1 Personen, 4 Saison-Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • los_mentos
    Neu im Forum
    • 30.01.2008
    • 4

    • Meine Reisen

    1 Personen, 4 Saison-Zelt

    Hallo allerseits!

    Im Märtz gehts backpacking nach Tibet, Laos, Cambodia und Japan. Das meiste habe ich schon, doch bei der Entscheidung welches Zelt zu kaufen komme ich nicht weiter.

    Da die Regionen klimatisch sehr verschieden sind, brauche ich wohl ein 4 Säson Zelt mit sehr guter Auslüftung. Darüber hinaus sollte es gerne sehr leicht und schnell aufzubauen sein.

    Mir wurden da ein MSR Hubba, Exped Vela 1 Extrem und DeVaude Hogan Ultralight empfohlen. Was sagt ihr dazu? Hat jemand hier kenntnisse zu diesen Zelten oder kennt ihr vielleicht andere?

    Sollte vielleicht noch erwähnt werden dass ich etwa 190cm bin.

    viele Grüße

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Lesestoff 1

    Lesestoff 2

    Ansonsten noch ein paar Fragen: Wo genau soll's hingehen? (Hintergrund: Im Gebirge oder bei steinigem Boden könnte ein freistehendes Zelt was sein)

    Hilleberg hat da dieses Jahr was (teures) auf den Markt gebracht. Ansonsten könnte ich dir das Helsport Ringstind 2 empfehlen.

    Das Vela I könnte - wie in Lesestoff 1 besprochen - zu kurz für dich sein.

    Ich selber hatte das Akto - ein schönes Zelt, aber es war mir zu klein - die Liegelänge ist bei 1,94 m noch ok. Aber ich hatte ein komisches Gefühl dabei, 20 cm über der Nase einen gelben Stofflappen (sprich: Innenzelt) zu haben. Und richtig aufrecht sitzen war auch nicht drin.

    Uli

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich würde mal einfach so das Black Diamond SKlight empfehlen, welches ich auch mein eigen nenne.
      Sicher, das ist erstmal nicht als Einmann zelt gedacht. Allerdings ist es auch für eine Person leicht genug (2kg) und bietet platz für drei - also auch genug für deine ganze ausrüstung und genügend platz falls es mal tagelang regent und du in nem zu kleinen Zelt versauern würdest.

      Da es ein einwandzelt ist, ist es sicher recht speziell. die belüftung könnte aber besser nicht sein. Bei sonnigem wetter kannst du soagr ein drittel des zeltes öffnen und bist tortzdem noch durch ein moskitonetz geschützt. Frischluft!

      Wenns mal stürmt kommt die sehr stabile "halb geodätische" konstrukiton und die vernünftigen abspannmöglichkeiten zum tragen. Da es selbststehend ist ists überall problemlos aufzustellen. Zudem lassen sich einwandzelt im allgemeinen deutlich schneller aufstellen als doppelwändler.



      Das Zelt könntest du auch super nutzen wenn du mal zu zweit unterwegs bist oder auf deiner Tour wen kennenlernst
      Zu dritt ists recht knapp, wenns aufs gewicht ankommt aber trotzdem geräumig genug, das jeder gut schlafen kann.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • Ahnender
        Fuchs
        • 17.08.2004
        • 1354
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von los_mentos Beitrag anzeigen
        Mir wurden da ein MSR Hubba, Exped Vela 1 Extrem und DeVaude Hogan Ultralight empfohlen.
        Vela s. oben

        Hogan UL max bis 183 cm und wie das Hubba kein 4-Jahres-Zelt.
        Tom

        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

        Kommentar


        • los_mentos
          Neu im Forum
          • 30.01.2008
          • 4

          • Meine Reisen

          #5
          @kleinhirsch: Vielen Dank für den Lesestoff.. das Ringstind 2 hat mich mittlerweile schwer überzeugt! Jedoch bei einem Preis von 450€ ist das doch schon aller oberste Grenze.
          Die Reise wird mit dem Backpack bestritten und ausgiebiges Trekking in bergigen Regionen beeinhalten.

          @shorty66: Das BD Sklight finde ich als Einwandzelt weniger optimal, sonst eigentlich ganz cool.

          Sollte mann einfach das Ringstind 2 wagen? Ich rechne damit, dass ich auch in Zukunft viel trekken werde. Sonst irgendwelche waisen Vorschläge?

          Kommentar


          • Der Waldläufer
            Alter Hase
            • 11.02.2005
            • 2941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich persönlich würde mir für bergige Regionen keinen Tunnel kaufen.

