Hilleberg Staika kaufen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kris_19xx
    Neu im Forum
    • 26.08.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    Hilleberg Staika kaufen

    Hallo alle zusammen,

    Ich habe die Möglichkeit von jemanden ein 3 Jahre altes Hilleberg Staika zu kaufen für 300 euro. (ist die Variante mit dem Clips)

    Es würde ± 3 Monaten benutzt in Asien( India, Nepal), und noch eine Woche im Sweden.

    Ich denke ich habe hier eine gute deal oder ??
    Jetzt weis ich nicht wo ich auf achten soll wen ich das Zelt ankucke.
    Gibt es beim Staika schwachpunkten ??

    Was ich schon weis ist das ein der bogen ein bisschen ein knick hat.
    Ist das ein grosses Problem oder passier das öfter beim (top)bogen des Staika.

    Grusse

    Kris
    Zuletzt geändert von kris_19xx; 26.08.2007, 19:52.

  • Waldwichtel
    Fuchs
    • 26.08.2006
    • 1052
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ein richtiger Knick oder ist die Stange einfach nur ein bissl gebogen?

    Kommentar


    • kris_19xx
      Neu im Forum
      • 26.08.2007
      • 4

      • Meine Reisen

      #3
      nur gebogen.

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Solange es sich um einen "weichen Radius" handelt ist das eigentlich nicht schlimm. Wenn du sicher gehen willst tauscht du das Segment aus - kostet ca. 10 €- nicht den ganzen Bogen!
        Die einzige Schwachstelle könnte der Boden sein, das ist aber schwer zu erkennen.

        €300,- sind ansonsten n sehr guter Preis, finde ich!
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • pfadfinder
          Fuchs
          • 14.03.2006
          • 2123

          • Meine Reisen

          #5
          Schreib uns doch mal bitte, wie gebogen das Teil wirklich ist, denn eine Biegung ist oft vorgesehen.
          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von pfadfinder Beitrag anzeigen
            ... denn eine Biegung ist oft vorgesehen.
            Eigentlich nicht mehr, seitdem HB das Featherlite mit der T6er Härtung verwendet. Vorgebogen waren eigentlich nur die Easton und die sehr kleinen Radien beim Nallo...
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • pfadfinder
              Fuchs
              • 14.03.2006
              • 2123

              • Meine Reisen

              #7
              Ok, Chef. Seit wann verwendet HB die weichen Gestänge?
              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

              Kommentar

              Lädt...
              X