Ich dachte, bevor ich fast 350 Euro für ein Zelt ausgebe, frag ich lieber doch mal ein paar Leute, die sich damit auskennen.
Im Januar fliege ich auf Urlaub für ca. 6 Wochen nach Australien. Letztes Jahr bin ich schonmal dort gewesen, an der Ostküste. Diesmal sollen es die Westküste, das Outback und Cairns werden, ich werde also zwei drei Inlandsflüge mit einplanen müssen. Ich reise allein, und wenn ich längere Strecken mach, nehm ich einen Mietwagen. Mein Backpackerzeit ist leider schon vorbei, vor allem weil ich ein paar Rückenprobleme habe. Mein altes Zelt hat nun leider fast ausgedient. Es muß also ein neues her.
Ich hab mir das Aeolos 2P von Marmot ausgesucht. Es ist sehr teuer, deshalb wollte ich vorher mal nachfragen, was die Spezifikationen angeht.
Diesmal bin ich zwar allein im Zelt, aber nächstes Jahr plane ich einen Neuseelandurlaub mit meiner Schwester, dann müssen wir da beide rein.
Ich hab jetzt schon mehrere Tage immer mal wieder zum Thema Zelt gesurft, aber...
...was ist ein Footprint?
...was sind "apside"?
...was bedeutet die Wassersäule?
...was ist ein "bare bones setup"?
Nun ja, prinzipiell soll das Zelt unten wasserdicht sein, und oben moskitodicht.
Es soll leicht sein, so um die 2-3 Kilo, das ist sehr wichtig, denn die Flieger lassen ja nur 20kg Gepäck zu.
Ich sollte es alleine aufbauen können, deshalb hab ich es am liebsten, wenn die Stangen eingehakt werden und nicht in irgendeinen Schlauch gefuckelt werden müssen.
Zwei Leute sollte gut drin liegen können und noch ein wenig Platz für Gepäck. Ich überlege, diesen "Gear loft" mitzubestellen.
Ich hab leider noch keine Alternativen zu diesem Zelt gefunden. Das Aeolos hat ja ganz gute Kritiken bekommen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Zelt?
Ich danke für jede Hilfe.
Im Januar fliege ich auf Urlaub für ca. 6 Wochen nach Australien. Letztes Jahr bin ich schonmal dort gewesen, an der Ostküste. Diesmal sollen es die Westküste, das Outback und Cairns werden, ich werde also zwei drei Inlandsflüge mit einplanen müssen. Ich reise allein, und wenn ich längere Strecken mach, nehm ich einen Mietwagen. Mein Backpackerzeit ist leider schon vorbei, vor allem weil ich ein paar Rückenprobleme habe. Mein altes Zelt hat nun leider fast ausgedient. Es muß also ein neues her.
Ich hab mir das Aeolos 2P von Marmot ausgesucht. Es ist sehr teuer, deshalb wollte ich vorher mal nachfragen, was die Spezifikationen angeht.
Diesmal bin ich zwar allein im Zelt, aber nächstes Jahr plane ich einen Neuseelandurlaub mit meiner Schwester, dann müssen wir da beide rein.
Ich hab jetzt schon mehrere Tage immer mal wieder zum Thema Zelt gesurft, aber...
...was ist ein Footprint?
...was sind "apside"?
...was bedeutet die Wassersäule?
...was ist ein "bare bones setup"?
Nun ja, prinzipiell soll das Zelt unten wasserdicht sein, und oben moskitodicht.
Es soll leicht sein, so um die 2-3 Kilo, das ist sehr wichtig, denn die Flieger lassen ja nur 20kg Gepäck zu.
Ich sollte es alleine aufbauen können, deshalb hab ich es am liebsten, wenn die Stangen eingehakt werden und nicht in irgendeinen Schlauch gefuckelt werden müssen.
Zwei Leute sollte gut drin liegen können und noch ein wenig Platz für Gepäck. Ich überlege, diesen "Gear loft" mitzubestellen.
Ich hab leider noch keine Alternativen zu diesem Zelt gefunden. Das Aeolos hat ja ganz gute Kritiken bekommen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Zelt?
Ich danke für jede Hilfe.
Kommentar