Ein Personenzelt die 10.000ste...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teschner81
    Neu im Forum
    • 07.11.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    #41
    @Alex: die zelte von Vaude sind definitiv silikonbeschichtet! und zwar beidseitig. Sie sind auch nicht getapt!!! Das Material ist vollkommen in Ordnung und mit allem anderen zu vergleichen, was derzeit auf dem Markt ist.

    gruß,
    Matthias

    Kommentar


    • Alex79
      Dauerbesucher
      • 05.06.2007
      • 740
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      @teschner81
      danke für die info, aber vaude sagt doch selbst das die nähte getaped sind. stimmt also doch nicht oder wie?

      kann keiner was über die länge des odyssee sagen? ist angeblich nur 2,05m lang, das kommt mir ziemlich kurz vor...

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
        @teschner81
        danke für die info, aber vaude sagt doch selbst das die nähte getaped sind. stimmt also doch nicht oder wie?

        kann keiner was über die länge des odyssee sagen? ist angeblich nur 2,05m lang, das kommt mir ziemlich kurz vor...
        Wieso angeblich, hab das eigentlich noch nie erlebt, dass ein Zelthersteller seine Zelte zu klein angibt und das sind die Plaene von Vaude doch eindeutig...

        2.05 ist sehr kurz, aber kommt natuerlich auf die eigene Groesse an...
        Ich (1,91 / 105 kg) wuerde mir kein Zelt mehr kaufen, was nicht min 2,20 lang ist, ok wenn ich einen 2 P Laengslieger fuer mich alleine kaufen wuerde, 2,10.
        Unten an den Fuessen geht das Zelt ja nicht senkrecht hoch und ich will das Innenzelt ja nicht gegen das Ueberzelt druecken (Kondenswasser) und es ist noch der Schlafsack ueber den Fuessen. Oben hab ich normalerweise irgendwelche Klamotten im Schlafsackbeutel als Kopfkissen, der kann auch mal ueberstehen und wenn man sich auf den Bauch dreht, braucht man ja eh mehr Laenge...

        Vaude gibt schon an, dass die Naehte getaped sind, ist ja wohl ein neues Verfahren fuer SI-Stoffe, da weiss natuerlich noch keiner, wie das auf Dauer haelt...Vaude hat ja auch eine kreative Bewschreibung "laminierter Zeltboden resistent gegen Ameisensäure" da koennen wir alle ja aufatmen, endlich werden unterwegs die Zelte nicht mehr durch Ameisensaeure aufgeloest

        Weiss ja nicht wie das inzwischen ist, schon lange kein Vaude-Zelt mehr in den Fingern gehabt, weil wir frueher viel Aerger mit den Teilen hatten, aber da waren die Gewichtsangaben doch sehr optimistisch...

        Gruss

        Khyal
        Zuletzt geändert von khyal; 21.11.2007, 11:55.
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Ahnender
          Fuchs
          • 17.08.2004
          • 1354
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          VauDe hat nach eigener Aussage als einziger Hersteller ein Verfahren entwickelt, silikonisierte Zelte zu tapen (verschweisst). Alle VauDe SilNyl-Zelte ab 2006 haben diese Tapes am Aussenzelt.

          Ausser der kurzen Liegefläche der ULeichtzelte gab es wenig Kritik, auch die
          Zeltgewichte der letzten 3-4 Jahre sollten ok sein.

          Da das Odyssee Überwurfkonstruktion ist, kommt das Ferret 1 UL mit 225 cm
          Länge deinen Bedingungen eh näher, da: Aussenzelt zuerst, länger, mehr Apsis.
          Tom

          >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
          Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

          Kommentar


          • Wulf
            Fuchs
            • 29.03.2006
            • 1198

            • Meine Reisen

            #45
            @Andreas: Macpac produziert mittlerweile den größten Teil der Kollektion in Asien. Es gab imo beim Wechsel schon einen leichten Qualitätsverlust aber das kann auch andere Gründe haben. Die Sachen sind auf jedenfall immernoch hervorragend. Nur fand ich es sympathischer als noch in Neuseeland produziert wurde.

            Negative Worte von mir zum Thema Macpac. Hast Du das gelesen Bene? Passiert so schnell bestimmt nicht wieder. Am besten du druckst es Dir aus und heftest es sicher ab


            @Alex: Sonderbestellungen bei Globetrotter sind nicht verbindlich.

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #46
              Danke Wulf!
              Ich hab noch ein altes, Magenta-Überzelt (schöne Farbe, aber grün wäre mir lieber - gabs aber nie). Der Boden ist legendär, die Konzept und die Verarbeitung auch.

