Entscheidungshilfe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mopedhexle
    Neu im Forum
    • 14.01.2008
    • 3

    • Meine Reisen

    Entscheidungshilfe

    Hallo,

    Ich habe mich hier angemeldet, weil ich Hilfe bei der Kaufentscheidung für ein Zelt brauche.

    Bislang habe ich auf Reisen entweder das Zelt des Reisepartners geteilt oder es waren Reiseziele wo eine geliehen Dackelgarage ausreichte. Nun muss ich mir ein Zelt kaufen, habe aber kaum finanzielle Mittel dafür.

    Den ersten Einsatz soll das Zelt auf einer Motorradtour durch die Türkei, evtl Iran oder Ruslland im April/Mai und später auch auf Wanderungen.
    In der Türkei (Ostanatolien) gibt es um die Zeit noch Schneestürme, es sollte was stabiles sein!
    Angeboten wurden mir jetzt gebraucht (aber wenig genutzt) ein Nallo 2 für ca 290 Euro, ein Namaj 2 GT für 330 Euro, ein Ringstind 2 (noch keine Preisangabe), ein Lighthouse II GT neu für 360Euro und ich könnte ein neues Hogan XT bekommen für angeblich 20% unter Neupreis (?).

    Ich tendiere zum Nallo (nicht nur wegen der netten Verkäufer die gute Bilder schickten), aber im Globetrotter-markt hat das Nallo ziemlich schlechte Bewertungen bekommen.
    Eigentlich kann ich nicht mehr als 300 Euro ausgeben (selbst die sind schwierig genug abzuzwacken, aber ich bin halt auf ein gutes Zelt angewiesen).

    Wer kann mir einen Rat geben wie ich mich entscheiden soll??

    Vielen Dank
    Andrea

  • Alex79
    Dauerbesucher
    • 05.06.2007
    • 740
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Für wieviele Leute soll das Zelt denn sein? Brauchst Du eine große Apsis fürs Gepäck und zum Kochen? Willst Du ein Kuppelzelt oder ein Tunnelzelt?
    Gib einfach mal Infos was Du von dem Zelt erwartest.

    Kommentar


    • mopedhexle
      Neu im Forum
      • 14.01.2008
      • 3

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Alex,

      Na das Zelt ist für mich. Ich bin 1 Person (168cm, 60kg).

      Auf Mopedreisen werde ich keinen großartigen Platz für Gepäck brauchen, bei Wanderungen und Dauerregen vielleicht schon...


      Ich erwarte dass es möglichst leicht ist, aber die Stabilität ist wichtiger (gerade wenn ich tatsächlich mit einem Schneesturtm konfrontiert werden sollte), es sollte möglichst leicht von 1P aufzubauen sein bei eventuell reichlich Schaulustigen, auch ein paar Tage in Regen aushalten, auch wenn es zwischendurch im Packsack rumkutschiert wird.
      Das Gewebe sollte die Vibrationen meiner XT aushalten ohne dass alles durchgescheuert ist und dann sollte es noch möglichst günstig sein weil ich grad kein Geld habe (sonst würde ich nicht unbedingt ein gebrauchtes Zelt kaufen wollen).

      Das Ringstind soll (angeblich nur einmal zur Probe aufgestellt) 350 Euro kosten habe ich gerade erfahren.
      Tendiere trotz geringerem Platzangebot zum Nallo. Das Namaj krieg ich alleine ja kaum getragen....

      Grüße
      Andrea

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #4
        Also Solozelt mit großzügigem Platzangebot. Wenn du es auch zum Wandern nehmen willst spielt das Gewicht eine ganz große Rolle, ich denke da wird alles außer dem Nallo mit 2,1kg schlicht und einfach zu schwer. Wenn ich selber tragen muß würde ich das Limit bei Solotouren bei 2kg sehen, wenns hoch kommt , man leidensfähig ist oder die sonstige Ausrüstung minimalistisch vielleicht 2,5kg. Ist man fahrend unterwegs (Moped, Fahrrad, Kajak) kann man sich mit bis zu 3kg als Preis für den Komfortgewinn noch anfreunden. Alles darüber finde ich ziemlich fürchterlich.

        Grade im Moment hat eigentlich jeder Outdoorladen Sonderangebote mit Zelten die in Frage kommen, für deine 300Euro gibts auch was in Neu was gute Qualität ist. Wenn du allerdings unbedingt Hilleberg willst - mußt du eben gebraucht kaufen...Beachten solltest du daß auch hochwertige Zelte altern, es ist schon angebracht mal nachzufragen wie oft es im Einsatz war und wann es eigentlich gekauft wurde. Das Helsport Ringstind 2 ist genial, als Luxus-Einer hätte ich das bei passendem Geldbeutel durchaus auch auf meine Habenwollen-Liste gesetzt.

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          http://www.zeltratgeber.de

          Für die 300,- € bekommst du alle möglichen guten Zelte, die nicht Hilleberg heißen...
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
            Für die 300,- € bekommst du alle möglichen guten Zelte, die nicht Hilleberg heißen...
            Seh ich genauso. Auf der einen Seite redest du von Geld sparen, auf der anderen Seite aber von Mercedes und BMW... sorry, meinte Hilleberg und Helsport. Das paßt nicht so ganz zusammen. Diese beiden Hersteller bauen sicherlich mit die besten Zelte, aber es sind nicht die einzigen Hersteller. Und für 300 Euro bekommst du locker ein neues Zelt, das deinen Anforderungen entspricht.

            Kommentar


            • mopedhexle
              Neu im Forum
              • 14.01.2008
              • 3

              • Meine Reisen

              #7
              Danke für eure Meinungen.

              Ich habe das Nallo 2 für 270 Euro genommen (Bj 2003/2004). Es sieht aus wie neu und ich hoffe es lässt mich nicht im Stich.

              Grüße
              Andrea

              Kommentar

              Lädt...
              X