Leichtes 4-Season Zelt 2 Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SmallTownBoy
    Erfahren
    • 03.01.2008
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes 4-Season Zelt 2 Personen

    Hi Leute,

    da ich ja jetzt mein Schlafsackproblem gelöst habe suche ich jetzt noch ein neues Zelt.

    Derzeit besitze ich das Vaude Mark II Long, bis auf das Gewicht sehr zufrieden.

    Ich suche nun ein Zelt das ich von Sommer bis Winter benutzen kann auch auf Schnee, es sollte nicht über 2,5 Kg wiegen damit es auch tragbar ist.
    Weiters möchte ich ein freistehendes Zelt also keinen Tunnel, IZ und AZ wenn möglich zusammen da ich nicht im Regen ein IZ aufstellen mag.

    2 Personen müssen rein und eine Apsis gross genug für 2 große Rucksäcke und Platz zum kochen.

    Klingt nach der Eierlegendenwollmilchsau oder?

    Ich hab auch schon bischen rumgestöbert, da ich aber keine wirkliche Erfahrung habe mit Zelten im Winter und ich eigentlich generell nicht der Experte bin mit Zelten würde ich gerne um euren erfahrenen Rat bitten.

    Preislich dachte ich an max 250 -300 Euro.

    Also ein Hilleberg kommt nicht in Frage.

    DANKE

  • Gast-Avatar

    #2
    Zitat von SmallTownBoy Beitrag anzeigen
    Klingt nach der Eierlegendenwollmilchsau oder?
    Ja. Wenn du auf "Kochen in der Apsis" und beim Winterzelt auf "Snowflaps" verzichten kannst, dann wäre das Vaude Hogan Ultralight eventuell was für dich. Schau mal hier:

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...&k_id=06&hot=0

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Klingt nach der Eierlegendenwollmilchsau oder?
      Sowas gibt es nicht -zu dem Preis jedenfalls.

      Das Hogan als 2- Personen- Winterzelt????

      Ich denke wenn Du ERNSTHAFT eine Tour im Winter machen willst, dann sollte das ein 3- Personenzelt mit grosser Apside sein. Ansonsten wird es einfach ungemütlich.
      Die Frage ist auch WO Du Wintertouren machen willst.
      Eigentlich die Hauptfrage erst mal...

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich würde sagen, ein Zelt das alle deine Anforderungen erfüllt gibbet net. Du wirst also einige Abstriche machen müssen.
        Wenn s auch ein Tunnel sein darf, würde ich das Wechsel Intrepid 2 ZERO-G Line in der Jubiläumsversion empfehlen.
        • Genug Platz für 2 Personen
        • Große Apside
        • AZ und IZ werden zusammen aufgebaut
        • Wintertauglich
        • 2,7 kg
        • 230,- €

        Kommentar


        • Alex79
          Dauerbesucher
          • 05.06.2007
          • 740
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          @ Freak Und das ist wieder ein Tunnel...

          Bei Kuppel/Geodätzelten wirst du es nicht schaffen in deiner Preisklasse ein Zelt zu finden, bei welchem generell AZ und IZ gemeinsam aufgebaut wird.
          Am ehesten vielleicht noch das Vaude Taurus Ultralight, aber das ist nicht freistehend und winterfest...

          Du MUSST irgendwo Kompromisse eingehen.

          Alleine schon ein wintertaugliches Sommerzelt ist unmöglich wenn man den Winter nicht in Südspanien verbringt...

          Das meiner meinung nach beste Allroundzelt ist das Marmot Swallow (zumindest im Mittelklasse Bereich). Alle Gaze Flächen sind verschließbar und Massenhaft vorhanden. HIER bekommt man die 06er Version auch tatsächlich für 300€ (sonst 400€).
          So ein Allroundzelt hat aber natürlich auch sein Gewicht...

          Ansonsten könntest du die auch mal das Salewa Sierra Leone Ultra ansehen.

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            @ Freak Und das ist wieder ein Tunnel...
            Ja, habe ich doch geschrieben.

            Wenn s auch ein Tunnel sein darf..
            Wie gesagt, irgendwo wird SmallTownBoy Abstriche machen müssen.

            Kommentar


            • Alex79
              Dauerbesucher
              • 05.06.2007
              • 740
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              [QUOTE=Freak;318400]Ja, habe ich doch geschrieben.

              Ups, überlesen...

              Aber alles in allem irgendwie eine lustige Frage;

              Hätte auch gern ein absolut wintertaugliches Sommerzelt für 3 Personen, nicht mehr als 1,5 Kg in grün-rosa...

              Aber ich verstehs ja, ich dreh bei der Suche nach nem Einpersonenzelt auch grad am Rad! Irgendwie überall diese blöden Kompromisse!

