Hallo zusammen,
nachdem mich mein Billigzelt dieses Jahr zum zweiten Mal enttäuscht hat im Kroatienurlaub, möchte ich mir etwas ordentliches zulegen. Habe schon im Forum gestöbert, eine Kombination meiner Wünsche habe ich in dieser Form noch nicht gefunden. Folgende Faktoren sind ausschlaggebend (Gewichtung von oben nach unten)
1. Da es in Kroatien/Istrien teilweise ordentliches Surfwetter mit starken Böen hat, sollte das ganze sehr stabil bei Wind sein. Mein altes Zelt ist beim Wind einfach eingeknickt und man lag auf einer Seite quasi begraben. Noch viel schlimmer ist der Lärmpegel bei Wind - mir sind starke Unterschiede bei den einzelnen Zelten auf den Campingplätzen aufgefallen. Es sollte also so straff zu spannen sein, dass keine Teile im Wind flattern können oder einfach allgemein "windabweisend" gebaut sein. Regen spielt hingegen so gut wie keine Rolle.
2. Trotz alldem benötigen wir eine gewisse Grundhöhe. 1,30m sind wir gewohnt, bis 1,10m ist es völlig okay. Das Ganze ist für einen Campingurlaub für 2 Personen nebst Gepäck gedacht, keine Hardcore-Trekkingtouren -> Bequemlichkeit siegt
3. Der Aufbau sollte leicht und flott von der Hand gehen.
4. Preis bis 300 Euro wenn möglich.
5. Größe (im eingepackten Zustand) und Gewicht spielt absolut keine Rolle, da es im Kofferraum des Autos verschwindet. Aussehen, Farbe und Marke ist mir ebenso egal, ich vertraue da auf Eure Erfahrung.
Freue mich auf Eure Vorschläge. Um ehrlich zu sein, bin ich doch sehr von den Quechua-(Sekunden-)Zelten begeistert, die auf jedem Campingplatz zu finden waren und zumindest von weitem einen windfesten Eindruck gemacht haben bei einem megaschnellem Aufbau. Würde mich aber gerne eines besseren belehren lassen!
nachdem mich mein Billigzelt dieses Jahr zum zweiten Mal enttäuscht hat im Kroatienurlaub, möchte ich mir etwas ordentliches zulegen. Habe schon im Forum gestöbert, eine Kombination meiner Wünsche habe ich in dieser Form noch nicht gefunden. Folgende Faktoren sind ausschlaggebend (Gewichtung von oben nach unten)
1. Da es in Kroatien/Istrien teilweise ordentliches Surfwetter mit starken Böen hat, sollte das ganze sehr stabil bei Wind sein. Mein altes Zelt ist beim Wind einfach eingeknickt und man lag auf einer Seite quasi begraben. Noch viel schlimmer ist der Lärmpegel bei Wind - mir sind starke Unterschiede bei den einzelnen Zelten auf den Campingplätzen aufgefallen. Es sollte also so straff zu spannen sein, dass keine Teile im Wind flattern können oder einfach allgemein "windabweisend" gebaut sein. Regen spielt hingegen so gut wie keine Rolle.
2. Trotz alldem benötigen wir eine gewisse Grundhöhe. 1,30m sind wir gewohnt, bis 1,10m ist es völlig okay. Das Ganze ist für einen Campingurlaub für 2 Personen nebst Gepäck gedacht, keine Hardcore-Trekkingtouren -> Bequemlichkeit siegt

3. Der Aufbau sollte leicht und flott von der Hand gehen.
4. Preis bis 300 Euro wenn möglich.
5. Größe (im eingepackten Zustand) und Gewicht spielt absolut keine Rolle, da es im Kofferraum des Autos verschwindet. Aussehen, Farbe und Marke ist mir ebenso egal, ich vertraue da auf Eure Erfahrung.
Freue mich auf Eure Vorschläge. Um ehrlich zu sein, bin ich doch sehr von den Quechua-(Sekunden-)Zelten begeistert, die auf jedem Campingplatz zu finden waren und zumindest von weitem einen windfesten Eindruck gemacht haben bei einem megaschnellem Aufbau. Würde mich aber gerne eines besseren belehren lassen!
Kommentar