3-4 Jahreszeiten Single Zelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zweirad
    Erfahren
    • 17.12.2007
    • 233
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-4 Jahreszeiten Single Zelt gesucht

    Hallo zusammen!
    Wie ihr sehen könnt, bin ich auch neu hier im Forum. Hab schon seid geraumer Zeit mitgelsen und mich nun auch registriert.
    Gleich zu Beginn, mal eine Frage/ Bitte. Da meine Ex die ganzen Zelt mitgenommen hat, brauch ich nun ein neues.

    Der Einfachheit halber:

    Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?

    1 Person (193cm)

    Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können

    Ja, falls mal ein Kollege mit will, also vielleicht gleich ein 2 Personenzelt?


    Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?

    mind. 1

    Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?

    mind. 1

    Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?

    Am liebsten wäre mir in den Apsis

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)

    in 1 Linie, Trekkingtouren mit dem Rucksack (voraussichtlich max. 1 Woche) und event. mal eine Biketour. Das Zelt wird voraussichtlich meistens im oder am Rucksack transportiert, sollte als leicht sein.

    Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form?

    Egal


    Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?

    Egal

    Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?

    sicher 3 Jahreszeiten und event. mal für eine Nacht im Winter


    Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    max. ca. CHF 600.-

    Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?

    Sehr wichtig! Eher würde ich ein wenig mehr bezahlen

    In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?

    Am ehesten im Schweizer Alpenraum oder im angrenzenden Ausland.

    Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?

    Egal


    Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?

    Hauptsache es ist Dicht (Regen)

    Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?

    Am liebsten wäre mir das Aussenzelt zuerst, damit bei Regen nicht die ganze Ausrüstung nass wird. Cool wäre auch, wenn man im Sommer dann nur das Innenzelt aufstellen könnte, aber alles kann ich auch nicht haben

    Wie schwer darf das Zelt maximal sein?

    2 kg, eher weniger!

    Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?

    geringes Gewicht, Komfort hatte ich im Militär auch nie beim biwakieren

    Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?



    Welche Farbe soll das Zelt haben?

    grün, oder sonst was tarnmässiges, muss mich ja nicht jeder gleich sehen

    Ich hoffe Ihr könnt mit meinen Angaben was anfangen. Vielen Dank für Eure Unterstützung...
    2
    Sierra Designs - Clip Flashlight 2
    0,00%
    0
    Black Diamond - Lighthouse
    0,00%
    0
    MSR - Hubba Hubba HP
    100,00%
    2
    Zuletzt geändert von zweirad; 22.04.2010, 15:12.

  • derklaus
    Fuchs
    • 15.02.2006
    • 1415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Herzlich willkommen im Forum.

    Das erste zelt was mir einfällt ist dieses:Salewa Zodiac II
    Für 2 Leute würde es aber mächtig eng werden.

    Gruß
    Klaus
    Es gibt was neues hier:
    Forums-Passaround
    Für alle die, die nicht alles lesen.
    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Schau Dir mal von Vaude das Taurus Ultralight an.

      Hier für 288 Euro zu haben.

      Oder auch das Hogan Ultralight.

      261 Euro.
      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • zweirad
        Erfahren
        • 17.12.2007
        • 233
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Danke für die schnellen Antworten und den netten Empfang.

        Die vorgeschlagenen Zelte sehen ja schon mal ganz sexy aus auch in Bezug auf das Gewicht/ Preis-Leistung.
        Zuletzt geändert von zweirad; 21.12.2007, 16:44.

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Das Salewa Micra wäre vielleicht eine Möglichkeit.
          Z.B. hier: http://www.sport-praxenthaler.de/pro...oducts_id/1639
          Es wiegt etwas mehr, als du dir so wünscht, kann aber auch 2 Leute beherbergen, hat eine ordentliche Apside (im Gegensatz zu den Vaude-Zelten) und ist allein ein Palast. Preis-Leistung ist auch sehr OK.
          Ansonsten sind die Vaude-Zelte sicherlich auch eine gute Wahl.
          Noch ein Tipp: Bei deiner Größe würde ich in jedem Falle vor dem Kauf testen, ob das Innenzelt lang genug ist, oder ob du im Schlafsack dagegen stößt!
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            Unter 2kg schwer und dann auch noch gewissermaßen wintertauglich wird für <250€ schwierig.
            Würde mich bei Robert Saunders umsehen. Da gibt es das Satellite Plus oder das Spacepacker Mk. 1, beide Zelte sind max. 2kg schwer und bieten auch mal Platz für zwei Personen. Qualitativ sehr gut, aber deutlich teurer als 250€; in Dtl. auch nicht über Händler zu beziehen, sondern nur direkt in England beim Hersteller.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • zweirad
              Erfahren
              • 17.12.2007
              • 233
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Leute

              Danke, für Eure bisherigen Antworten.
              Wie gesagt, die 25o Euros sind schon fast obere Grenzen, eher verzichte ich auf die Wintertauglichkeit. Möchte das Zelt auch gerne in der Schweiz kaufen, da ansonsten wieder die hohen Gebühren/ Zoll anfallen.

              Werde vermutlich das Salewa nehmen, da ich die schon von früher kenne.

              Kann mir jemand was zum Clip Flashlight CD von Sierra Designs sagen? Hat da wer Erfahrungen mit. Finde das Design/ Gewicht und den Preis sehr attraktiv.

              Danke nochmals
              Zuletzt geändert von zweirad; 20.04.2010, 09:29.

              Kommentar


              • zweirad
                Erfahren
                • 17.12.2007
                • 233
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3-4 Jahreszeiten Single Zelt gesucht

                Ich bins mal wieder

                Da ich ja nun leider aufgrund eines Arbeitsunfalles temporär `Ausser Betrieb` bin habe ich viellll Zeit. Ich habe mich hier intensiv eingelesen und nun noch 3 (4) Zelte in der Auswahl:

                1. Clip Flashlight 2 1.65 kg ca. CHF 349.-
                2. Black Diamond Lighthouse 1.74 kg in der Schweiz nirgends gefunden
                3. MSR Hubba Hubba HP 1.99 kg ca. CHF 665.-
                4. GoLite ShangriLa 2 0.68 kg in der Schweiz nicht erhältlich

                Das Anforderungsprofil ist immer noch +/- dasselbe wie oben. Habt ihr mir noch einen heissen Tipp der für oder gegen eines der erwähnten Zelte sprechen würde?

                Noch 2 andere Fragen auf die ich nirgends eine schlaue Antwort fand:

                1. Wie wichtig ist ein Innenzelt im Sommer auf ca. 1000-2000 m wegen Mücken und so? Wäre allenfalls ein Zelt à la ShangriLa 2 eine Lösung?

                2. Wie kalt ist es durchschnittlich (nachts) auf Höhen um die 1000m - 2000m im Frühling/ Sommer/ Herbst in der Schweiz? Selbst MeteoSchweiz hat da keine guten Messerwrte auf ihrer Homepage?

                Tausendank und nun lass ich Euch wieder in Ruhe

                EDIT: Habe nun das ShangriLa 2 in grün mit Nest bestellt. Sollte nächste Woche kommen! Ich bin gespannt...

                *FILE CLOSED*
                Zuletzt geändert von zweirad; 16.05.2010, 12:23.

                Kommentar

                Lädt...
                X