Zeltsuche 2

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cbf
    Anfänger im Forum
    • 06.05.2007
    • 19

    • Meine Reisen

    Zeltsuche 2

    Hi,

    nachdem ja mein "Robens Cloud 2" den einen Urlaub nicht wirklich durchgehalten hat, bin ich wieder auf der Zeltsuche (macht mir echt kein Spass).
    Bei fast 3 Monaten in der Natur konnte ich ja nun erstmal einiges an Erfahrung sammeln.

    1. 2 Personen Zelt

    2. Nicht mehr als 3kg (eher weniger)

    3. ausreichende Wassersäule
    -> habe beim Wetter oft "Glück" (Regen)
    -> denke da beim Außenzelt an mindestens 4000mm (lasse mich auch belehren)
    -> Boden mit 5000mm!? (habe eh eine Plane drunter)

    4. selbststehend
    -> musste bei meinem alten Tunnelzelt oft kreativ werden, da der Boden teilweise steinhart war und das Zelt ohne Heringe nicht gestanden hätte
    -> also kein Tunnelzelt

    5. Gute Duchlüftung
    -> was nützt mir wenn von außen kein Wasser reinkommt, es aber drinne nur so plätschert (war bei mir so)

    6. Ob quer oder längsschläfer ist mir egal, ob 1 oder 2 Eingänge auch

    7. In die Abside sollten schon 2 Rucksäcke passen, aber das ist jetzt nicht das
    Wichtigste

    8. Mit meinen nicht mal 1,80m passe ich ja eh in die meisten Zelte wenn ich
    sitze

    9. beim Aufbau wäre es gut wenn man IZ und AZ zusammen aufstellen kann,
    aber das ist auch kein Muss
    -> falls man die Stangen durch Kanäle schieben muss, sollten diese aber schon durchgängig sein (sonst kann es bei Wind und Regen schon mal lange dauern)

    10. Einsatzgebiet: Europaklima (aber auch mal Alpen im Sommer bzw. Norwegen)

    So ich hoffe ich habe mal nichts vergessen.

    Zu den Antworten die der Zeltratgeber mir gibt:

    Die ersten 14 Zelte sind von Exped, Vaude und Hilleberg.
    Exped: - aus einigen Beiträgen liest man heraus, das die Qualität nicht immer
    die Beste ist und einige schön öfter Schiffbruch erlitten haben!?
    --> "Exped Auriga" sieht nicht schlecht aus, aber ich kann keine
    Belüftung erkennen, außer durch die Eingänge

    Vaude: - irgendwie habe ich keinerlei Vertrauen in die Belüftung der Zelte, da
    es außer dem Eingang keine gibt
    --> sonst scheint "Taurus Ultralight" für mich zu passen (ist das
    selbststehend?)


    Hilleberg: - mir einfach zu teuer


    Salewa: - die Gelbe Farbe ist einfach abschreckend
    - ich will das Zelt erst immer im Dunkeln aufbauen, ohne von 10km
    weg gesehen zu werden
    --> sonst hätte ich mich glaube fast schon fürs "Sierra Leone Ultra"
    entschieden
    --> beim "Denali 2" ist die Farbe ansprechen, aber das Gewicht ist
    halt über 3kg und die Wassersäule am Boden nur 5000
    --> beim "Micra" bliebe nur das Wassersäulen Manko

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    CBF

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #2
    Mit freistehend und der Möglichkeit Innen- und Außenzelt gekoppelt aufbauen zu können wird es ziemlich schwierig, da bei einem richtigen Geodäten das Gestänge zwecks Stabilität in alle Richtungen mehrfach gekreuzt ist, werden da die Teile oft einzeln aufgebaut. Für Europa wegen Schlechtwetter nicht ganz dumm ist dann die Variante Außenzelt zuerst, so daß man das Innenzelt im Trockenen einhängen kann, das kann aber je nach Koppelungstechnik fummelig werden, da ist dringend ansehen und testen angesagt. Durch die größere Menge an Gestängebögen sind Geodäten auch schnell schwerer als du das gerne hättest - oder eben unglaublich teuer.

    Zu deinem Kritikpunkt am Tunnel: So harte Böden daß man keine Häringe reinkriegt hat man in Europa eigentlich fast nur im (Hoch-) Gebirge, oder auch wenn man als Seekajaker abwechselnd auf Schärenfelsen und Sandstränden kampiert gibt es Schwierigkeiten. An allen übrigen Orten gibts die Möglichkeit mit ein paar Meter nach rechts oder links dem Ärgernis mit dem Gestein aus dem Weg zu gehen, und wenns loses Gestein im Untergrund ist, reicht es oft schon den Häring ein paar Zentimeter weiter rechts oder links reinzuschlagen. Selbst ich als grundsätzlich-keinen-Hammer-Mitnehmerin hab keine Schwierigkeiten damit.

    Ich habe es hier schon mehrfach gepostet, ich bin mit meinem Wechsel Intrepid 2 Zero G sehr zufrieden, sowohl was die Belüftung (Natürlich sollte man die Lüfter aufmachen)als auch was die Standfestigkeit angeht. Das Schöne am Tunnel ist halt das sehr gute Platz/Gewichtsverhältnis. Guck dir mal den Test-Thread zum Intrepid an, bis auf die Tatsache daß es ein Tunnel ist, den du in meinen Augen voreilig ausschließt, erfüllt es deine Wünsche.

    Kommentar


    • thefly
      Lebt im Forum
      • 20.07.2005
      • 5382
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Moin,
      zu Exped: ich habe seit Anfang des Jahres ein Venus2(Extreme) und finde die Verarbeitung gut. Langzeiterfahrungen habe ich natürlich noch nicht. Ich finde Exped hat viele nette Details (Leinentaschen, Ersatzhülsen in den Lüftern... )
      Das Auriga hat afaik Lüfter über den Eingängen?

      Zur Farbe: wenn das der einzige Faktor ist der dich abhält, guck doch mal wieviel man von dem Zelt in der Nacht noch sieht. Das Exped-terracotta ist nachts fast nicht zu sehen.

      Das Taurus hat auch einen Lüfter (über dem Eingang)

      gruß

      thefly

      Kommentar


      • Der Waldläufer
        Alter Hase
        • 11.02.2005
        • 2941
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mir wär jetzt spontan auch das Venus II Extrem eingefallen.

        Ich hatte bisher zwei Zelte von Exped und konnte keinerlei Mängel oder Fehler erkennen. Ganz im Gegenteil, die Qualität war IMO erstklassig.

        Sehr robuste Materialien, gute Verarbeitung, für das robuste Material trotzdem nicht zu schwer, pfiffige Detaillösungen...

        Kann Exped nur wärmstens empfehlen.

        (Hab außerdem noch zwei Downmats, zwei Schlafsäcke und einiges Kleinzeug.)
        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

        Kommentar


        • cbf
          Anfänger im Forum
          • 06.05.2007
          • 19

          • Meine Reisen

          #5
          Danke für die schnellen Antworten!
          Das Venus II Extrem habe ich bis jetzt übersehen.
          Habe auch noch kein Nachteil entdecken können.
          Werde mich damit in den nächsten Tagen nochmal intensiver auseinander setzen.
          Vielleicht ein Licht am Ende des Tunnels

          Danke!

          cbf

          Kommentar

          Lädt...
          X