Wurf- bzw. Sekundenzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Armin85
    Neu im Forum
    • 26.02.2008
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wurf- bzw. Sekundenzelt

    Hallo Zusammen,

    ich habe im Internet ein interessantes Zelt gefunden, dass sich ganz einfach beim auswerfen automatisch aufstellt und nun wollte ich fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit solchen sogenannten Wurfzelten gesammelt hat und ob die was taugen.

    Gruss

    Armin

  • KuchenKabel
    Fuchs
    • 30.01.2006
    • 2032
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wurf- bzw. Sekundenzelt

    Die sind einfach lustig. In meinen Augen aber auch leider nicht mehr. Auf einem Pfadfinderlager, das wegen Sturm evakuiert werden musste, standen auch ein paar rum. Waren ziemlich platt gedrückt vom Wind. Das selbe auf Festivals. So lange das Wetter gut ist kann man das Zelt gebrauchen. Aber richtig winden sollte es nicht...
    ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

    Kommentar


    • Armin85
      Neu im Forum
      • 26.02.2008
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für die schnelle Antwort. Man könnte sich ja überlegen so ein Sekundenzelt als Zweitzelt für ruhigere Gegenden anzuschaffen. Oder gibt es da auch robustere in den höheren Preisklassen?

      Gruss

      Armin

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wurf- bzw. Sekundenzelt

        Über diese Zelte (Wurfzelte, Minutenzelte, 2 Seconds..) wurde hier schon viel diskutiert (Tipp: Suchfunktion) , wenn ich mich recht erinnere lautete das Fazit:

        + schnell aufgebaut
        - nicht windstabil
        - unhandlich zu tragen (ausser man ist mit dem Auto unterwegs)
        - für das Gewicht zu klein, bzw. für die Grösse zu schwer
        - schwer abzubauen


        Ein normales Zelt ist mit erwas Übung bei normalem Wetter in 5 Minuten aufgebaut bzw. abgebaut. In der Zeit kann dann bequem schonmal das Kaffeewasser warm werden ...

        Im Urlaub habe ich die Zeit und für eine Flucht wäre es mir zu unhandlich

        Monika

        Kommentar


        • Pico
          Fuchs
          • 03.09.2007
          • 1084
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wurf- bzw. Sekundenzelt

          Ich hab eins. Es ist aufgrund des Packmaßes wirklich nur gut für Auto- oder Moppedtouren. Ich bin damit damals durch Schottland gefahren. Fazit: Eigentlich erstaunlich gut. Bei Wind verformt es sich, es bricht aber nix. Und ich hatte nie die Sturmleinen gespannt. Mit wäre es sicher fester.

          Vorteil ist das es wirklich sau schnell auf und abgebaut ist und außerdem Spott-billig. (Meins hat 39,- € gekostet)

          Schottische Unwetter hat es gut überlebt.

          Alles in allem für den Preis wirklich gut, aber nix zum trekken. Bei Motorradausflügen nutz ich es aber gern.

          Gruß
          Pico

          Kommentar


          • Howie
            Dauerbesucher
            • 11.02.2007
            • 527
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wurf- bzw. Sekundenzelt

            Ich hab ein Quechua, das ich zum Angeln mit nehme.
            Bis jetzt bin ich zufrieden was Dichtigkeit und Stabilität betrifft.
            Schnell auf- und abgebaut, großes Packmaß je nach Verwendungszweck.
            Alles andere wurde bereits erwähnt.
            Gruß
            Klaus

            Kommentar


            • Pico
              Fuchs
              • 03.09.2007
              • 1084
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wurf- bzw. Sekundenzelt

              Stimmt, könnt ich ja auch ergänzen... Ich habe das Quechua Two Seconds.

              Wollte gerad den Link zu Decathlon setzen, aber da gibts wohl nur noch den Nachfolger.... Wäre das Anschauen wert, schein für 44,- € nicht übel zu sein...

              Kommentar


              • Armin85
                Neu im Forum
                • 26.02.2008
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich habe inzwischen eins für 50 Euro bei Renner gefunden und werds mal ausprobieren. Danke für die Auskünfte

                Gruß Armin

                Kommentar


                • Bihlmayr
                  Anfänger im Forum
                  • 14.02.2008
                  • 14

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wurf- bzw. Sekundenzelt

                  Hi,

                  auf http://www.odoo.tv gibt es dazu ein Testvideo.

                  Grüße,
                  Jörg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X