<br /><br />moin!!
http://www.mckinley.de/produkte/zelte/trekkingzelte/produkt_100115
ich habe mal so einige fragen, da ich mich absolut nicht entscheiden kann ob ich dieses zelt behalten soll. noch kann ich es zurück geben. : x
die vorteile bei dem zelt sehe ich darin, dass es nur 1kg wiegt, und man so am flughafen weniger probleme hat mit zu viel gepäckgewicht hat und auch weniger mit sich rumschleppen will bei seinen touren.
ursprünglich habe ich es für meine tour auf fuerteventura gekauft, aber da habe ich letztendlich immer unter freiem himmel geschlafen..
meine nächste tour soll entweder nach schottland oder irland gehen.. da kann es ja schon mal etwas nässer werden, eigentlich mach ich mir da auch keine sorgen da die wassersäule bei 3000mm liegt, jedoch ist das zelt nur einschichtig und ich weiss nich ob ich mir dann sorgen wegen kondenswasser oder so machen muss. der verkäufer jedenfalls hat mir versichert, dass man auch bei starken regen trockene füße behält
meine zweite sorge ist dass das zelt wirklich nur mit hilfe der bänder stehen bleibt, also nicht sehr stabil zu sein scheint.
ich kann mir schon denken dass ihr mir von dem zelt abraten werdet, da es nicht sehr komfortabel ist und ihr als trekker, wenigstens ein etwas gemütlicheres zelt haben wollt, auch in bezug auf die größe.
ich meine aber dass dieser faktor für mich keine besonders große rolle spielt.
da ich aber aber selber noch keine großen erfahrung mit längeren touren habe,
weiss ich nicht ob meine angesprochenen kritikpunkte eine große rolle spielen..
vielleicht könnt ihr mir ja tipps geben, oder gegebenfalls alternativen nennen könnt, die folgende kriterien erfüllen.
- ähnlich kleines packmass (ca 55cm x15cm)
- gewicht maximal 3kg
- soll keine probleme hervorrufen in sachen stabiles stehen
- auch längere regengüße gut überstehen.
- bis 100euro
- für 1-2personen
so, erstmal : >
mfg, buzel
http://www.mckinley.de/produkte/zelte/trekkingzelte/produkt_100115
ich habe mal so einige fragen, da ich mich absolut nicht entscheiden kann ob ich dieses zelt behalten soll. noch kann ich es zurück geben. : x
die vorteile bei dem zelt sehe ich darin, dass es nur 1kg wiegt, und man so am flughafen weniger probleme hat mit zu viel gepäckgewicht hat und auch weniger mit sich rumschleppen will bei seinen touren.
ursprünglich habe ich es für meine tour auf fuerteventura gekauft, aber da habe ich letztendlich immer unter freiem himmel geschlafen..
meine nächste tour soll entweder nach schottland oder irland gehen.. da kann es ja schon mal etwas nässer werden, eigentlich mach ich mir da auch keine sorgen da die wassersäule bei 3000mm liegt, jedoch ist das zelt nur einschichtig und ich weiss nich ob ich mir dann sorgen wegen kondenswasser oder so machen muss. der verkäufer jedenfalls hat mir versichert, dass man auch bei starken regen trockene füße behält
meine zweite sorge ist dass das zelt wirklich nur mit hilfe der bänder stehen bleibt, also nicht sehr stabil zu sein scheint.
ich kann mir schon denken dass ihr mir von dem zelt abraten werdet, da es nicht sehr komfortabel ist und ihr als trekker, wenigstens ein etwas gemütlicheres zelt haben wollt, auch in bezug auf die größe.
ich meine aber dass dieser faktor für mich keine besonders große rolle spielt.
da ich aber aber selber noch keine großen erfahrung mit längeren touren habe,
weiss ich nicht ob meine angesprochenen kritikpunkte eine große rolle spielen..
vielleicht könnt ihr mir ja tipps geben, oder gegebenfalls alternativen nennen könnt, die folgende kriterien erfüllen.
- ähnlich kleines packmass (ca 55cm x15cm)
- gewicht maximal 3kg
- soll keine probleme hervorrufen in sachen stabiles stehen
- auch längere regengüße gut überstehen.
- bis 100euro
- für 1-2personen
so, erstmal : >
mfg, buzel
Kommentar