Gesucht: 3-Personenzelt|Stark bei Wind|leichter Aufbau|etc.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wayne05
    Neu im Forum
    • 21.08.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    Gesucht: 3-Personenzelt|Stark bei Wind|leichter Aufbau|etc.

    Hallo zusammen,

    nachdem mich mein Billigzelt dieses Jahr zum zweiten Mal enttäuscht hat im Kroatienurlaub, möchte ich mir etwas ordentliches zulegen. Habe schon im Forum gestöbert, eine Kombination meiner Wünsche habe ich in dieser Form noch nicht gefunden. Folgende Faktoren sind ausschlaggebend (Gewichtung von oben nach unten)

    1. Da es in Kroatien/Istrien teilweise ordentliches Surfwetter mit starken Böen hat, sollte das ganze sehr stabil bei Wind sein. Mein altes Zelt ist beim Wind einfach eingeknickt und man lag auf einer Seite quasi begraben. Noch viel schlimmer ist der Lärmpegel bei Wind - mir sind starke Unterschiede bei den einzelnen Zelten auf den Campingplätzen aufgefallen. Es sollte also so straff zu spannen sein, dass keine Teile im Wind flattern können oder einfach allgemein "windabweisend" gebaut sein. Regen spielt hingegen so gut wie keine Rolle.

    2. Trotz alldem benötigen wir eine gewisse Grundhöhe. 1,30m sind wir gewohnt, bis 1,10m ist es völlig okay. Das Ganze ist für einen Campingurlaub für 2 Personen nebst Gepäck gedacht, keine Hardcore-Trekkingtouren -> Bequemlichkeit siegt

    3. Der Aufbau sollte leicht und flott von der Hand gehen.

    4. Preis bis 300 Euro wenn möglich.

    5. Größe (im eingepackten Zustand) und Gewicht spielt absolut keine Rolle, da es im Kofferraum des Autos verschwindet. Aussehen, Farbe und Marke ist mir ebenso egal, ich vertraue da auf Eure Erfahrung.

    Freue mich auf Eure Vorschläge. Um ehrlich zu sein, bin ich doch sehr von den Quechua-(Sekunden-)Zelten begeistert, die auf jedem Campingplatz zu finden waren und zumindest von weitem einen windfesten Eindruck gemacht haben bei einem megaschnellem Aufbau. Würde mich aber gerne eines besseren belehren lassen!

  • Gast-Avatar

    #2
    Ich denke ein Tunnelzelt oder ein Geodät wäre das richtige für dich. Tunnelzelte sind, ordentlich abgespannt, recht windstabil und bieten die beste Raumausnutzung. Geodäten sind noch etwas stabiler und brauchen weniger Abspannpunkte (etwas schnellerer Aufbau).

    Vielleicht schaust du mal auf www.zeltratgeber.de ob sich da etwas passendes findet und fragst hier nach Erfahrungen mit den ausgesuchten Zelten.

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wie wäre es denn mit dem Vaude Campo Grande?
      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • wayne05
        Neu im Forum
        • 21.08.2007
        • 2

        • Meine Reisen

        #4
        Der Zeltratgeber war schon sehr hilfreich. Habe auf der Basis einige Modelle angeschaut, fand das Robens Fortress (Geodät) sehr ansprechend. Mit 189 Euro auch voll im Preislimit.

        Kommentar


        • derklaus
          Fuchs
          • 15.02.2006
          • 1415
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo,

          schau dir doch auch mal die Grönland-Serie von Tatonka an.
          Die Qualität der Zelte ist prima, die Apside ist lecker groß und im Kostenrahmen ist es auch noch.

          Ich würde auf jeden Fall einen Tunnel vorschlagen, ein Geodät ist vielleicht doch ein bisschen übertrieben.

          Bis denne
          Klaus
          Es gibt was neues hier:
          Forums-Passaround
          Für alle die, die nicht alles lesen.
          Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            Ich glaube auch, daß ein Geodät etwas übertrieben wäre.

            Von Marabut kämen zwei Zelte in Betracht.

            Das Kuppelzelt Gwinea für ca. 250€(inkl. Versand).

            Das Tunnelzelt Atacama Alu für ca. 270€(inkl. Versand).

            Nachteilig ist die "Beschaffung", kenne momentan keine andere Möglichkeit als direkt beim Hersteller in Polen zu bestellen.

            Habe selber das "Baltoro" bei stürmischem Gewitter in den Pyrenäen getestet, deswegen bin ich sicher, daß beide Zelte in Kroatien keine Probleme haben sollten.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar

            Lädt...
            X