Ein Personenzelt die 10.000ste...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alex79
    Dauerbesucher
    • 05.06.2007
    • 740
    • Privat

    • Meine Reisen

    Danke Andreas!

    Hab mir grade mal bei Globetrotter das neue(?) Nyx zur Ansicht schicken lassen. Das hat auf alle Fälle mehr Platz.
    Wenn das aber auch nix ist werd ich mir das Microlight mal ansehen. Ist halt schwierig hier sich ein Bild von dem Zelt zu machen, da kaum ein Händler es führt.

    Gruß

    Kommentar


    • Alex79
      Dauerbesucher
      • 05.06.2007
      • 740
      • Privat

      • Meine Reisen

      Ich schon wieder...

      Nachdem ich eigentlich mich schon für ein Microlight entschieden hatte bin ich nun doch wieder davon ab. Bezugsquellen sind zu schlecht und ohne Ansicht möchte ichs mir nicht holen. Außerdem habe ich doch erhebliche "Raum"-zweifel.

      Hab mir jetzt doch mal ein Vaude Odyssee angesehen und bin vom Raum begeistert. Problem:
      Das Material mach auf mich einen ziemlichen sch*** Eindruck. Zeltboden ist aus gleichem Material wie das AZ und das macht einen ziemlichen "Plastiktüten" Eindruck.
      Kann irgendjemand hier was zu der Qualität sagen?

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        Ähm. Du hast schon mal ab und zu ein gutes SilNylon in den Fingern gehabt, oder? Denn dann würdest du wahrscheinlich nicht zu diesem Urteil kommen. Und dass der Boden dünn ist kann man überall nachlesen, es ist nicht umsonst aus der Ultralight-Schiene. Die Wasserdichtigkeit ist dennoch spitze. Aber was red ich...

        Kommentar


        • Alex79
          Dauerbesucher
          • 05.06.2007
          • 740
          • Privat

          • Meine Reisen

          @ Poldi:
          Ja, ich habe schon gutes SilNylon in den Fingern gehabt. Daher ja auch meine Zweifel... Vielleicht haben wir beide nur unterschiedliche Qualitätsvorstellungen

          Ich habe es bei noch keinem qualitativ hochwertigem Zelt gesehen das Boden und AZ aus dem selben Material sind. Das der dicht ist ist auch keine Antwort auf meine Frage. Dicht ist zu Beginn auch eine Alditüte! Meine Frage bezieht sich auf die Qualität, Robustheit und Haltbarkeit dieser Böden (und des AZ)!

          Wenn also jemand (im Gegensatz zu Poldi) dazu was sagen könnte wäre ich dankbar.

          Nachtrag:
          vielleicht erklärt dieser Beitrag ja warum ich finde das sich das Material seltsam anfühlt:
          http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=3569&highlight=vaude+beschichtet+silikonisiert


          Was lernen wir daraus Poldi?
          Bevor man jemanden als unwissend hinstellt sollte man sein eigenes Wissen überprüfen...
          Zuletzt geändert von Alex79; 18.12.2007, 18:31.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
            Ich habe es bei noch keinem qualitativ hochwertigem Zelt gesehen das Boden und AZ aus dem selben Material sind
            q.e.d.

            Kommentar


            • Alex79
              Dauerbesucher
              • 05.06.2007
              • 740
              • Privat

              • Meine Reisen

              Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
              q.e.d.


              Als Mathematiker muss ich dir leider mitteilen das dein Kommentar schon wieder nicht passt...

              Eine subjektive Erfahrung kann man nicht beweisen...

              Und jetzt mal im Ernst, bevor dieser dumme Dialog weitergeht würde ich einfach Vorschlagen wir lassens und warten auf vernünftige Antworten...
              Zuletzt geändert von Alex79; 18.12.2007, 19:54.

              Kommentar

              Lädt...
              X