Billiges Tarnfleckzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • theshu
    Neu im Forum
    • 30.01.2008
    • 7

    • Meine Reisen

    Billiges Tarnfleckzelt

    Hallo Community!
    Ich habe vor mir demnächst ein neues Zelt zu kaufen. Ich habe bereits den Test auf zeltratgeber.de gemacht und habe mich auch sonst belesen.
    Das Problem ist der Preis! Ich habe ehrlich gesagt keine 100 Euro übrig für ein Zelt.

    Kriterien wären für mich, dass es ein leichtes, robustes 2-3-Mann Zelt ist. Man sollte sich auch hinsetzen können um ein Buch etc. lesen zu können. Am besten gut getarnt wie diese hier:
    "Hauszelt Minipack flecktarn" und "Iglo - Zelt monodom flecktarn 3 Personen"->
    http://militaerkleidung.com/de/dept_184.html
    http://www.yatego.com/springerstiefe...d3652e8595bf0b

    Diese Zelte kosten in verschiedenen Onlineshops so an die 25-30 Euro.
    Die Wassersäule von 800mm ist doch in Ordnung um Regen gut abzuhalten? Auf WikiPedia steht was von mind. 1500 sei Standard?
    Ich Zelte nur wenn's warm ist, es muss kein Zelt für extreme Bedingungen sein.
    Hat jemand schon Erfahrungen mit so einem Zelt gemacht? Ist da drin noch genug Platz für 2 Rucksacke und etwas Kleinkram?

    Vielleicht kennt ihr ja bessere Alternativen, aber bitte kein leuchtendes Neonzelt , soll schon getarnt sein...

    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! Liebe Grüße!
    Zuletzt geändert von theshu; 27.02.2008, 21:49.

  • Isildur
    Dauerbesucher
    • 04.01.2006
    • 906
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Billiges Tarnfleckzelt

    Kommt sicherlich darauf an was du vor hast und was du erwartest. Ich habe auch ein günstige Zelt aus nem Angelversand. Klar Einwandzelt bringt Kondenswasserprobleme etc. aber so schlecht ist das nicht für den Preis erst recht nicht. Ich würde mir nach Möglichkeit das Zelt ansehen und gucken ob die Verarbeitung gescheit ist.

    Kommentar


    • theshu
      Neu im Forum
      • 30.01.2008
      • 7

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Billiges Tarnfleckzelt

      Also Zelten würde ich vorwiegend nur wenn es warm ist, im Frühling oder Sommer im Wald. Gutes Wetter also...

      Beim Hauszelt-Modell sieht es sogar danach aus, als ob das Kondenswasser gut ablaufen kann, da es anscheinend an der Seite einen Schlitz hat:
      http://cgi.ebay.de/Minipackzelt-flec...QQcmdZViewItem

      Ich erwarte eigentlich nur, dass es Wasserfest ist und nicht nach 3 mal Zelten kaputt geht...
      Blöd wirds natürlich mit dreckigen Schuhen usw, da es kein Bodenloses Vorzelt gibt...

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Billiges Tarnfleckzelt

        Das was hier Zelt genannt wird- nun ja, ich würde da eher ein Tarp nehmen.
        Pardon, aber diese Dinger sind so richtig grottenschlecht.
        da bist Du mit einem grossen Tarp besser bedient.

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Billiges Tarnfleckzelt

          Zitat von theshu Beitrag anzeigen
          Also Zelten würde ich vorwiegend nur wenn es warm ist, im Frühling oder Sommer im Wald. Gutes Wetter also...

          Beim Hauszelt-Modell sieht es sogar danach aus, als ob das Kondenswasser gut ablaufen kann, da es anscheinend an der Seite einen Schlitz hat:
          http://cgi.ebay.de/Minipackzelt-flec...QQcmdZViewItem

          Ich erwarte eigentlich nur, dass es Wasserfest ist und nicht nach 3 mal Zelten kaputt geht...
          Blöd wirds natürlich mit dreckigen Schuhen usw, da es kein Bodenloses Vorzelt gibt...
          Ich habe ganz frueher auch mit solchen Zelten gezeltet, geht alles, bei Schlechtwetter steht die Suppe im Zelt, Sitzen kannst du in so einem Firstzelt vergessen, die koennen halten, muessen aber nicht...

          Wir haben haeufiger solche Zelte als Materialzelte fuer Surfsegel u.a. bei, hatten es auch schon dass beim 2.Oeffnen der Zipper abgebroeselt ist, die Naehte aufgerissen sind, es das Gestaenge bei wenig Wind zerlegt hat, staendig irgendwelche Schlaufen abgerissen sind, meist haben wir sie nach nem Monat in Gr gleich da entsorgt.. Kenne aber auch jemand der so ein Teil mehrere Jahre bei Fahrradtouren benutzt hat und zufrieden war.

          "Vernuenftige" Zelte fangen bei ~ 120 € an...
          z.B.
          http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0607&hot=0
          http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0607&hot=0
          oder fuer 140 um ne Klasse besser
          http://www.outdoorfair.de/epages/611...pid_2_tl_gruen

          Gruss

          Khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • theshu
            Neu im Forum
            • 30.01.2008
            • 7

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Billiges Tarnfleckzelt

            hmm, dann werde ich wohl oder über etwas mehr geld ausgeben müssen...
            Ich bedanke mich für die Tipps! Schönen Abend noch!

            Kommentar


            • Isildur
              Dauerbesucher
              • 04.01.2006
              • 906
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Billiges Tarnfleckzelt

              Naja wenn du dich etwas umschaust wirst du auch was günstiges finden. Aldi und co haben bestimmt auch bald wieder Zelte im Angebot, natürlich ist das nicht das Outdoorzelt aber diese Sachen halten oft länger und besser als man denkt, wenn man auch einige Abstriche in Kauf nehmen muss. Manches ist natürlich auch Schrott muss man immer gucken.

              Kommentar


              • -wf-
                Dauerbesucher
                • 26.10.2005
                • 747

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Billiges Tarnfleckzelt

                Habe ein billiges Tarnfleck Tunnelzelt abzugeben. Hat mal 100 DM gekostet. Ich habe es drei oder viermal auf Campingplätzen während Radtouren aufgebaut, aber mir inzwischen was leichteres und stabileres gekauft. das Zelt ist also zu gut wie neu. Es sind keine Gebrauchsspuren dran, aber um ehrlich zu sein, nach 24 Stunden Dauerregen gehts durch. Bei Interesse schick eine PN .

                Kommentar

                Lädt...
                X