              Kommentar


              • SmallTownBoy
                Erfahren
                • 03.01.2008
                • 177
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich bin jetzt nicht der grosse Zeltmeister und ich binn nicht soooo viel unterwegs wie ich gerne wäre da es die zeit nicht so oft zulässt.

                Ich habe bei den Angaben ja das aufgelistet was ich gerne hätte, aber seien wir mal ehrlich wann bekommt man schon genau das was man will...?

                Also wichtig is das Gewicht und die Apside sowie selbststehend.

                Also ich habe jetzt noch keine fixe Tour geplant ich möchte aber in den nächste 2 Jahren unbedingt in die Nordlädern, die Frage ist nur zu welcher Jahreszeit das muss erst mit dem Partner noch geklärt werden.
                Mache aber immer wieder so 2 bis 3 Tägige Schitouren mit Zeltübernachtung und auch im Sommer mach ich so kleinere Exkursionen.
                Für meine Kanadareisen brauch ich kein Zelt da reichen Planen.

                Beim Gewicht würd ich noch bis max 3 kg gehen mehr darfs aber nicht wiegen, das Marmot war auf anhib das was ich suche leider ist mir das zu schwer

                Tunnelzelt kommt nicht in Frage weil auf nem Berg unter einer Wand wo nur Geröll ist kannst du das Ding nicht aufstellen, das Zelt muss selbststehend sein.

                Schade wenn das Marmot nen halben Kilo weniger hätt dann wärs gekauft, sieht echt klasse aus.

                Ich will das Zelt ja als Gewichtsvorteil gegenüber dem Mark II long das mit 4,2 ja nicht ohne ist, das kann ich ja für den Winter immernoch verwenden, ist auch für 3 Personen.

                Aber danke schon mal für die Tollen vorschläge, das Salewa Leone Ultra hab ich mir auch schon des öfteren angesehen.

                Kommentar


                • Alex79
                  Dauerbesucher
                  • 05.06.2007
                  • 740
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ganz im Ernst:

                  Wenn das Marmot genau das ist was du suchst (bis auf das Gewicht), dann kauf es!!!
                  Du scheinst eh zu zweit gehen zu wollen, also teilt euch das Zelt beim tragen!

                  Wie oben geschrieben versteh ich dein Problem nur zu gut (wie wohl 80% aller Forennutzer hier), aber IRGENDWO muss ein Kompromiss her...

                  Ich kenne kein anderes Zelt, dessen Innenzelt dermaßen "allround" ist wie das Swallow. Bei Wintertouren sollte das IZ praktisch kein Gaze haben, bei Sommertouren möglichst viel. Das Marmot hat beides. Es hat zwar keine Snowflaps, aber ein recht tiefes AZ... also auch wieder der beste Kompromiss!

                  Beim Sierra Leone ist zwar das Gewicht um einiges besser, dafür hast du aber eine recht große, nicht verschliesbare Gaze Fläche im IZ und das AZ reicht auch nicht gerade tief runter.

                  Schau dir mal das hier an. Auch nicht schlecht.

                  Ansonsten wüsste ich nix in der Preisklasse...

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
                    Wie oben geschrieben versteh ich dein Problem nur zu gut (wie wohl 80% aller Forennutzer hier), aber IRGENDWO muss ein Kompromiss her...
                    Oder halt ein zweites Zelt. Ist in meinen Augen die beste Lösung. Ein gutes 3 Jahreszeiten Zelt und ein schönes Winterzelt. Kostet nur halt was.

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      tja, das problem wird dann immernoch beim winterzelt liegen. das müsste dann ja bestimmt immernoch den anforderungen hier entsprechen.

                      Ich möchte jetzt ja nicht so wie ne gebetsmühle klingen, aber bei geringem gewicht und trotzdem vernünftigen platzangebot als winterzelt bleibt wohln nur nen einwandzelt:

                      Ich schlag mal das Black Diamond Lighthouse + apside vor.
                      Preislich ists dann natürlich doch ein bischen teurer als was dir so vorschwbet. In deutshcland ca. 450€.

                      Dafür hättest du dann ein winterzelt, welches groß genug für zwei ist und dessen absis sich ebenfalls sehen lassen kann. Frag doch mal die diversen lighthouse besitzer hier wie zufrieden die sind.
                      Das ganze wöge dann ca. 2kg.

                      In den usa wärs evt. noch zu deinen 300€ zu bekommen...
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • SmallTownBoy
                        Erfahren
                        • 03.01.2008
                        • 177
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hm ein Einwandzelt kauf ich eher nicht, einmal an der Decke ankommen und dann hast so nen Tropfeffekt.

                        Aber ich glaub ich hab was gefunden: http://www.exped.com/exped/web/exped...nd=2.1.3#2.1.3

                        Das Exped - Auriga, das gefällt mir und ich glaub das haut auch im Winter hin.

