Freistehender Geodät max. 3 kg, 450€ ???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1880
    • Privat

    • Meine Reisen

    Freistehender Geodät max. 3 kg, 450€ ???

    Hallo Zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach meiner Eierlegendenwollmilchsau in Sachen Zelt. Naja, eigentlich habe ich die schon: Das Hilleberg Allak. Allerdings kann ich mir diese Sau im Augenblick nicht leisten, suche also eine Alternative.

    Konkret sollte das also ein absolut freistehender (auch für die Apsiden keine Heringe nötig) Geodät für 2 Personen sein. Qurschläfer, 2 Eingänge/Apsiden gleich groß. Ob sich das Gestänge nur einmal in der Mitte kreuzt (Allak) oder so aufgebaut ist wie beim Forum 4 2 ist egal.
    Das Zelt sollte nicht über 3kg wiegen und nicht über 450€ kosten.

    Ich habe schon alle mir bekannten Zelthersteller durchgeschaut und natürlich gibt es diverse Zelte dieser Machart, aber bis auf das Allak habe ich keines mit max. 3kg gefunden.

    Bevor ich jetzt also Kompromisse eingehe und das Abspannen der Apsiden in kauf nehme, oder kriminell werde (Banküberfall um mir das Allak leisten zu können ) wollte ich fragen ob irgendwer hier noch eine passende Alternative kennt?

    Würde mich saumäßig freuen wenn jemand etwas Passendes wüßte.

    paddel
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Also mir fällt da spontan das Four Seasons Yukon SI ein, allerdings wiegt das etwas mehr und ist nicht lieferbar

    Achja, [klugscheissermodus an]Allak, Staika, Yukon & co. sind keine Geodäten und beim Allak kreuzen sich nicht alle 3 Bögen in der Mitte [klugscheissermodus aus]
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Also 600 Gramm mehr oder weniger Da würde ich mir keine Gedanken machen. Ein stabiles freistehendes Zelt für 2 Personen unter 3 kg ist schwer zu finden. Alleine wegen des Gestänges schon.

      Kommentar


      • paddel
        Fuchs
        • 25.04.2007
        • 1880
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ein stabiles freistehendes Zelt für 2 Personen unter 3 kg ist schwer zu finden.
        Jupp, deswegen frage ich ja.
        Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
        vorausgesetzt man hat die Mittel.

        W.Busch

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Das geht einfach. Man lässt die meisten Heringe weg. Das Forum 42 hält auch mit 4 Heringen passabel. Bzw auch ohne... wobei ich auch freistehende Zelte immer abspanne. Mit Steinen, Ästen... gerade z.B. beim Paddeln.

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Oft sind auch die abspannleinen unnötig schwer. kann man ganz gut durch 2-3mm dyneema ersetzen. das hält auch mit sicherheit und wiegt quasi nix.

            SOnst bleibt wohl nur nen einwandzelt... wobei da meist auf die freistehenden apsiden verzcithet wird... wird als schwer.

            die frage ist halt, ob du wirklich freistehende apsiden brauchts. wenn ja, dann wahrscheinlich weil du kanu fährst und nur auf felsboden zeltest - da soielt das gewicht dann aber eigentlich nicht so die rolle...
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • paddel
              Fuchs
              • 25.04.2007
              • 1880
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              die frage ist halt, ob du wirklich freistehende apsiden brauchts. wenn ja, dann wahrscheinlich weil du kanu fährst und nur auf felsboden zeltest - da soielt das gewicht dann aber eigentlich nicht so die rolle...
              Nein ich brauche sie nicht wirklich. Es ist wie gesagt meine persönliche Eierlegendewollmilchsau. Ich wollte hier einfach nachfragen ob ich eventuell irgend ein Zelt übersehen habe (wie's Allak nur günstiger). Und da das vermutlich nicht der Fall sein wird, werde ich mich wohl mit abzuspannenden Apsiden zufrieden geben, oder mit mehr Gewicht.
              Für was ich mich entscheide weiß ich noch nicht
              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
              vorausgesetzt man hat die Mittel.

              W.Busch

              Kommentar


              • Mecoptera
                Dauerbesucher
                • 24.03.2004
                • 974

                • Meine Reisen

                #8
                Marmot alpinist 2P gibts bei Outdoordiskount für 404€, allerdings nur 1 Eingang, klein und Längsschläfer; halt ein Alpinzelt...
                http://www.outdoor-discount.com/osco...acturers_id=84

                Kommentar


                • Der Waldläufer
                  Alter Hase
                  • 11.02.2005
                  • 2941
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Freistehender Geodät max. 3 kg, 450€ ???

                  Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                  Für was ich mich entscheide weiß ich noch nicht
                  Und, ist schon ne Entscheidung gefallen bzw. bist Du schon fündig geworden?
                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X