            Wie wäre es z.B. mit dem Wechsel Pathfinder Zero G?
            Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 30.01.2008, 21:20.
            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

            Kommentar


            • paddel
              Fuchs
              • 25.04.2007
              • 1877
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Wie wäre es z.B. mit dem Wechsel Pathfinder Zero G?
              Ich finde das ja eigentlich auch ein schönes Teil, solange man nur liegt. Sitzen kann man meiner Meinung nach da drinne nicht. Und schon garnicht mit 190cm.
              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
              vorausgesetzt man hat die Mittel.

              W.Busch

              Kommentar


              • rumtreiberin
                Alter Hase
                • 20.07.2007
                • 3236

                • Meine Reisen

                #8
                Das Pathfinder steht stabil, bietet aber keine Chance darin bei schlechtwetter zu sitzen durch die nur 75cm Höhe. Es gibt böse Menschen die sagen zu sowas Hundehütte.

                @los mentos

                eine wichtige Frage wäre wohl ob du tatsächlich mit Schnee rechnest oder ob du dir nicht verschließbare Lüfter "leisten" kannst.

                Als ich letzten Sommer gesucht habe und ausdrücklich keine Hundehütte wollte, unbedingt unter 2kg aber auch kein Geld für das Ringstind hatte, sind eine ganze Menge Ideen gekommen - lies dich mal durch den Thread, vielleicht paßt da ja auch für dich was. Einpersonenzelt - Ideen gesucht Mit meiner Lösung bin ich immer noch zufrieden, und wenn ich einen Luxus-Rumlungerplatz will kann ich ja zusätzlich noch mein kleines Tarp einpacken. Drin sitzen wird für dich allerdings in dem kleinen Macpac sportlich, ich bin grad mal 1,70 groß. Von der Liegelänge wird es aber wohl passen, mein dicker und eigentlich für meine Größe reichlich langer und im Fußbereich oft gut mit Kleidung und sonstigem wichtigem Zeug gefüllter Kunstfaserschlafsack paßt ohne Probleme.

                Kommentar


                • los_mentos
                  Neu im Forum
                  • 30.01.2008
                  • 4

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Die Sache ist dass mann mit dem tibetanischem Wetter nie richtig rechnen kann. Es kann selbst im Sommer plötzlich zu Schneestürmen kommen.

                  Jedoch denke ich dass diese Gefahr am größten in der Westlichen Region ist. Da ich mich wohl meistens, oder sogar nur, im Osten aufhalten werde, suche ich wohl eher ein 3-Jahreszelt, das in Notsituationen mich auch durch winterliche Verhältnisse schafft. Aber zur Not kommt mann wohl auch mit durchaus wenigerem klar (solange mann einen guten schlafsack hat)? Aber Dauerschnee werde ich, auf dieser Reise, mit Sicherheit nicht erleben.

                  Habe mir das Macpac Microlight angesehen und hört sich ordentlich an un der Preis ist auch sehr ansprechend. Das wäre bestimmt eine Möglichkeit.. sonst überlege ich noch Hubba/Hubba oder das Vela I/II
                  Zuletzt geändert von los_mentos; 30.01.2008, 22:20.

                  Kommentar


                  • Alex79
                    Dauerbesucher
                    • 05.06.2007
                    • 740
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hubba kann recht "zugig" sein in den Bergen. Würd ich auf alle Fälle raus nehmen.

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von los_mentos Beitrag anzeigen
                      ...Habe mir das Macpac Microlight angesehen und hört sich ordentlich an un der Preis ist auch sehr ansprechend...
                      Mac Pac Zelte finde ich Klasse von der Material-Qualitaet und Verarbeitung her. Wenn Du einen Haendler hast, der Terra Nova vertreibt, oder die Moeglichkeit, dass Dir das Jemand aus UK mitbringt, waere das auch eine Option, die 2, die ich habe (Solar/Hyperspace), sind absolute Spitze, was Material und Verarbeitung betrifft, nochmal ne Stufe ueber Mac Pac, Helsport usw
                      Leider haben sie genau das Solar (sozusagen das Gegenstueck zum Microlight) aus dem Programm genommen, aber vielleicht findest Du es noch bei einem Haendler, wobei das Macpac bestimmt auch gut ist...

                      Gruss

                      Khyal
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • los_mentos
                        Neu im Forum
                        • 30.01.2008
                        • 4

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hmm.. das Solar sieht sehr interessant aus.

                        Was sonst mit dem Laser oder Voyager Superlite?

                        Kommentar


                        • paddel
                          Fuchs
                          • 25.04.2007
                          • 1877
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wenn du gerade bei den Engländern am kucken bist, gibts hier vielleicht noch Interessantes: http://www.lightwave.uk.com/index.php
                          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                          vorausgesetzt man hat die Mittel.

                          W.Busch

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X