irgendeiner weise, und wenn es "nur" der Komfort ist. Wobei empfindliche und am Ende sogar beschädigte Ausrüstung durchaus mit Komforteinbußen verbunden ist, genauso wie zu wenig Lebensmittel usw..
Der Biwaksack ist auf alle Fälle zu empfehlen, vor allem bei einem Gebrauchtpreis von 40 Euro! Außerdem ist, sofern der Sack mal beschädigt sein sollte, Carinthia äußerst entgegenkommend.
Zitat von SmallTownBoy
Beitrag anzeigen

Also der Biwaksack wiegt zwar ein Kilogramm, ist aber dementsprechend robust, was bei einem Biwaksack ja schonmal nicht schaden kann. Außerdem, ob ich 6 oder 6,5 kg auf dem Rücken habe ist für mich kein spürbarer Unterschied, beides beeinträchtigt weder meine Leistungsfähigkeit noch meinen Komfort merklich, auch ob 6 oder 10kg ist für mich kein Praxisunterschied, zumindest beim Wandern bei mäßigen Steigungen. Auf das Gewicht schau ich erst sobald ich es spüre oder es mich beeinträchtigt in irgendeiner weise, und wenn es "nur" der Komfort ist. Wobei empfindliche und am Ende sogar beschädigte Ausrüstung durchaus mit Komforteinbußen verbunden ist, genauso wie zu wenig Lebensmittel usw..
Der Biwaksack ist auf alle Fälle zu empfehlen, vor allem bei einem Gebrauchtpreis von 40 Euro! Außerdem ist, sofern der Sack mal beschädigt sein sollte, Carinthia äußerst entgegenkommend.
Kommentar