                        Auf der Exped Seite kann man sich Fotos anschauen wo Sie das getestet haben, eins is dabei von einer Snowboardexpedition am Aconcagua, ziemlich Schneeverweht, dann wirs schon halbwegs hinhauen. Exped is ja ansich ganz ordentliches Zeugs.

                        Oder was meint Ihr dazu?

                        Kommentar


                        • Alex79
                          Dauerbesucher
                          • 05.06.2007
                          • 740
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Mit Sicherheit ein gutes Zelt!!!

                          ABER: PU beschichtet und soweit ich gelesen habe ist ein großer Teil des IZ aus Gaze. Das wird im Winter ... Schau dir an ob du die Gaze-Flächen schließen kannst. Ansonsten kannst du dir auch ein Marmot Diablo holen, das hat auch viel Gaze, ist aber wenigstens auf der Außenseite des AZ silikonisiert (UV stabiler, und das ist in den Bergen ja recht wichtig...)

                          Bis auf die Beschichtung bin ich aber ehrlich gesagt von dem Zelt sehr angetan. Jedoch halt nicht im Winter...


                          P.S:
                          Hab mich richtig erinnert, in der OUTDOOR 06/2007 wurde es getestet. Das Magazin ist zwar relativ umstritten, aber das ehr wegen der Benotung (scheint manchmal am Werbeetat zu liegen). Ahnung haben die schon. Daher mal ein paar Auszüge:

                          +
                          "schön lang... In puncto Wind- und Nässeschutz lässt sich das extrem sauber verarbeitete Auriga jedoch kaum etwas vormachen... Auch die Details (Heringsschlaufen, Sturmleinen, Bedienbarkeit Lüfter) stimmen"

                          -
                          "Seitenwände ragen weit ins Innere, weshalb immer nur einer aufrecht sitzen kann - in der Mitte. Nur im Liegen reicht der Platz für zwei... Auch den Apsiden fehlt es an Raum. Zwar nehmen sie Rucksäcke und Schuhe auf, sind aber fürs kochen zu niedrig..."

                          "FAZIT:
                          Platz gibt's woanders. Das solide Auriga bietet vor allem Wetterschutz - und wiegt dabei wenig"

                          Ich hoffe das hilft dir.

                          Schau dir mal HIER Die Bilder vom NYX an. Die Apsis reicht für 2 Rucksäcke (stapeln) und Schuhe. Das Innenzelt ist für zwei Personen aufgrund der Gestängeform sehr geräumig. D.h. zum Kochen einfach die Rucksäcke reinholen (Platz genug ist da um das auch generell zu machen). Da das AZ ans IZ an den Heringsschlaufen "angeklippst" wird kann man es mit Übung auch einigermaßen zusammen aufbauen. Platz, Preis und Gewicht sind perfekt. Nur bei der Apsis muss man zu oben genannten Kompromiss bereit sein. Wenn du es willst bestell es bei Globi, alle anderen Händler haben noch die Gaze-Version...

                          Gruß,
                          Alex
                          Zuletzt geändert von Alex79; 09.01.2008, 23:47.

                          Kommentar


                          • SmallTownBoy
                            Erfahren
                            • 03.01.2008
                            • 177
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Nagut dann muss ich mich jetzt noch mal das Marmot anschauen aber das is schon ziemlich schwer.

                            Mals sehen und noch mal drüber schlafen.

                            ;)

                            Kommentar


                            • Alex79
                              Dauerbesucher
                              • 05.06.2007
                              • 740
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Das Nyx ist ein anderes!!! Wiegt nur 2,5 Kg

                              Kommentar


                              • Der Waldläufer
                                Alter Hase
                                • 11.02.2005
                                • 2941
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Das Innenzelt des Auriga besteht nicht aus Moskitonetz! Das ist nur beim Auriga Mesh der Fall. Das IZ des Auriga besteht aus normalem IZ-Stoff und die Tür ist zweilagig.

                                Zumindest war das bei dem Expemplar so, das ich 2005 zur Ansicht daheim hatte.
                                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                Kommentar


                                • asmeisne
                                  Erfahren
                                  • 24.05.2006
                                  • 358
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hallo!

                                  Ich schlage mich auch schon seit längerem mit dem Wunsch nach einem solchem Zelt herum und habe da auch schon mal ein Thread eröffnet. Vielleicht hilft er Dir weiter.

                                  Bei mir wird's wohl doch das HB Allak werden, wenn ich mal auf eine entsprechende Tour gehe, aber das Exped Auriga gefällt mir auch sehr gut.

                                  Grüße

                                  Andreas
                                  Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

                                  Kommentar


                                  • paddel
                                    Fuchs
                                    • 25.04.2007
                                    • 1880
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Allak finde ich auch toll. Liegt aber, glaub ich, weit über seinem Budget.
                                    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                    vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                    W.Busch

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X