wirklich robustes Zelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Svenlein
    Gerne im Forum
    • 21.08.2007
    • 83

    • Meine Reisen

    wirklich robustes Zelt gesucht

    Hallo,

    es gab hier zwar schon mal einen Thread zu dem thema, aber die antworten haben mich nicht so wirklich überzeugen können.

    Ich suche ein robustes Zelt um damit auf Festivals zu fahren.
    Das Problem bei normalen zelten ist halt immer, wenn ein betrunkener sich volle breitseite in das zelt reinfallen lässt (dazu muss er nicht mal über eine leine stolpern, es reicht ja auch schon aus, wenn er einfach nur gradeaus voll in das zelt reinläuft) dann ist das zelt definitiv kaputt.

    Meine Vorstellungen sind:

    -Robustes gestänge, das auch mal einen menschen erträgt
    -robustest (und halbwegs flammhemmendes) gewebe z.b. baumwolle
    -transportables packmaß + gewicht (vielleicht maximal so 20...30 kilo)
    -annehmbarer komfort (belüftung, windschutz, nässeschutz)
    -möglichst auch allein aufstellbar

    Ich hab mich mal ein bisschen umgesehen und die "normalen" zelte erfüllen diese bedingungen leider überhaupt nicht.
    Eine alternative wären armee-zelte gewesen, aber die haben leider entweder nur hundehütten-größe ("dackelgarage" die nur aus einer plane und zwei stangen besteht) oder extreme übergröße (5*5 meter bei über 100kg gewicht)

    ansonsten gibt es wohl noch so zelte, wie sie pfadfinder benutzen, aber die sind, was ich bisher gesehen habe, wohl nicht ganz so leicht aufzustellen.

    vielleicht habt ihr ja einen heißen tipp für mich

    MfG

    sven

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wechsel hat ein paar Familienzelte aus Baumwolle im Angebot. Das Gestänge ist schon recht massiv, der Preis für ein Festivalzelt aber natürlich schon heftig.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Sicher, daß du ein Zelt suchst und keinen Campingwagen? Ich würde mal behaupten, daß nahezu jedes Zelt zusammenkracht, wenn ein Besoffener da reinfällt.

      Kommentar


      • docdan
        Erfahren
        • 23.01.2007
        • 180

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Svenlein Beitrag anzeigen
        -möglichst auch allein aufstellbar
        Meinst Du damit, dass das Zelt selbsttragend sein soll, oder dass es von einer Person alleine aufgebaut werden kann?

        Kommentar


        • Ari
          Alter Hase
          • 29.08.2006
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ein Lavvu könnte Deine Anforderungen erfüllen (Siehe z.B. hier: Klick)

          Kommentar


          • docdan
            Erfahren
            • 23.01.2007
            • 180

            • Meine Reisen

            #6
            Ich hab auch überlegt nächstes Jahr mein Kultalavvu mit nach Wacken zu nehmen.
            Steht relativ stabil ohne Abspannleinen und man findet sein Zelt leichter, wenn man einen im Tee hat, außerdem kommt man leichter rein/raus...

            mal ganz abgesehen davon: Dieses Jahr hat einem Bekannten von mir auf dem WOA jemand ins Zelt gesch...
            da freut man sich vielleicht, wenn man keinen Zeltboden hat...

            Kommentar


            • Svenlein
              Gerne im Forum
              • 21.08.2007
              • 83

              • Meine Reisen

              #7
              danke schon mal für die antworten.

              so ein Kultalavvu oder ähnliches hat schon was.
              vom konzept her scheint es auch recht stabil zu sein.

              nur leider ist auch hier der preis nicht ganz ohne,
              wenn man nicht nur das nackte zelt ohne boden und sonstiges will...

              naja, mal sehen, vielleicht finde ich irgendwo eine möglichkeit, an sowas gebraucht ranzukommen.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                bin jedes jahr auf einem der groessten festivals im orga/securityteam und die meiste zeit auf dem gelaende mit dem motorrad unterwegs...dementsprechend bekomme ich da ne menge mit...

                so haeufig, wie man zuerst befuerchtet, faellt einem kein besoffener ins zelt...
                gut sind dann zelte ohne gestaengeboegen o.a., wie einmast-rundzelte und kohten, der stoff und nicht zu fest eingeschlagene heringe geben nach...


                diebstahl ist schon eher ein thema, da hat ein grosses unuebersichtliches zelt gewisse vorteile...

                je nach dem, was du so treibst, hat es gewisse vorteile, wenn das eben im zelt statt findet und nicht weit sichtbar ausserhalb des zeltes, der trachtenverein ist nun mal auch in zivil unterwegs...

                grosse zelthoehe mit der evtl moeglichkeit oben easy eine flagge/taschenlampe zu befestigen, bietet den vorteil, auch in verbreitetem zustand dein zelt wieder zu finden...

                da auf den meisten festivals offenes feuer verboten ist (da machen halt die "lieben" behoerden auflagen), hat ein grosses feuerfestes zelt da wieder vorteile, vor allem ein schwarzzelt, da man da ein kleines feuer im zelt machen kann und es von aussen kaum zu sehen ist...

                natuerlich stolpern dir immer wieder leute ueber lange spannleinen, wenn von der security geduldet, haben sich da grablichter (kerzen im glas, die ewig brennen) zur kenntlichmachung sehr bewaehrt....

                also fuer entsprechende festivals, empfehle ich...:-)

                einmast rundzelt - leicht
                http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0604&hot=0

                kohte - schwarzzelt, bw, schwer
                http://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/...000,4644285640

                oder ein leichtes preiswertes kleines zelt mit tarp davor

                gruss

                khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • erhard
                  Anfänger im Forum
                  • 05.11.2006
                  • 32
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Cheops

                  Hi,

                  schau Dir mal das cheops an. Es steht auch ohne Abspannleinen stabil.
                  Es ist außerdem aus Baumwolle.
                  http://www.zeltstadt.at/reload.html?...nd/cheops.html
                  (Das Zelt gibt es bestimmt auch noch woanders...)

                  Viele Grüße

                  Erhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X