              Ich hab das übrigens mal hier in einem Beitrag geschrieben: "Mit dem MIcrolight bekopmmst Du einZelt in HB-Qualität". Hat niemand widersprochen!

              Dann habe ich aus meinem ein 4 -Jahreszeiten-Zelt gemacht: Die letzte Stange rausgenommen, halbiert und wieder eingesetzt. Die halbe Stange mit einer neuen "Tülle" versehen. Im Sommer kommt sie rein, im Winter raus. Dann kann man das Zelt bis zum Boden abspannen. Das Innenzelt hängt dann etwas durch, aber das macht im Winter nichts, meine ich.

              Und was Asien angeht: Die Leute wollen auch leben. Und die Qualität ist auch bei denen vom Tarif und Rahmentarif abhängig. Solange das alles stimmt, hab ich kein Problem damit. Allerdings stimmt es meistens nicht. Nicht die Arbeitsbedinungen und damit nicht die Qualität.
              Andreas
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                Ich hab noch ein altes, Magenta-Überzelt
                OT: Ultraviolett.

                Mac

                Kommentar


                • Andreas L
                  Alter Hase
                  • 14.07.2006
                  • 4351

                  • Meine Reisen

                  #48
                  OT: Nein: Magenta - oder Purpur! Aber jetzt mal im ernst: Wieso nennst Du das "Ultraviolett"? Das würde mich mal interessieren. Da war doch was ... Willst Du Dich vielleicht outen?
                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                    OT: Nein: Magenta - oder Purpur! Aber jetzt mal im ernst: Wieso nennst Du das "Ultraviolett"? Das würde mich mal interessieren. Da war doch was ... Willst Du Dich vielleicht outen?
                    Bei meinem Zelt hieß die Farbe offiziell Ultraviolett und entspricht in etwas dem, was hier dunkles Purpur genannt wird. Dachte das hast du auch. Wenn deins wirklich Magenta ist, hat Macpac irgendwie die Farben geändert und ich würde die Farbe nicht wirklich schön nenne.

                    Mac

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #50
                      OT: Hallo Mac!
                      Jetzt muss ich was erklären: Ich wollte 2005 unbedingt ein Microlight, und zwar eines der alten Serie. Deshalb habe ich mich gebraucht danach umgesehen. Ich hatte Glück und fand jemanden, der eines günstig abzugeben hatte. Preislich war das OK und wir machten den Deal. Als ich ihn im Vorfeld nach der Farbe fragte, antwortete er "Ultraviolett". Ich hielt das für einen Witz - damit wäre das Zelt ja unsichtbar gewesen. Jetzt sagst Du das selbe und für einen Moment habe ich gedacht, dass Du der Verkäufer gewesen sein könntest. Pardon!
                      Wenn du auf die Vergleichsfarben bei Deinem Link gehst, entspricht mein Fly etwa dem mittleren Muster (Mittleres Magenta / Lila). Nein, schön fand ich die Farbe auch nicht - vor allem, weil ich einer Berufsgattung angehört habe, die eine leidgeprägte Beziehung zur technischen Farbe "Magenta" hatte. Das hat sich allerdings geändert - und inzwischen gefällt sie mir immer besser!

                      Andreas
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #51
                        dü-dü-dü-di-düt?

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Ja, alles klar! Schnaps = Gift, egal zu welcher Tageszeit. Die anonymen Alkoholiker sind ein prima Verein, da wird Dir geholfen!
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #53
                            OT: Und ich dachte schon du hättest die Anspielung (auf die Magenta-Firma) verstanden Die Signatur ist natürlich nur auf den albschwoab bezogen, mit meinem Trinkverhalten hat das wenig zu tun...

                            Kommentar


                            • Andreas L
                              Alter Hase
                              • 14.07.2006
                              • 4351

                              • Meine Reisen

                              #54
                              OT: Hee, das mit dem schwäbischen Mexikaner ist klar, und ich unterstelle Dir keine Trunksucht. Ich hab überhaupt nix kapiert - die Doping -Unterstützer hab ich nicht gemeint. Ich habe jahrelang an sogenannen "Farbmischköpfen" mit der Farbe Magenta gekämpft, die sich von den zwei weiteren Farben bei diesem Verfahren dadurch unterschied, dass sich ihr Verhalten nur sehr schwer beherrschen lies.
                              Deshalb war ich ziemlich fassunglos, als ich Dein Post las ...
                              Grüsse nach Esslingen (von Reutlingen).
                              Andreas
                              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #55
                                OT: Na also, dann ist ja alles geklärt. Missverständnis. Reutlingen also, sehr schön. Fast ums Eck.

