Hallo liebes Forum,
nachdem ich jetzt wirklich nahezu jeden Beitrag hier gelesen habe, kann ich mich leider immer noch nicht entscheiden.
Drei auf den ersten Blick fast identische Zelte stehen zur Auswahl:
Hilleberg Keron 4
Hilleberg Stalon 4
Helsport Spitzbergen 4 (die neue Version ohne verlängerte Apsis, nicht die Camp-Version)
Was mir noch nicht völlig klar ist, laut den endlos vielen Globibewertungen aber durchaus ein Problem sein kann: ewiges Nachspannen bei Nässe mit entsprechender Geräuschkulisse bei Wind wegen durchhängender Seitenwände....
Also welches Zelt lässt sich im Zweifelsfalle besser abspannen und ist somit bei Wind und Nässe (jedenfalls theoretisch) die leiseste und beste Variante?
Das Keron 4 (Nylon/Silikon) aus dem dicksten und stärksten Material (Kerlon 1800),
das Stalon 4 (Polyester/Silikon) aus Kerlon SP mit entsprechend geringerer Dehnbarkeit bei Nässe oder
das Spitzbergen aus (Nylon/Silikon) mit zusätzlichen Abspannmöglichkeiten an der windempfindlichen Seite (Bilder siehe http://www.helsport.com/helsport/pro...=2&pageid=5010 )
Oder ist es einfach egal, weil diese Hightech-Tunnel sowie Wind und Wetter trotzen und ich mir viel zu viele Gedanken mache?
nachdem ich jetzt wirklich nahezu jeden Beitrag hier gelesen habe, kann ich mich leider immer noch nicht entscheiden.
Drei auf den ersten Blick fast identische Zelte stehen zur Auswahl:
Hilleberg Keron 4
Hilleberg Stalon 4
Helsport Spitzbergen 4 (die neue Version ohne verlängerte Apsis, nicht die Camp-Version)
Was mir noch nicht völlig klar ist, laut den endlos vielen Globibewertungen aber durchaus ein Problem sein kann: ewiges Nachspannen bei Nässe mit entsprechender Geräuschkulisse bei Wind wegen durchhängender Seitenwände....
Also welches Zelt lässt sich im Zweifelsfalle besser abspannen und ist somit bei Wind und Nässe (jedenfalls theoretisch) die leiseste und beste Variante?
Das Keron 4 (Nylon/Silikon) aus dem dicksten und stärksten Material (Kerlon 1800),
das Stalon 4 (Polyester/Silikon) aus Kerlon SP mit entsprechend geringerer Dehnbarkeit bei Nässe oder
das Spitzbergen aus (Nylon/Silikon) mit zusätzlichen Abspannmöglichkeiten an der windempfindlichen Seite (Bilder siehe http://www.helsport.com/helsport/pro...=2&pageid=5010 )
Oder ist es einfach egal, weil diese Hightech-Tunnel sowie Wind und Wetter trotzen und ich mir viel zu viele Gedanken mache?
Kommentar