Hi,
nachdem ja mein "Robens Cloud 2" den einen Urlaub nicht wirklich durchgehalten hat, bin ich wieder auf der Zeltsuche (macht mir echt kein Spass).
Bei fast 3 Monaten in der Natur konnte ich ja nun erstmal einiges an Erfahrung sammeln.
1. 2 Personen Zelt
2. Nicht mehr als 3kg (eher weniger)
3. ausreichende Wassersäule
-> habe beim Wetter oft "Glück" (Regen)
-> denke da beim Außenzelt an mindestens 4000mm (lasse mich auch belehren)
-> Boden mit 5000mm!? (habe eh eine Plane drunter)
4. selbststehend
-> musste bei meinem alten Tunnelzelt oft kreativ werden, da der Boden teilweise steinhart war und das Zelt ohne Heringe nicht gestanden hätte
-> also kein Tunnelzelt
5. Gute Duchlüftung
-> was nützt mir wenn von außen kein Wasser reinkommt, es aber drinne nur so plätschert (war bei mir so)
6. Ob quer oder längsschläfer ist mir egal, ob 1 oder 2 Eingänge auch
7. In die Abside sollten schon 2 Rucksäcke passen, aber das ist jetzt nicht das
Wichtigste
8. Mit meinen nicht mal 1,80m passe ich ja eh in die meisten Zelte wenn ich
sitze
9. beim Aufbau wäre es gut wenn man IZ und AZ zusammen aufstellen kann,
aber das ist auch kein Muss
-> falls man die Stangen durch Kanäle schieben muss, sollten diese aber schon durchgängig sein (sonst kann es bei Wind und Regen schon mal lange dauern)
10. Einsatzgebiet: Europaklima (aber auch mal Alpen im Sommer bzw. Norwegen)
So ich hoffe ich habe mal nichts vergessen.
Zu den Antworten die der Zeltratgeber mir gibt:
Die ersten 14 Zelte sind von Exped, Vaude und Hilleberg.
Exped: - aus einigen Beiträgen liest man heraus, das die Qualität nicht immer
die Beste ist und einige schön öfter Schiffbruch erlitten haben!?
--> "Exped Auriga" sieht nicht schlecht aus, aber ich kann keine
Belüftung erkennen, außer durch die Eingänge
Vaude: - irgendwie habe ich keinerlei Vertrauen in die Belüftung der Zelte, da
es außer dem Eingang keine gibt
--> sonst scheint "Taurus Ultralight" für mich zu passen (ist das
selbststehend?)
Hilleberg: - mir einfach zu teuer
Salewa: - die Gelbe Farbe ist einfach abschreckend
- ich will das Zelt erst immer im Dunkeln aufbauen, ohne von 10km
weg gesehen zu werden
--> sonst hätte ich mich glaube fast schon fürs "Sierra Leone Ultra"
entschieden
--> beim "Denali 2" ist die Farbe ansprechen, aber das Gewicht ist
halt über 3kg und die Wassersäule am Boden nur 5000
--> beim "Micra" bliebe nur das Wassersäulen Manko
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
CBF
nachdem ja mein "Robens Cloud 2" den einen Urlaub nicht wirklich durchgehalten hat, bin ich wieder auf der Zeltsuche (macht mir echt kein Spass).
Bei fast 3 Monaten in der Natur konnte ich ja nun erstmal einiges an Erfahrung sammeln.
1. 2 Personen Zelt
2. Nicht mehr als 3kg (eher weniger)
3. ausreichende Wassersäule
-> habe beim Wetter oft "Glück" (Regen)
-> denke da beim Außenzelt an mindestens 4000mm (lasse mich auch belehren)
-> Boden mit 5000mm!? (habe eh eine Plane drunter)
4. selbststehend
-> musste bei meinem alten Tunnelzelt oft kreativ werden, da der Boden teilweise steinhart war und das Zelt ohne Heringe nicht gestanden hätte
-> also kein Tunnelzelt
5. Gute Duchlüftung
-> was nützt mir wenn von außen kein Wasser reinkommt, es aber drinne nur so plätschert (war bei mir so)
6. Ob quer oder längsschläfer ist mir egal, ob 1 oder 2 Eingänge auch
7. In die Abside sollten schon 2 Rucksäcke passen, aber das ist jetzt nicht das
Wichtigste
8. Mit meinen nicht mal 1,80m passe ich ja eh in die meisten Zelte wenn ich
sitze
9. beim Aufbau wäre es gut wenn man IZ und AZ zusammen aufstellen kann,
aber das ist auch kein Muss
-> falls man die Stangen durch Kanäle schieben muss, sollten diese aber schon durchgängig sein (sonst kann es bei Wind und Regen schon mal lange dauern)
10. Einsatzgebiet: Europaklima (aber auch mal Alpen im Sommer bzw. Norwegen)
So ich hoffe ich habe mal nichts vergessen.
Zu den Antworten die der Zeltratgeber mir gibt:
Die ersten 14 Zelte sind von Exped, Vaude und Hilleberg.
Exped: - aus einigen Beiträgen liest man heraus, das die Qualität nicht immer
die Beste ist und einige schön öfter Schiffbruch erlitten haben!?
--> "Exped Auriga" sieht nicht schlecht aus, aber ich kann keine
Belüftung erkennen, außer durch die Eingänge
Vaude: - irgendwie habe ich keinerlei Vertrauen in die Belüftung der Zelte, da
es außer dem Eingang keine gibt
--> sonst scheint "Taurus Ultralight" für mich zu passen (ist das
selbststehend?)
Hilleberg: - mir einfach zu teuer
Salewa: - die Gelbe Farbe ist einfach abschreckend
- ich will das Zelt erst immer im Dunkeln aufbauen, ohne von 10km
weg gesehen zu werden
--> sonst hätte ich mich glaube fast schon fürs "Sierra Leone Ultra"
entschieden
--> beim "Denali 2" ist die Farbe ansprechen, aber das Gewicht ist
halt über 3kg und die Wassersäule am Boden nur 5000
--> beim "Micra" bliebe nur das Wassersäulen Manko
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
CBF
Kommentar