Zelt für Jahrestour mit dem Rad (Deutschland - China)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markusbc
    Neu im Forum
    • 11.11.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    Zelt für Jahrestour mit dem Rad (Deutschland - China)

    Hallo,

    ich suche für eine Tour von Deutschland nach China nach einem Zelt. Der Zeitraum für die Tour ist Februar bis November/Dezember. Damit bin ich auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, da ich sowohl durch Wüsten wie auch durch Schnee- bzw. kalte Regionen fahre.

    Derzeit liebäugele ich mit dem Vaude Odyssee, das ist wohl aber bei meiner Körpergröße von 1,87 m.

    Hier einige Parameter:

    - freistehend
    - klein, leicht (max. 3 kg)
    - 1-2 Personen (Gepäck wird im Zelt oder in den Apsiden verstaut)
    - ausreichende Belüftung
    - hohe Dichtigkeit (versteht sich von selbst)
    - Preis: bis 400 EUR (auch mehr bei sehr guten Eigenschaften).

    Was sind Eure Erfahrungen mit Zelten, für die das Anforderungsprofil passt? Welche Vorschläge habt Ihr?

    Dank Euch,

    Markus
    Zuletzt geändert von markusbc; 14.11.2007, 15:40.
    Mit dem Fahrrad von Deutschland nach China: www.grenzenlosradeln.de - www.cyclingwithoutborders.org.

  • derklaus
    Fuchs
    • 15.02.2006
    • 1415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    OT: Was bringt´s darüber zu ärgern?
    Es gibt was neues hier:
    Forums-Passaround
    Für alle die, die nicht alles lesen.
    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

    Kommentar


    • Fernwanderer
      Alter Hase
      • 11.12.2003
      • 3885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ein gepimptes Mark II Light wäre vielleicht eine Möglichkeit. Exped Venus ist sicher auch eine genauere Betrachtung wert.

      Grüße
      Fernwanderer
      In der Ruhe liegt die Kraft

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hey, wie wärs mit nem Black Diamond Skylight?
        Das ist wahrscheinlich genau das richtige für dich - freistehend, sehr leicht, gut belüftet, groß genug für zwei personen und gepäck bzw. eine person mit recht viel gepäck, ziemlich wetterfest.
        Ich habe mir dieses Zelt im februar gekauft und bin seitdem auf verschiedenen touren mit ihm unterwegs gewesen - ein traum.
        Chinook hat es wohl mit über die chinesische Mauer getragen - da könntest du also nochmal fragen wies mit dem zelt und china so passt.



        Hier ein paar fakten:
        2-3 personen Zelt
        Einwandzelt (Epic lässt jedoch ganz gut wasserdampf durch, entgegen einiger warnungen hatte ich jedoch nie nen wassereinbruch durch regen)
        ungefähr 1,9kg (2kg mit allen heringen, abspannleinen und den packsäcken)
        freistehende halbgeodätische konstrukion: sehr viel platz im vergleich zur grundfläche, ganz schön stabil)
        preis in deutschland: 430€ bei gecko-climbing. In den USA auch trotz zoll und einfuhrsteuer deutlich günstiger (ca. 300€ wenn du ein sonderangebot nimmst)
        hat einen riesigen mückennetz einsatz im vorderen teil, der sich bei plötzlich aufkommendem regen sehr schnell und problemlos verschließen lässt - genauso luftig wie ein tarp aber mit sternenblick.

        Hier findest du die Herstellerseite
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • markusbc
          Neu im Forum
          • 11.11.2007
          • 3

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
          Hey, wie wärs mit nem Black Diamond Skylight?
          Das ist wahrscheinlich genau das richtige für dich - freistehend, sehr leicht, gut belüftet, groß genug für zwei personen und gepäck bzw. eine person mit recht viel gepäck, ziemlich wetterfest.
          Ich habe mir dieses Zelt im februar gekauft und bin seitdem auf verschiedenen touren mit ihm unterwegs gewesen - ein traum.
          Chinook hat es wohl mit über die chinesische Mauer getragen - da könntest du also nochmal fragen wies mit dem zelt und china so passt.

          Hier ein paar fakten:
          2-3 personen Zelt
          Einwandzelt (Epic lässt jedoch ganz gut wasserdampf durch, entgegen einiger warnungen hatte ich jedoch nie nen wassereinbruch durch regen)
          ungefähr 1,9kg (2kg mit allen heringen, abspannleinen und den packsäcken)
          freistehende halbgeodätische konstrukion: sehr viel platz im vergleich zur grundfläche, ganz schön stabil)
          preis in deutschland: 430€ bei gecko-climbing. In den USA auch trotz zoll und einfuhrsteuer deutlich günstiger (ca. 300€ wenn du ein sonderangebot nimmst)
          hat einen riesigen mückennetz einsatz im vorderen teil, der sich bei plötzlich aufkommendem regen sehr schnell und problemlos verschließen lässt - genauso luftig wie ein tarp aber mit sternenblick.

          Hier findest du die Herstellerseite
          Hallo,
          das sieht sehr gut aus ... habe gerade mal Black Diamond eine mail geschrieben und warte auf Antwort. Das Zelt ist für mich alleine wohl ein wenig groß und bei einwandigen Zelten bin ich ein wenig vorsichtig. War bei mir aber nicht auf dem Schirm - also super Hinweis.

          Markus
          Mit dem Fahrrad von Deutschland nach China: www.grenzenlosradeln.de - www.cyclingwithoutborders.org.

          Kommentar

          Lädt...
          X