                                Kommentar


                                • Andreas L
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2006
                                  • 4351

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  OT: Ja, kann man sagen. Ich verabschiede mich mal für heute - ich produziere nur noch Missverständnisse! Vielleicht gönne ich mir heute abend mal ein bischen "Gift", vielleicht hilfts ja ...
                                  Tschüss dann!
                                  Andreas
                                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                  Kommentar


                                  • derMac
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 08.12.2004
                                    • 11888
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                    OT: Hallo Mac!
                                    Jetzt muss ich was erklären: Ich wollte 2005 unbedingt ein Microlight, und zwar eines der alten Serie. Deshalb habe ich mich gebraucht danach umgesehen. Ich hatte Glück und fand jemanden, der eines günstig abzugeben hatte. Preislich war das OK und wir machten den Deal. Als ich ihn im Vorfeld nach der Farbe fragte, antwortete er "Ultraviolett". Ich hielt das für einen Witz - damit wäre das Zelt ja unsichtbar gewesen. Jetzt sagst Du das selbe und für einen Moment habe ich gedacht, dass Du der Verkäufer gewesen sein könntest. Pardon!
                                    Wenn du auf die Vergleichsfarben bei Deinem Link gehst, entspricht mein Fly etwa dem mittleren Muster (Mittleres Magenta / Lila). Nein, schön fand ich die Farbe auch nicht - vor allem, weil ich einer Berufsgattung angehört habe, die eine leidgeprägte Beziehung zur technischen Farbe "Magenta" hatte. Das hat sich allerdings geändert - und inzwischen gefällt sie mir immer besser!
                                    OT: Hihi. Eigentlich wollt ich nur einen Scherz machen, weil ich die offiziell von Macpac verwendete Farbbezeichnung so auch lustig fand. Du hast übrigens wahrscheinlich recht, der Farbton liegt eher beim mittleren bzw. zwischen diesem und dem dunklen Violett. Wird dann mit der Zeit auch heller. Aber ich find die Farbe wirklich schön und es ist kein Magenta, da dieser Begriff IMHO nur für dieses spezielle helle Purpur verwendet wird.

                                    Mac

                                    Kommentar


                                    • Andreas L
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2006
                                      • 4351

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      OT: Kommt drauf an. In der allgemeinen Bedeutung und was die subtraktive Farbmischung angeht, hast Du recht.
                                      In der additiven Farbmischung gilt Magenta als technische Bezeichnung eines Farbtones, der in bis zu 180 Filterstufen aufgefächert wird - von fast weiss bis ganz dunkel- fast Violett. Darauf hab ich mich bezogen.
                                      Der Begriff Purpur wiederum bezieht sich auf ein mindestens 2500 Jahre altes Färbeverfahren - dessen Ergebnis ebenfalls in einer grossen Farbweite dargestellt werden konnte. Der Urton dieses Verfahrens liegt etwa bei dem, was Wikipedia auf Deinem Link als die hellste Magenta-Variante zeigt.
                                      Andreas
                                      - unterwegs zum "Giftschrank"
                                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                      Kommentar


                                      • Alex79
                                        Dauerbesucher
                                        • 05.06.2007
                                        • 740
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        ok,... danke!

                                        Kommentar


                                        • Wulf
                                          Fuchs
                                          • 29.03.2006
                                          • 1198

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Lustig, ich hab einen alten Macpac Schlafsack, der auch dunkel violettes Obermaterial hat. Das heisst aber nicht, dass ich jetzt unbedingt ein passendes Zelt brauche

                                          @Andreas: Also der größte Wermutstropfen daran, dass Macpac nicht mehr in Neuseeland produziert ist für mich, dass man nicht mehr in Christchurch direkt zu Macpac gehen kann oder einschickt und die einem die Sachen so machen wie man es will. Das ging früher tatsächlich ('Die Jacke brauch ich in der Länge wie bei L aber nur so weit geschnitten wie die M Modelle' - 'Kein Problem')
                                          Ansonsten kommt natürlich die Tatsache dazu, dass in Neuseeland höchst wahrscheinlich die Sachen ökologischer produziert werden und auch einiges an Transport entfällt (Hauptabsatzmarkt ist halt noch Neuseeland).

                                          @Alex: Ich finde du solltest das Macpac nehmen!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X