Frage zu Exped Zelten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Colnago
    Neu im Forum
    • 03.03.2008
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frage zu Exped Zelten

    Bei den Exped Zelten gibt es verschiedene Materialien für das Außenzelt.

    Die Extrem Serie hat 4-fach beschichtetes Silikon-Ripstopnylon. Die anderen haben Ripstop-Polyester.

    Wie unterscheiden sich die beiden Materialien, bzw. was sind die Vor- und Nachteile von ihnen.

    Tom

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frage zu Exped Zelten

    Hallo!

    Ich hab mir mal der Einfachheit wegen erlaubt, die Angaben von "Nicht übertreiben" zu übernehmen:

    Nylon Si leicht (bei den Extrem-Modellen):
    + Hohe Weiterreißfestigkeit
    + Durch das Silikon perlt Wasser einfach ab
    + sehr leicht
    + UV-Stabil(er)

    - nicht atmungsaktiv
    - dehnt sich bei Nässe
    - Nähte können nicht getaped werden

    Ich bin mir leider nicht 100%ig sicher, welche Beschichtung das Außenzelt bei der normalen Ausführung hat, da sie es nicht explizit aufführen. Der Beschreibung nach gehe ich aber sehr davon aus, dass es sich um folgendes handeln müsste: (lass mich da aber gerne korrigieren)

    Polyester außen Si / innen PU
    + Nähte können getaped werden
    + Wasser perlt gut ab
    + geringer Preis
    + dehnt sich bei Nässe nicht

    - Si nur zur Imprägnierung, daher geringe Weiterreißfestigkeit
    - nicht atmungsaktiv
    - raschelt im Wind (wenn nicht straff gespannt!)

    Außerdem ist diese Variante, wie Dir sicher schon aufgefallen sein wird, schwerer als die obige.
    Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 07.03.2008, 20:08.
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • Colnago
      Neu im Forum
      • 03.03.2008
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frage zu Exped Zelten

      Danke für die Antwort.

      Der Preisunterschied der beiden Materialien ist bei den Exped-Zelten aber komischerweise sehr gering. Bei anderen Firmen kommen da enorme Aufschläge drauf. Habe ich da irgendwas übersehen?
      Auch unterscheiden sich die Zelte im Gewicht nur um 100g.
      Wie ist das zu erklären?

      Hat Ripstop etwas mit Weiterreißfestigkeit zu tun? Das Polyester ist auch Ripstop.

      Tom



      ----------

      tipello.net - i am not referring you, i just DO recommend it.

      ----------

      tipello.net - i am not referring you, i just DO recommend it.

      Kommentar


      • dooley242

        Fuchs
        • 08.02.2008
        • 2096
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frage zu Exped Zelten

        Zitat von Colnago Beitrag anzeigen

        Hat Ripstop etwas mit Weiterreißfestigkeit zu tun? Das Polyester ist auch Ripstop.

        Tom



        ----------

        tipello.net - i am not referring you, i just DO recommend it.

        ----------

        tipello.net - i am not referring you, i just DO recommend it.
        Genau das bedeutet es ins deutsche übersetzt = Reißstop.
        Gruß

        Thomas

        Kommentar


        • Der Waldläufer
          Alter Hase
          • 11.02.2005
          • 2941
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frage zu Exped Zelten

          Ripstop hat schon was mit der Reißfestigkeit zu tun. Allerdings weniger als die Beschichtung.

          Ripstop bedeutet nur, dass in den Stoff kleine Fäden eingearbeitet sind. Man erkennt Ripstop an der Wabenkontur des Stoffes.



          Quelle: www.extremtextil.de
          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

          Kommentar


          • Colnago
            Neu im Forum
            • 03.03.2008
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frage zu Exped Zelten

            Inwieweit ist denn die Weiterreißfestigkeit in der Praxis relevant?

            Wenn sie sehr wichtig wäre, macht es ja eigentlich keinen Sinn, die Polyestervariante bei ähnlichem Preis zu kaufen/verkaufen.

            Ich habe bisher ein Billigzelt, mit ungefähr 8 Urlauben, kein Riß, aber auch nur ungefähr zweimal Auf- und Abbau/Urlaub.

            Tom

            ----------

            tipello.net - i am not referring you, i just DO recommend it.

            Kommentar


            • Der Waldläufer
              Alter Hase
              • 11.02.2005
              • 2941
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Frage zu Exped Zelten

              Naja, es kommt halt auch auf den Einsatzbereich an.

              Wer wirklich nur gemäßigte Touren vorhat, bei denen das Gewicht nicht ganz so wichtig ist, kann dann schon zur Polyester-PU/Si-Variante greifen.

              Dafür sind halt die Nähte getaped, was auch vielen Leuten wichtig ist. Außerdem entfällt das Nachspannen bei Nässe. Und bei vielen anderen Firmen ist der Preisunterschied doch wesentlich deutlicher. PU hat also schon auch Vorteile, wobei bei den meisten Trekkern/Bergsteigern/"Extrem"-Nutzern die der Sil-Nylon überwiegen.
              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

              Kommentar


              • carbarazzi
                Anfänger im Forum
                • 20.04.2007
                • 20
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Frage zu Exped Zelten

                Nach zwei defekten Polyesterhüllen bei einem Exped Pegasus würde ich mir erst einmal keine solche Aussenhaut mehr holen. Mein erstes Zelt aus Silnylon steht jetzt seit gestern endlich zur Probe im Garten (Helsport Svalbard). Im direkten Vergleich fühlt sich Silnylon gegenüber der Exped-Polyesterhaut sehr viel dünner und weicher an, angeblich hält es aber erheblich besser.... wir werden sehen, ob das stimmt... ansonsten ist gegen Exped nichts einzuwenden. Schöne Detaillösungen, an denen sich auch Hilleberg und Helsport im Detail eine Scheibe abschneiden könnten...

                Kommentar


                • Der Waldläufer
                  Alter Hase
                  • 11.02.2005
                  • 2941
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Frage zu Exped Zelten

                  Zitat von Colnago Beitrag anzeigen
                  Danke für die Antwort.

                  Der Preisunterschied der beiden Materialien ist bei den Exped-Zelten aber komischerweise sehr gering. Bei anderen Firmen kommen da enorme Aufschläge drauf.

                  Ich gehe davon aus, dass das damit zu tun hat, dass bei Exped immerhin noch eine Seite mit Silikon beschichtet ist, während bei anderen Herstellern beide Seiten PU-beschichtet sind.

                  Deswegen ist sowohl Preis als auch Gewicht von nicht so großem Unterschied.
                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X